background image

5

Deutsch

de

Optimum Maschinen Germany GmbH

1.0.1

1.9

Sicherheitsüberprüfung

Überprüfen Sie die Schleifmaschine regelmäßig.

Überprüfen Sie alle Sicherheitseinrichtungen.

Vor Arbeitsbeginn,

einmal wöchentlich (bei durchgehendem Betrieb),

nach jder Wartung und Instandsetzung.

1.10 Körperschutzmittel

Bei einigen Arbeiten benötigen Sie Körperschutzmittel als Schutz-
ausrüstung.

Schützen Sie Ihr Gesicht und Ihre Augen: Tragen 

Sie bei allen Arbeiten, bei denen Ihr Gesicht und die 

Augen gefährdet sind, einen Helm mit Gesichtsschutz.

Verwenden Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie scharfkan-

tige Teile in die Hand nehmen.

Tragen Sie Sicherheitsschuhe, wenn Sie schwere 

Teile transportieren an- oder abbauen, oder die Schleif-

maschine transportieren.

Tragen Sie einen Gehörschutz, wenn der Lärmpe-

gel (Schallimmission) an Ihrem Arbeitsplatz größer als 

80 dB (A) ist.

Überzeugen Sie sich vor Arbeitsbeginn davon, dass die 
vorgeschriebenen Körperschutzmittel am Arbeitsplatz 
verfügbar sind.

VORSICHT!

Verunreinigte, unter Umständen kontaminierte
Körperschutzmittel können Erkrankungen auslösen. Reinigen
Sie sie nach jeder Verwendung und einmal wöchentlich.

1.11 Zu Ihrer eigenen Sicherheit während des Betriebs

WARNUNG!

Überzeugen Sie sich vor dem Einschalten der
Schleifmaschine davon, dass dadurch keine Personen
gefährdet und keine Sachen beschädigt werden.

VORSICHT!

Verändern Sie die Lage der Schutzabdeckung für die
Reinigungsbürste nur im Stillstand der Schleifmaschine. 

Unterlassen Sie jede sicherheitsbedenkliche Arbeitsweise:

Halten Sie bei Montage, Bedienung, Wartung und 

Instandsetzung die Anweisungen dieser Betriebsanlei-

tung unbedingt ein.

Tragen Sie eine Schutzbrille.

Tragen Sie bei Arbeiten mit der Reinigungsbürste 

zusätzlich einen Gesichtsschutz und falls notwendig 

auch eine Lederschürze.

Arbeiten Sie nicht an der Schleifmaschine, wenn Ihre 
Konzentrationsfähigkeit aus irgendeinem Grunde – wie 
z.B. dem Einfluss von Medikamenten – gemindert ist.

Bleiben Sie an der Schleifmaschine bis die Schleifma-
schine vollständig still steht.

Benutzen Sie die vorgeschriebenen Körperschutzmittel. 
Tragen Sie enganliegende Kleidung und gegebenenfalls 
ein Haarnetz.

Stellen Sie sicher, dass durch Ihre Arbeit niemand 
gefährdet wird.

1.12 Abschalten und Sichern der Schleifmaschine

Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter aus, und

sichern Sie den Hauptschalter mit einem Schloss gegen unbefug-
tes oder versehentliches Einschalten. 

Alle Maschinenteile sowie sämtliche gefahrbringende Span-

nungen sind abgeschaltet. Ausgenommen sind nur die Stellen, die
mit nebenstehendem Piktogramm gekennzeichnet sind.

2

Technische Daten

2.1

Lärm und Vibration

2.1.1 Lärm

Der durchschnittliche Schalldruckpegel der Schleifmaschinen
beträgt 87 bis 90 dB(A) bei Verwendung von Schleifscheiben im
belasteten Zustand. Bei Reinigungsbürsten und Polierscheiben im
Bereich von 82 bis 84 dB(A) 

