53
Ausgabe-Konfiguration
verwendet (Summe aller vier Teile ist kleiner 2048), setzen Sie die nicht
gebrauchten Teile auf 0, um mögliche interne Wartezeiten zu vermeiden.
Klicken Sie auf “switch to DMX”, um das Ausgabeprotokoll von e:pix auf
den DMX512-Standard zu ändern. Nur eine Kanallänge von maximal
512 ist nun für jeden Ausgang verfügbar.
3.
Nachdem alle Ausgänge konfiguriert worden sind, klicken Sie auf
“submit”, um die Konfiguration zu speichern.
17.2 Datenzuordnung (Quellen-Konfiguration)
Den zweiten Schritt der Ausgabe-Konfiguration bildet die Konfiguration der
Dateneingänge. Der SYMPL bridge Node bietet zwei Datenquellen. Für jede
Quelle sind zuerst das Protokoll und seine Parameter festzulegen.
Protokoll
Quelle
Port-Nummer
Datenzuordnung
sACN
1, 2
5568
ja
Art-Net
1, 2
6454
ja
e:net
1
-
nein
Anschließend ordnen Sie die Dateneingänge den in „17.1 Ausgangs-
Konfiguration“ auf Seite 51 konfigurierten Ausgängen zu:
Source 1
Universe a
e:pix output for Source 1
Universe d
Universe c
Universe b
take (len1) channels
starting at offset1
take (len4) channels
starting at offset4
take (len2) channels
starting at offset2
take (len3) channels
starting at offset3
Part 1
(len1)
Part 4
(len4)
Part 3
(len3)
Part 2
(len2)
Port x