![Optimum Optiturn TU 2506 Operating Manual Download Page 20](http://html.mh-extra.com/html/optimum/optiturn-tu-2506/optiturn-tu-2506_operating-manual_1643046020.webp)
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
Sicherheit
Version 1.0.1 2014-05-16
Seite 20
Originalbetriebsanleitung
TU2506 | TU2506V | TU2807 | TU2807V
DE
1.13
Abschalten und Sichern der Drehmaschine
Ziehen Sie vor Beginn der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten den Netzstecker, oder
schalten die Versorgungsspannung zur Drehmaschine ab. Alle Maschinenteile sowie sämt-
liche gefahrbringenden Spannungen und Bewegungen sind abgeschaltet.
Sichern Sie die Maschine durch ein Vorhängeschloss an dem abschließbaren Hauptschal-
ter (nur TU2506 / TU2807 Vario).
Bringen Sie ein Warnschild an der Maschine an.
1.14
Verwenden von Hebezeugen
WARNUNG!
Schwerste bis tödliche Verletzungen durch beschädigte oder nicht ausreichend
tragfähige Hebezeuge und Lastanschlagmittel, die unter Last reißen.
Prüfen Sie, ob die Hebezeuge und Lastanschlagmittel für die Belastung ausreichen und
nicht beschädigt sind.
Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften der für Ihre Firma zuständigen
Berufsgenossenschaft oder anderer Aufsichtsbehörden.
Befestigen Sie die Lasten sorgfältig.
Treten Sie nie unter schwebende Lasten!
1.15
Mechanische Wartungsarbeiten
Entfernen bzw. installieren Sie vor bzw. nach Ihrer Arbeit alle für die Instandhaltungsarbeiten
angebrachten Schutz- und Sicherheitseinrichtungen wie:
Abdeckungen,
Sicherheitshinweise und Warnschilder,
Erdungskabel.
Wenn Sie Schutz- oder Sicherheitseinrichtungen entfernen, dann bringen Sie diese unmittelbar
nach Abschluß der Arbeiten wieder an.
Überprüfen Sie deren Funktion!