INFORMATION

Bei dem genannten Zahlenwert handelt es sich um den Emissi-
onspegel und nicht notwendigerweise um einen sicheren
Arbeitspegel. Obwohl es eine Abhängigkeit zwischen dem Grad
der Geräuschemission und dem Grad der Lärmbelästigung gibt,
kann diese nicht zuverlässig zur Feststellung darüber verwendet
werden, ob weitere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind, oder
nicht. Folgende Faktoren beeinflussen den tatsächlichen Grad der
Lärmbelastung des Bedieners: 

Charakteristika des Arbeitsraumes, z.B. Größe oder 
Dämpfungsverhalten,

anderen Geräuschquellen, z.B. die Anzahl der Maschi-
nen,

andere in der Nähe ablaufenden Prozesse und die Zeit-
dauer, während der ein Bediener dem Lärm ausgesetzt 
ist.

Außerdem können die zulässigen Belastungspegel aufgrund natio-
naler Bestimmungen von Land zu Land unterschiedlich sein.

GZ

40P

3x40

0V ~

50H

(~6

0

Hz)

4,4 KW

14

00 min

-1

-

-

35

0 x 

35

11

2

-

-

25

12

00x80

0x800

90

94

0

GZ

40C

4,

4 KW

140

0 mi

n

-1

400

 x 

50

300

 x 

35

-

14

4

-

25

-

120

0x800

x800

90

GZ

40D

4,

4 KW

140

0 mi

n

-1

400

 x 

50

-

-

16

8

40

-

-

12

00x80

0x135

0

90

Elektrischer An

sch

luss

Motorl

eistung

Drehzah

l b

e

50

Hz [min

-1

]

Schlei

fsche

ibe

 [mm]

Reinigungsbürs

te Ø 

[mm

]

Pol

ierschei

be [mm]

Gewicht Maschine 

[kg]

We

lle

n

d

u

rc

hm

ess

e

r

Schlei

fsche

ibe

 [mm]

We

lle

n

d

u

rc

hm

ess

e

r

Rei

n

igu

ngsbü

rste [mm]

We

lle

n

d

u

rc

hm

ess

e

r

Rei

n

igu

ngsbü

rste [mm]

Abmessung

 L

x

BxH

 [mm]

Absa

ugstutzen [mm]

Ab

luftme

nge mit 

Ab

sa

ugu

ng [m

3

/h

]

Summary of Contents for 3091025

Page 1: ...triebnahme Instandhaltung Anhang Safety Technical specification Delivery interdepartmental transport assembly and commissioning Appendix Ersatzteile Spare parts GZ40D GZ40C GZ40P Schleifmaschine Grind...

Page 2: ...e nach dem Lesen dieser Betriebsanleitung noch Fra gen haben oder k nnen Sie ein Problem nicht mit Hilfe dieser Betriebsanleitung l sen setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachh nd ler oder direkt mit OPT...

Page 3: ...ne GZ40C verwendet werden Der Abstand der Auflagefl che zur Schleifscheibe darf 2mm nicht unterschreiten Der Abstand kann jedoch gr er sein wenn der Schleifprozess und der verwendete Werkstoff dies au...

Page 4: ...St ube und Nebel Abh ngig von den zu bearbeitenden Werkstoffen und den dabei eingesetzten Hilfsmitteln k nnen St ube und Nebel entstehen die ihre Gesundheit gef hrden Sorgen Sie daf r dass die entste...

Page 5: ...vollst ndig still steht Benutzen Sie die vorgeschriebenen K rperschutzmittel Tragen Sie enganliegende Kleidung und gegebenenfalls ein Haarnetz Stellen Sie sicher dass durch Ihre Arbeit niemand gef hr...

Page 6: ...Steigungen und Gef llstrecken z B Auffahrten Rampen und hnliches Ist eine Befahrung solcher Passagen unumg nglich so ist besondere Vorsicht geboten Kontrollieren Sie den Transportweg vor Beginn des T...

Page 7: ...lten bersten oder es k nnen einzelne kleine Bruchst cke wie ein Gescho davon fliegen 3 6 Montage einer Schleifscheibe Auswechseln einer Schleifscheibe auf Seite 8 3 7 Erste Inbetriebnahme ACHTUNG Vor...

