![P.Lindberg 9065033 Manual Download Page 82](http://html1.mh-extra.com/html/p-lindberg/9065033/9065033_manual_3086750082.webp)
22
MAN 9065033 DE V1
P. Lindberg GmbH
Flensburger Str. 3
www.p-lindberg.de
Tel. 04604/9888-975
D-24969 Großenwiehe
E-Mail: [email protected]
−
Überprüfen Sie den Zustand der Schneiden, den Zustand der Gegenklinge und ob die
Bolzen und Muttern, mit denen die Schneiden befestigt sind, ausreichend angezogen
sind.
−
Verwenden Sie zum Bewegen des bearbeiteten Materials eine Schaufel, eine Harke
oder ein anderes langstieliges Werkzeug. Verwenden Sie niemals Hände oder Füße.
Bei Blockaden
1.
Stellen Sie den Motor ab.
2.
Ziehen Sie das Zündkerzenkabel ab und halten Sie es von der Zündkerze fern.
3.
Entfernen Sie alles Material aus dem Trichter.
4.
Drehen Sie die Schneidtrommel mit einem Schraubenschlüssel zunächst im und dann
gegen den Uhrzeigersinn, bis die Verstopfung behoben ist.
5.
Entfernen Sie das Auswurfrohr.
6.
Prüfen Sie, ob das Auswurfrohr verstopft ist. Beheben Sie die Verstopfung nötigenfalls
mit einem Ast.
7.
Lösen und entfernen Sie das Material in der Schneidtrommel mit einem Holzstab.
8.
Bringen Sie das Auswurfrohr wieder an.
9.
Schließen Sie das Zündkerzenkabel und nötigenfalls die Batterie wieder an.
10.
Starten Sie die Maschine und lassen Sie das Material in der Schneidtrommel durch das
Auswurfrohr auswerfen.
11.
Wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang, wenn sich das Material nicht von
der Schneidtrommel löst.
12.
Vergewissern Sie sich, dass die Schneidtrommel frei ist, bevor Sie weiteres Material in
den Trichter einfüllen.