
1 Produktbeschreibung
Deutsch
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2017-03-31
►
Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam
durch.
►
Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produkt
schäden zu vermeiden.
►
Weisen Sie den Benutzer in den sachgemäßen und gefahrlosen Ge
brauch des Produkts ein.
►
Bewahren Sie dieses Dokument auf.
INFORMATION
Diese Gebrauchsanweisung ist nur ab folgender Serialnummer gültig:
201429001
1.1 Konstruktion und Funktion
Das Sportkniegelenk 3S80* Sport ist für Sportarten konzipiert, die beim Lauf
keine Doppelunterstützungsphase aufweisen. Darunter fallen insbesondere
Joggen, Sprinten und Leichtathletikdisziplinen, die entsprechende Bewe
gungsabläufe beinhalten. Dazu verfügt das Prothesenkniegelenk über eine
Rotationshydraulik zur Steuerung der Schwungphase.
Das Prothesenkniegelenk ist nicht für Alltagsprothesen geeignet, da es kei
ne Standphasensicherung hat und für die beim Sport auftretenden deutlich
größeren Beugewinkel ausgelegt ist.
Zur Anpassung an die gewählte Sportart ist die Extensions- und Flexions
dämpfung justierbar. Das Prothesenkniegelenk verfügt über eine integrierte
Sperre.
Die Viskosität des Hydrauliköls beim 3S80=1 ist deutlich geringer als beim
3S80. Das dünnflüssigere Öl ermöglicht leichtgängigere Bewegungen, die
z. B. bei Sportprothesen für Kinder und speziell bei Sprintprothesen vorteil
haft sein können.
1.2 Kombinationsmöglichkeiten
Benennung
Kennzeichen
Eingussanker
4R111, 4R116
Schaftadapter
4R54, 4R77, 4R55, 4R51
Doppeladapter
4R72*
Fußadapter
1E90 Sprinter:
4R204, 4R206
1E91 Runner:
4R218, 4R216
7
Summary of Contents for 3S80
Page 2: ...1 2 3 2 ...
Page 6: ...Statischer Aufbau Static Alignment 40 mm 40 mm 1E91 Runner 1E93 Runner junior 7 6 ...
Page 179: ...179 ...