Brennarbeiten auf Holz, Leder und Kork
Brennarbeiten auf Holz, Leder und Kork
Brennarbeiten auf Holz, Leder und Kork
Brennarbeiten auf Holz, Leder und Kork
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
1.
Überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem
Typenschild der Lötkolben mit der Spannungsquelle
(Steckdose) übereinstimmt.
2.
Die Spitze auf zuverlässige Befestigung überprüfen;
gegebenenfalls die Schrauben nachziehen.
3.
Achten Sie darauf, dass die Stifte des Steckers sauber sind..
4.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose
5.
Säubern Sie die Spitze mit einem nassen Schwamm, während
die Spitze noch erhitzt wird.
6.
Nach Gebrauch: Ziehen den Stecker aus der Steckdose und
lassen Sie den Kolben abkühlen.
Anleitung
Anleitung
Anleitung
Anleitung:
:
:
:
BRANDMAL SET Nr. 0260
BRANDMAL SET Nr. 0260
BRANDMAL SET Nr. 0260
BRANDMAL SET Nr. 0260
Das Brandmal-Set enthält 9 verschiedene Brennspitzen und -stempel. Die
Brennspitzen werden in das Gewinde des Brennstabes gedreht. Etwa 3-4
Minuten nachdem Sie den Stecker des Brennstabes in die Steckdose
gesteckt haben, können Sie mit der Arbeit beginnen. Der Brennaufsatz ist
dann heiß genug, um die gewünschten Linien und Muster in gleichmäßiger
Färbung in das jeweilige Material zu brennen.
Wichtig: Die heißen Brennspitzen nicht mit den Händen berühren. Sie
sollten die Aufsätze beim Arbeiten mit einem Werkzeug auswechseln und
zum Abkühlen in einer hitzebeständigen Schale ablegen.
Als Arbeitsunterlage eignet sich besonders ein Brett, das auch Brandflecken
bekommen darf und auf dem Sie probieren können, ob der Brennstab
betriebsbereit ist.
Sollten Sie den Brennstab für kurze Zeit aus der Hand legen wollen, so
verwenden Sie das beiliegende Böckchen. Von Zeit zu Zeit werden Sie die
Spitzen der Brennstäbe reinigen müssen.
Hinweise zu den verschiedenen Brennaufsätzen: Mit den verschiedenen
Spitzen können Sie Punkte, dünne Linien sowie Schriften brennen. Mit den
unterschiedlichen Stempeln brennen Sie Ornamente und andere schöne
Muster.
Der Holzbrennkolben ist nur unter Aufsicht von Erwachsenen zu benutzen.
Wichtige
Wichtige
Wichtige
Wichtige Sicherheitshi
Sicherheitshi
Sicherheitshi
Sicherheitshinweise:
nweise:
nweise:
nweise:
•
Prüfen Sie die Übereinstimmung der Spannung Ihrer
Stromquelle mit der auf dem Gerät angegebenen
Spannung.
•
Geräte nur am Griff anfassen.
•
Sie sollten die Aufsätze beim Arbeiten mit einem Werkzeug
auswechseln und zum Abkühlen in einer hitzebeständigen
Schale ablegen.
•
Vorsicht heiße Spitze. Bitte nicht berühren.
•
Die Geräte entwickeln eine hohe Wärmestrahlung, daher
Verbrennungsgefahr.
•
Sollten Sie den Brennstab für kurze Zeit aus der Hand legen
wollen, so verwenden Sie das beiliegende Böckchen.
•
Nach Gebrauch den Kolben abkühlen lassen.
•
Nicht in Wasser tauchen.
•
Nicht in unmittelbarer Nähe von brennbaren Materialien
benutzen.
•
Betriebsbereite Brenngeräte nicht ohne Aufsicht lassen und bei
Arbeitspausen über 15 Minuten vom Stromnetz trennen.
•
Elektrogeräte nur in trockenen Räumen lagern und betreiben.
•
Entsorgen Sie den Kolben, wie alle Elektrogeräte, die mit der
durchgestrichenen Abfalltonne gekennzeichnet sind, nicht in
den Hausmüll, sondern in die dafür vorgesehenen
Sammelsysteme.
•
Wenn das Netzkabel beschädigt wird, muss es vom Hersteller
oder von seinem Service-Vertreter oder von einer ähnlichen
qualifizierten Person ersetz werden, um eine Gefahr zu
vermeiden.
•
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen
(einschließlich Kinder), mit eingeschränkten physikalischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder Wissen benutzt zu werden, es sei denn sie
werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen wie das Gerät
zu benutzen ist.
•
Kinder nur unter Aufsicht mit dem Gerät arbeiten lassen.
Achtung!
Achtung!
Achtung!
Achtung!
Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren
Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren
Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren
Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 14 Jahren
geeignet
geeignet
geeignet
geeignet, da die Brennspitze heiß wird.
, da die Brennspitze heiß wird.
, da die Brennspitze heiß wird.
, da die Brennspitze heiß wird.
Der Holzbrennkolben ist nur unter Aufsic
Der Holzbrennkolben ist nur unter Aufsic
Der Holzbrennkolben ist nur unter Aufsic
Der Holzbrennkolben ist nur unter Aufsicht von
ht von
ht von
ht von
Erwachsenen zu benutzen.
