3
MAN 9063227 DE V1
P. Lindberg GmbH
Flensburger Str. 3
www.p-lindberg.de
Tel. 04604/9888-975
D-24969 Großenwiehe
E-Mail: [email protected]
Sicherheitsanweisungen
ACHTUNG
•
Maximale Tragfähigkeit: 150 kg.
•
Nur für private Zwecke vorgesehen.
•
Nur zur Verwendung im Freien geeignet.
•
Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kleinteile.
•
Das Trampolin muss von Erwachsenen gemäß Bedienungsanleitung zusammengebaut
und vor der Nutzung überprüft werden.
•
Das Trampolin darf immer nur von einer Person zugleich benutzt werden.
Kollisionsgefahr.
•
Schließen Sie vor dem Springen immer das Netz.
•
Springen Sie immer ohne Schuhe.
•
Verwenden Sie das Trampolin nicht mit nassem Sprungtuch.
•
Leeren Sie vor dem Springen Ihre Taschen.
•
Springen Sie immer in der Mitte des Sprungtuchs.
•
Essen Sie nicht während des Springens.
•
Springen Sie nie vom Trampolin hinunter.
•
Benutzen Sie das Trampolin nicht längere Zeit ununterbrochen – machen Sie
regelmäßig Pausen.
•
Verwenden Sie das Trampolin nicht bei starkem Wind. Binden Sie das Trampolin fest.
ANWEISUNGEN
•
Das Trampolin ist nicht zum Eingraben vorgesehen.
•
Bewegen Sie das Trampolin nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Dabei müssen
mindestens vier Personen gleichmäßig um das Trampolin verteilt sein, die das
Trampolin anheben und versetzen.
•
Das Trampolin muss auf ebenem Untergrund und in einem Abstand von mindestens
zwei Metern von allen Konstruktionen und Hindernissen wie etwa Hecken, Garagen,
Gebäuden, überhängenden Ästen, Wäscheleinen oder Stromleitungen aufgestellt
werden.
•
Das Trampolin darf weder auf Beton, Asphalt oder einer anderen harten Oberfläche
noch in der Nähe anderer Vorrichtungen wie Schwimmbecken, Schaukeln, Rutschen
oder Klettergerüsten aufgestellt werden.
•
Vom Endkunden vorgenommene Änderungen am Trampolin wie das Hinzufügen von
Zubehör müssen gemäß den Anweisungen des Lieferanten ausgeführt werden.