
1 Vorwort
Deutsch
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2016-06-14
►
Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch.
►
Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produktschäden zu vermeiden.
►
Weisen Sie den Benutzer in den sachgemäßen und gefahrlosen Gebrauch des Produkts
ein.
►
Bewahren Sie dieses Dokument auf.
Die Gebrauchsanweisung gibt Ihnen wichtige Informationen für das Anpassen und Anlegen der
Patella-Rezentrierungs-Orthese Patella Pro 8320.
2 Produktbeschreibung
Pos.
Bauteil
Pos.
Bauteil
1
Anziehhilfe
7
Dynamisches Zugelement
2
Patellaspange
7.1
Zugfester Gurt zur Rezentralisierung
3.1
Obere Zugöse
7.2
Elastisches Gummiband
3.2
Untere Zugöse
7.3
Klettverschlüsse des dynamischen Zug
elements
4
Federelemente
8
Führungsbereich
5.1
Obere Rasten
9
Führungskletts
5.2
Untere Rasten
10
Schiene
6
Klippverschluss
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
3.1 Verwendungszweck
Die Orthese ist
ausschließlich
zur orthetischen Versorgung der unteren Extremität einzusetzen
und
ausschließlich
für den Kontakt mit intakter Haut bestimmt.
Die Orthese muss indikationsgerecht eingesetzt werden.
3.2 Indikationen
•
Patellagleitbahnstörungen
•
Femoropatellares Schmerzsyndrom
•
Retropatellararthrose
•
Chondropathia/Chondromalazia patellae
•
Zustand nach Patellaluxation und -subluxation
•
Zustand nach Patellasehnenverletzung
•
Vorderer Knieschmerz nach operativen Eingriffen am Kniegelenk (z. B. Knie-TEP, Lateral-Re
lease-Operation)
Die Indikation wird vom Arzt gestellt.
3.3 Kontraindikationen
3.3.1 Absolute Kontraindikationen
Nicht bekannt.
3.3.2 Relative Kontraindikationen
Bei nachfolgenden Indikationen ist eine Rücksprache mit dem Arzt erforderlich: Hauterkrankun
gen/-verletzungen; Entzündungen; aufgeworfene Narben mit Schwellung; Rötung und Überwär
4
Summary of Contents for 8320 Patella Pro
Page 3: ...2 3 4 5 6 7 3...
Page 65: ...65 2 1 7 2 7 1 3 1 7 2 3 2 7 3 4 8 5 1 9 5 2 10 6 3 3 1 3 2 3 3 3 3 1 3 3 2 3 4 29K129...
Page 66: ...66 3 5 10 30 4 4 1 4 2 B 5 5 1 1 15 2 15 3...
Page 67: ...67 5 2 1 1 2 2 20 30 2 3 3 3 1 5 1 4 3 2 5 2 4 10 2 4 4 8 9 5 5 6 7 6 6 7 3 7 1 7 7 2 2 8 2 9...
Page 68: ...68 5 3 1 6 2 3 6 5 4 1 6 2 5 5 1 7 2 30 C 3 6...
Page 74: ...74 2 1 7 2 7 1 3 1 7 2 3 2 7 3 4 8 5 1 9 5 2 10 6 3 3 1 3 2 3 3 3 3 1 3 3 2...
Page 75: ...75 3 4 29K129 3 5 10 30 4 4 1 4 2 5...
Page 77: ...77 8 2 9 5 3 1 6 2 3 6 5 4 1 6 2 5 5...
Page 78: ...78 1 7 2 30 C 3 6 7 7 1 7 2 93 42 IX I VII 7 3 1 2016 06 14...
Page 80: ...80 4 4 1 4 2 1 5 1 5 1 1 15 cm 2 15 cm 3 5 2 1 1 2 2 20 30 2...
Page 82: ...82 2 5 5 1 7 2 30 C 3 6 7 7 1 7 2 93 42 EEC VII CE 7 3...
Page 83: ...83...
Page 84: ...84...
Page 85: ...85...