DE
12
DE
13
Technische Daten
Nennspannung
230 - 240 V~ 50 Hz
Nennleistung
1200 W
Leerlaufdrehzahl (n
0
)
5200/min
Sägeblatt
165 x 20 x 2.6 mm-24T
EN 847-1
Max. Schnitttiefe (Holz)
90° = 55 mm / 45° = 42 mm
Schrägschnittwinkel
0 - 45°
Schutzklasse
/ II
Gewicht
4,8 kg
Schalldruckpegel (L
pA
)
89 dB(A) / Messunsicherheit K = 3 dB(A)
Schallleistungspegel (L
WA
)
100 dB(A) / Messunsicherheit K = 3 dB(A)
Max. Schwingungsemission (a
hw
)
< 2,5 m/s
2
Nur Sägeblätter verwenden, welche den oben angegebenen Spezifikationen entsprechen.
Die angegebenen Werte gelten für eine Nennspannung U von 230 V. Für niedrigere Spannungswerte
und Modelle für bestimmte Länder können diese Werte abweichen.
Bitte die Artikelnummer auf dem Typenschild des Werkzeugs beachten. Die Markennamen des ein-
zelnen Werkzeugs können variieren.
Geräusch und Vibration
Der angegebene Schwingungsgesamtwert und
die angegebenen Geräuschemissionswerte
sind nach einem genormten Prüfverfahren (EN
62841) gemessen worden und können zum
Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem
anderen verwendet werden. Sie können auch
zu einer vorläufigen Einschätzung der Belas-
tung verwendet werden.
Warnung!
Die Schwingungs- und
Geräuschemissionen können wäh-
rend der tatsächlichen Benutzung des
Elektrowerkzeugs von den Angabewerten
abweichen, abhängig von der Art und Wei-
se, in der das Elektrowerkzeug verwendet
wird, insbesondere, welche Art von Werk-
stück bearbeitet wird.
Warnung!
Es ist notwendig, Sicher-
heitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners festzulegen, die auf einer Ab-
schätzung der Schwingungsbelastung wäh-
rend der tatsächlichen Benutzungsbedin-
gungen beruhen (hierbei sind alle Anteile
des Betriebszyklus zu berücksichtigen, bei-
spielsweise Zeiten, in denen das Elektro-
werkzeug abgeschaltet ist, und solche, in
denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne
Belastung läuft).
Versuchen Sie, die Belastung durch Vibrationen
und Geräusche so gering wie möglich zu halten.
Beispielhafte Maßnahmen zur Verringerung der
Vibrationsbelastung sind das Tragen von Hand-
schuhen beim Gebrauch des Werkzeugs, die
Begrenzung der Arbeitszeit und der Einsatz von
Zubehören in gutem Zustand.
Pflege und Wartung
Vorsicht!
Sicherstellen, dass das
Werkzeug ausgeschaltet und der
Netzstecker gezogen ist.
- Das Werkzeug immer sauber und trocken
halten und vor Öl oder Fett schützen.
- Zum Schutz der Augen während der Reini-
gung eine Schutzbrille tragen.
- Zum Schutz der Hände bei der Handhabung
des Sägeblattes Schutzhandschuhe tragen.
- Für eine sichere und sachgemäße Verwen-
dung das Werkzeug und die Belüftungs-
schlitze immer sauber halten.
- Die Lüftungsgitter am Motor und am Ein-/
Ausschalter auf Staub oder Fremdkörper
kontrollieren. Staubansammlungen mit ei-
ner weichen Bürste entfernen.
- Das Werkzeuggehäuse bei Bedarf mit ei-
nem weichen, feuchten Tuch abwischen.
Staubabsaugsystem
Die Verwendung einer Staubabsaugung kann
staubbedingte Gefahren reduzieren.
Zur Vorbeugung von Körperverletzungen si-
cherstellen, dass ein geeigneter Staubsauger
an den Spanauswurf
14
angeschlossen ist.
Der Spanauswurf kann einen
35-mm
-An-
schluss angeschlossen werden.
Ein mildes Reinigungsmittel kann verwen-
det werden, jedoch kein Alkohol, Benzin
oder andere Reinigungsmittel.
- Auf keinen Fall ätzende Reinigungsmittel
zum Reinigen von Kunststoffteilen verwen-
den.
- Alle beweglichen Teile regelmäßig schmie-
ren.
- Alle Befestigungen regelmäßig kontrollie-
ren. Diese können sich in Folge der Vibra-
tionen mit der Zeit lösen.
Vorsicht!
Falls das Netzkabel be-
schädigt ist, muss es vom Herstel-
ler, dessen technischen Kundendienst oder
von ähnlich qualifizierten Personen ersetzt
werden, um Gefahren zu vermeiden.
Zubehör
Vorsicht!
Das Sägeblatt muss der
Norm EN 847-1 entsprechen.
- Rissige Sägeblätter oder solche, die Ihre
Form verändert haben, dürfen nicht ver-
wenden werden.
- Sägeblätter, die den in dieser Gebrauchsan-
leitung angegebenen Kenndaten nicht ent-
sprechen, dürfen nicht verwendet werden.
- Es ist darauf zu achten, dass das Sägeblatt
fest montiert ist und in der richtigen Rich-
tung dreht.
Warnung!
Ersatzteile müssen den
vom Hersteller festgelegten Anfor-
derungen entsprechen. Deshalb nur Origi-
nalersatzteile oder vom Hersteller zugelas-
sene Ersatzteile verwenden.
Führungsschiene (70 x 18 cm)
Teile-Nr.: 5661036
Innensechskantschlüssel
Part no: 5661036
Staubsauger-Adapter (32 mm)
Part no: 5661036
TCT Sägeblatt 165 x 20 x 2.6 - 24 T
Part no: 5661036
Bei Kundendienst- oder Ersatzteilanfragen
wenden Sie sich bitte an Ihren HORNBACH-
Markt vor Ort oder schreiben Sie eine E-Mail