![OTT HydroMet KIPP & ZONEN SMP12 Operating Manual Download Page 45](http://html1.mh-extra.com/html/ott-hydromet/kipp-and-zonen-smp12/kipp-and-zonen-smp12_operating-manual_1658822045.webp)
Produktbeschreibung | 3
SMP12 Smart Pyranometer | DE
45
3 Produktbeschreibung
3.1 Aufbau und Funktion
Das SMP12 Smart Pyranometer misst die Bestrahlungsstärke der Sonne auf einer ebenen Fläche, die sich aus
der Kombination der direkten Sonnenstrahlung und der diffusen Himmelsstrahlung ergibt. Zwei Pyranometer
können als Albedometer verwendet werden, um die Himmelsstrahlung und die Obeflächenreflexion
gleichzeitig zu messen.
Damit das Pyranometer messen kann, werden eine geeignete Spannungsversorgung und eine geeignete
Strahlungsquelle (Licht) benötigt. Um die Messungen zu speichern, muss das Pyranometer an ein
Auswertegerät oder einen Datenlogger angeschlossen werden. Das Pyranometer verfügt über keinen internen
Datenspeicher. Die Kommunikation zu einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) erfolgt über die
Schnittstelle RS-485 mit Modbus-Protokoll.
Das Sensorelement des Pyranometers besteht aus einer passiven Thermosäule. Die Thermosäule reagiert auf
die Gesamtenergie, die von dem spektral nicht-selektiven Diffusor absorbiert wird, und erwärmt sich. Die
entstehende Wärme wird durch einen Thermowiderstand an die Wärmesenke (Pyranometergehäuse)
abgegeben. Die Temperaturdifferenz auf dem Thermowiderstand des Sensorelements wird in eine zur
absorbierten Solarstrahlung lineare Ausgangsspannung gewandelt.
Um eine gleichmäßige und von den Umgebungsbedingungen unabhängige Messung zu ermöglichen, ist die
Thermosäule durch einen Glasdom abgeschirmt. Der Glasdom erlaubt eine gleichmäßige Duchlässigkeit der
Direktstrahlung bei jeder beliebigen Position der Sonne auf ihrer Bahn über dem Sensor. Dabei reduziert der
Sonnenschutz die Erwärmung des Gehäuses durch Sonnenstrahlung. Eindringende Feuchtigkeit wird durch
das Trockenmittel im Inneren des Gehäuses absorbiert.
Um die Installation und die Rekalibrierung zu erleichtern, befindet sich am Gehäuse eine wasserdichte
Anschlussbuchse für die ein passender Stecker mitgeliefert wird. Der Stecker kann lose oder mit einem Kabel
geliefert werden. Mit der Nivellierlibelle am Gehäuse und den verstellbaren Füßen kann das Pyranometer
ausgerichtet werden.
Summary of Contents for KIPP & ZONEN SMP12
Page 3: ...US English 4 Deutsch 38 Fran ais 72 Italiano 106 Espa ol 140 174 SMP12 Smart Pyranometer 3...
Page 177: ...1 SMP12 Smart Pyranometer ZH 177 IC ICES 003 B B ICES 003 B NMB 003 B 1 4 i 4 1 4 2 1 2...
Page 178: ...1 178 SMP12 Smart Pyranometer ZH 1 5...
Page 179: ...2 SMP12 Smart Pyranometer ZH 179 2 4 4 2 1 4 4 4 2 2 SMP12 4 SMP12 2 3 4 4 OTT HydroMet...
Page 180: ...2 180 SMP12 Smart Pyranometer ZH 2 4 4 4 4 4 2 5 60 4 2 6 4 4 4 OTT HydroMet 4...
Page 181: ...3 SMP12 Smart Pyranometer ZH 181 3 3 1 SMP12 Modbus RS 485 PLC...
Page 189: ...4 SMP12 Smart Pyranometer ZH 189 4 5 2 Smart Explorer 4 Smart Explorer...
Page 190: ...4 190 SMP12 Smart Pyranometer ZH 4 Setup 4 4 Update...
Page 192: ...4 192 SMP12 Smart Pyranometer ZH 4 4 Confirm 4 5 4 4 Configuration...
Page 196: ...4 196 SMP12 Smart Pyranometer ZH 4 Start From Boot 4 1 Connections 4 Configuration 4 10...
Page 197: ...5 SMP12 Smart Pyranometer ZH 197 5 5 1 5 1 1 5 5 10 h 10 x h 2 360 5 0 8 4 4 100 4...
Page 199: ...5 SMP12 Smart Pyranometer ZH 199 4 50 4 4 4 4 4 4 4...
Page 200: ...5 200 SMP12 Smart Pyranometer ZH 5 2 2 1 1 1 2 2 4 4 4 198 4 4 4 4...
Page 202: ...5 202 SMP12 Smart Pyranometer ZH 5 4 0 1 1 2 3 6 4 5 1 2 3 4 5 6 4 198 4 201...
Page 203: ...5 SMP12 Smart Pyranometer ZH 203 5 5 5 3 1 2 4 3 1 2 3 4 5...
Page 204: ...5 204 SMP12 Smart Pyranometer ZH 4...
Page 206: ...6 206 SMP12 Smart Pyranometer ZH 6 3 ElektroG 2012 19 EU OTT HydroMet 4 4 4...
Page 207: ...7 SMP12 Smart Pyranometer ZH 207 7 7 1 4 4 12 24 V 4 4 4 4 OTT HydroMet...