Erwachsenen zu benutzen.
Erwachsenen zu benutzen.
Erwachsenen zu benutzen.
For decoration on wood, leather, cork
For decoration on wood, leather, cork
For decoration on wood, leather, cork
For decoration on wood, leather, cork
Operating Instructions
Operating Instructions
Operating Instructions
Operating Instructions
1.
Check that the voltage of iron and source are corresponding.
2.
Make sure the iron tip is firmly secured by tightening the
screw.
3.
The pins of the plug must be perfectly clean.
4.
Connect soldering iron to the main.
5.
Clean the soldering tip with a wet sponge while it is getting
hot.
6.
After use: unplug the iron and let it cool down naturally.
Instruction
Instruction
Instruction
Instruction
PYROGRAPHY SET No. 0260
PYROGRAPHY SET No. 0260
PYROGRAPHY SET No. 0260
PYROGRAPHY SET No. 0260
Use: Screw the punch on the tip of the burning iron. Rest the burning iron
on the support; put the plug into the socket. After about 3-4 minutes the
iron is warm enough for burning.
Caution: Never touch the hot tip. Use pliers to screw on and off the
punches. Let the hot bits cool on a heat-resisting plate.
In order not to burn the table or bench you are working on, put a wooden
board on it: you’ll save your table top and will have a surface on which you
can try out the punches.
When not using the burning iron, put it on the rest in order to avoid
damages.
From time to time you should rub the punches clean with abrasive paper.
Punches: For dots, thin lines and letters: pointed punches
For decoration, ornaments: differently shaped punches
Important information /
Important information /
Important information /
Important information / Advice
Advice
Advice
Advice / Safety notes
/ Safety notes
/ Safety notes
/ Safety notes:
:
:
:
•
Make sure the power corresponds to the voltage printed on the
iron.
•
Tip is hot. Do not touch.
•
Place the heated iron on a heatproof work bench.
•
After finished using the iron, cool the iron naturally.
•
Do not immerse in water!
•
Like any other electric tool the iron is to be used and stocked
exclusively in dry places.
•
Always place the iron on the stand when not in use.
•
If the cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer
If the cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer
If the cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer
If the cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer
or its service agent or a similarly qualified person in order to
or its service agent or a similarly qualified person in order to
or its service agent or a similarly qualified person in order to
or its service agent or a similarly qualified person in order to
avoid a hazard.
avoid a hazard.
avoid a hazard.
avoid a hazard.
•
The connected iron becomes hot and the irradiated heat might
cause damages, therefore never use it near inflammable
materials.
•
When not using the iron for a time longer than 10 minutes
always unplug it.
•
This appliance is not intended for use by persons (including
children) with reduced physical, sensory or mental capabilities,
or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance
by a person responsible for their safety.
•
Children should not use the burning iron unless a grown-up is
supervising.
Warning!
Warning!
Warning!
Warning!
Children younger than 14 should not handle this tool as
Children younger than 14 should not handle this tool as
Children younger than 14 should not handle this tool as
Children younger than 14 should not handle this tool as
the tip get very hot. Anyhow the pyrograph is to be used
the tip get very hot. Anyhow the pyrograph is to be used
the tip get very hot. Anyhow the pyrograph is to be used
the tip get very hot. Anyhow the pyrograph is to be used
under supervision of an adult.
under supervision of an adult.
under supervision of an adult.
under supervision of an adult.
Dans
Dans
Dans
Dans le kit vous trouverez plusieurs embouts de formes
le kit vous trouverez plusieurs embouts de formes
le kit vous trouverez plusieurs embouts de formes
le kit vous trouverez plusieurs embouts de formes
dif
dif
dif
différentes
férentes
férentes
férentes
Mode d’emploi
Mode d’emploi
Mode d’emploi
Mode d’emploi
1.
S’assurer que le voltage de l’appareil et celui de la prise de
courant correspondent.
2.
Contrôler que la pointe soudeuse soit bien fixée, si nécessaire
serrer la vis de fixation.
3.
S’assurer que les pointes de la fiche soient lisses et propres.
4.
Brancher la fiche dans la prise de courant.
5.
Nettoyer la pointe soudeuse avec une éponge humide
pendant qu’elle est encore chaude.
6.
Après l’emploi : débrancher la fiche et laisser refroidir le
soudeur.
Instruction
Instruction
Instruction
Instruction
PYROGRAVURE SUR BOIS, CUIR ET LIÈGE
PYROGRAVURE SUR BOIS, CUIR ET LIÈGE
PYROGRAVURE SUR BOIS, CUIR ET LIÈGE
PYROGRAVURE SUR BOIS, CUIR ET LIÈGE No. 0260
No. 0260
No. 0260
No. 0260
Branchez l’appareil dans la prise et déjà après 3 ou 4 minutes la pointe de
l’embout est assez chaude pour que vous puissiez commencer votre travail
de pyrographie, c.à.d. tracer des lignes et dessiner sur le matériel choisi.
Conseils: Pour changer les embouts employez toujours un outil afin de ne
pas vous brûler les doigts, déposer l’embout chaud sur une assiette en
pyrex ou autre matériel résistant à la chaleur pour le laisser refroidir.