Page 8: ...ten k nnen sein Schwerste Verletzungen der an der Schleifmaschine Ar beitenden Sch den an der Schleifmaschine Nur qualifiziertes Personal darf die Schleifmaschine warten und instandsetzen 4 1 1 Vorber...

Page 9: ...autorisierte Modifikationen und Reparaturen ungen gende Einrichtung und Absicherung der Maschine Nichtbeachtung der Installationserfordernisse und Nut zungsbedingungen atmosph rische Entladungen bersp...

Page 10: ...ten Bitte sorgen Sie f r eine fachgerechte den gesetzlichen Vorschrif ten entsprechende Entsorgung der Elektrobauteile Das Ger t enth lt elektrische und elektronische Komponenten und darf nicht als Ha...

Page 11: ...stions after reading these operating instructions and you are not able to solve your problem with a help of these operating instructions please contact your specialised dealer or directly the company...

Page 12: ...e may be greater if the grinding process and the material used require this for security reasons Grinding wheels must not be installed in places that are designed for cleaning brushes The polishing ma...

Page 13: ...ailure on the safety device or becomes ineffective It is your responsibility If a safety device has been activated or has failed the grinding machine must only be used if the cause of the fault has be...

Page 14: ...rity responsible for your company Fasten the loads properly Never walk under suspended loads 2 Technical specification 2 1 Noise and vibration 2 1 1 Noise The average sound pressure level of the grind...

Page 15: ...after delivery for transport damage missing parts and loose locking bolts Compare the scope of delivery with the delivery note The standard delivery of the grinding machines does not include grinding...

Page 16: ...nding wheels and cleaning brushes that withstand the speed requirements and occurring loads WARNING First commissioned of the grinding machine by inexperienced personnel constitute a risk to personnel...

Page 17: ...workpiece support WARNING Cleaning brushes may be used only on the grinding machine GZ40C Grinding wheels must not be installed in places that are designed for cleaning brushes The polishing machine G...

Page 18: ...ment in an environmentally friendly manner by not placing waste in the environment but in a professional manner Please do not simply throw away the packaging and later the disused machine but dispose...

Page 19: ...us the following information Modified settings Any experiences with the grinding machine which might be important for other users Recurring failures of the grinding machine 5 5 Change information oper...

Page 20: ...zabdeckung Protective cover 2 0309102505 6 Haltescheibe Gegendruckscheibe Securing disc Counter disc 4 0309102506 7 Wellenmutter links Left shaft nut 1 0309102507 8 Wellenmutter rechts Right shaft nut...

Page 21: ...3 4 Klemmhebel Werkst ckauflage Clamping lever for workpiece support 1 0309107904 5 Schutzabdeckung Protective cover 1 0309107905 6 Haltescheibe Gegendruckscheibe Securing disc Counter disc 2 03091079...

Page 22: ...n switch 1 PTC Temperaturschutzschalter Temperature safety switch 1 03091079PTC FL 1 Gleichstrombremse DC brake 1 03091079FL1 Q1 Hauptschalter Main switch 1 03091079Q1 GZ40C Pos Bezeichnung Designatio...

Page 23: ...H1 Betriebskontrollleuchte Operating control light 1 03091055H1 F1 Sicherung Fuse 1 0309105510 S1 Not Halt Schalter Emergency stop button 1 03091055S1 S2 Aus Schalter Off switch 1 03091055S2 S3 Ein S...

Page 24: ...LE PO MN PROGETTO DATA DATA REV 22 01 2020 FG DI 1 DESCRIZIONE AVV PER MOLA 1 VEL 6 10A TRIFASE DIS 2 RIF OPTIUM DIS FIRMA FG NEBES OPTIUM 002 PRG 22 01 2020 1 CLIENTE LOCALITA NEBES L1 R L2 S L3 T N...

Page 25: ...ng und Risikominderung ISO 12100 2010 Name und Anschrift der Person die bevollm chtigt ist die technischen Unterlagen zusammenzustellen Tel 49 0 951 96555 800 Anschrift Dr Robert Pfleger Str 26 D 9610...

Page 26: ...26 de en Deutsch English Optimum Maschinen Germany GmbH 1 0 1...

Reviews: