![Osram AM356970031 Information For Use Download Page 45](http://html1.mh-extra.com/html/osram/am356970031/am356970031_information-for-use_1656611045.webp)
45
Installation
15.4 DMX-Verbindung
Der SYMPL bridge Node kann acht DMX / e:pix-Universen mit seinen acht
Anschlüssen steuern. Verbinden Sie DMX / e:pix-Geräte mit dem SYMPL
Node über die 3-poligen Schraubanschlüsse.
Zu beachten ist die korrekte Pin-Zuweisung für eine erfolgreiche
Datenübertragung:
Von links nach rechts: GND, DMX-, DMX+
Es wird empfohlen, verdrillte Leitungen zu verwenden.
Verwenden Sie abgeschirmte Kabel für Outdoor-Installationen.
15.5 Spannungsversorgung
Mit Spannung versorgt wird der SYMPL bridge Node von einem externen
Netzteil oder über Power-over-Ethernet (PoE).
PoE:
Schließen Sie bei der Verwendung von PoE nur einen Ethernet-Anschluss
von einem PoE-Versorger (Midspan-/Endspan-Device) an.
Externes Netzteil
:
Verbinden Sei den e:cue SYMPL bridge Node mit einem NEC Class 2 24 V
DC Netzteil. Das Anliegen von Stromversorgung am Node entspricht einem
Anschalten des Gerätes.
Verwenden Sie hierfür die 2-polige Anschlussklemme und schließen Sie die
Stromkabel entsprechend der auf dem Produktschild angegebenen
Beschriftung an. Links liegt V + und rechts liegt V - an.
Schalten Sie die Spannungsversorgung erst an, wenn alle Kabel
!
Erden Sie die verbundenen DMX-Anschlüsse für Outdoor-
Installationen (optional für Inneninstallationen). Erden Sie
jedes Kabel separat.