![On-X Ascending Aortic Prosthesis Instructions For Use Manual Download Page 141](http://html1.mh-extra.com/html/on-x/ascending-aortic-prosthesis/ascending-aortic-prosthesis_instructions-for-use-manual_1634062141.webp)
Aorta-ascendens-Prothese - Gebrauchsanweisung
6
Deutsch
Schäden an der Prothese lassen sich durch die Verwendung von runden Nadeln mit
konischer Spitze vermeiden. Beim Entlüften durch die Prothese ist in der Regel eine
19-Gauge-Nadel ausreichend. Nadeln mit schneidender Spitze sollten vermieden
werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Die Gelweave Valsalva™ Gefäßprothese hat eine gewebte Struktur und muss aus die-
sem Grund mit einem Kauter geschnitten werden, um Auffaserungen auf ein Minimum
zu reduzieren. Die Verwendung des Kauters für eine versiegelte Prothese kann zu
Verbrennungen führen. Das Eintauchen der Prothese in Kochsalzlösung vor dem
Einsatz des Kauters verhindert lokale Verbrennungen. Die Aorta-ascendens-Prothese
darf nicht länger als 5 Minuten eingetaucht werden. Nachdem die Prothese getränkt
wurde, darf sie nicht austrocknen.
Versuchen Sie nicht, die Herzklappe zu drehen, falls ein deutlicher Widerstand gegen
die Drehung spürbar ist, und verwenden Sie zum Drehen der Herzklappe ausschließ-
lich das Herzklappendrehinstrument, das am Instrumentengriff angebracht ist. Der
Drehwiderstand in situ sollte ungefähr so stark sein wie der, der beim Drehtest vor
der Implantation festzustellen war. Wenn merklich mehr Kraft erforderlich ist, um die
Klappe zu drehen, stellen Sie den Drehversuch ein. Wenn eine Drehung erforderlich ist
und nicht durchgeführt werden kann, nehmen Sie die Prothese wieder heraus.
Verwenden Sie zur Größenbestimmung des Anulus ausschließlich On-X
Größenmesser für Herzklappen. Die Größenmesser haben zylindrische, konische und
Aortenreplikatenden.
5. MÖGLICHE UNERWÜNSCHTE EREIGNISSE
Zu den möglichen unerwünschten Ereignissen in Verbindung mit der Verwendung von
Aortenklappenprothesen gehören unter anderem:
• Angina pectoris
• Herzrhythmusstörungen
• Endokarditis
• Herzinsuffizienz
• Hämolyse
• Hämolytische Anämie
• Hämorrhagie
• Myokardinfarkt
• Verklemmen von Herzklappensegeln
(Impingement)
• Nichtstrukturelle Dysfunktion der
Herzklappe
• Übermäßiges Wachstum des
Herzklappenpannus
• Perivalvuläres Leck der Herzklappe
• Regurgitation der Herzklappe
• Strukturelle Dysfunktion der
Herzklappe
• Klappenthrombose
• Thromboembolie
• Schlaganfall
• Infektion der Prothese
• Falsches Aneurysma, Aneurysma
• Sekundäre Fistelbildung
• Okklusion oder Knicken der Prothese
• Übermäßiger Blutverlust durch die
Prothese
Diese Komplikationen führen mitunter zu:
• erneuter Operation
• Explantation
• permanenter Behinderung
• Tod
Mechanische Herzklappenprothesen erzeugen bei der ordnungsgemäßen Funktion
hörbare Geräusche. Bei einigen Patienten sind diese Geräusche möglicherweise
störend.
Risiko bei Wiederverwendung:
Gemäß der europäischen Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG, Anhang I, Absatz
13.6h, muss der Hersteller eines Produkts auf die mit der Wiederverwendung eines
Einmalprodukts verbundenen Risiken hinweisen. Aus diesem Grund wird folgende
Erklärung abgegeben:
Risiken einer Wiederverwendung des AAP-Produktes:
Summary of Contents for Ascending Aortic Prosthesis
Page 23: ...On X 6 in situ On X 5 93 42 I 13 6h AAP 6...
Page 29: ...On X 12 3 8 9 6 19 Gelweave Valsalva Vascular Prosthesis 5 9 7 On X LTI...
Page 32: ...On X 15 12 On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On XLTI...
Page 152: ...On X 2 442 1 On X 442 2 On X 442 3 443 4 443 5 443 6 443 7 443 8 444 1 On X mm 445 2 446...
Page 155: ...On X 5 On X On X LTI 19 mm 25 mm 27 29 mm 4 2 On X On X 19 Gelweave Valsalva 5 On X 5...
Page 156: ...On X 6 93 42 I 13 6 AAP 6 6 1 On X 7...
Page 161: ...On X 11 19 mm 25 mm 19 mm 25 mm 19 mm 25 mm 27 29 mm 9 5 3 8 9 6 19 GelweaveValsalva 5...
Page 164: ...On X 14 12 On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI...
Page 199: ...On X Ascending Aortic Prosthesis IFU 6 Gelweave Valsalva 5 On X 5 93 42 EEC I 13 6h AAP...
Page 210: ...On X IFU 2 442 1 On X 442 2 On X 442 3 443 4 443 5 443 6 443 7 443 8 444 1 On X mm 445 2 446...
Page 214: ...On X IFU 6 On X 5 13 6h I 93 42 EEC AAP 6 6 1 On X...
Page 220: ...On X IFU 12 3 8 9 6 19 Gelweave Valsalva 5 9 7 On X LTI...
Page 271: ...On X IFU 5 On X On X On X On X LTI On X On X LTI On X On X LTI 25 19 27 29 4 2 On X On X 19...
Page 272: ...IFU On X 6 Gelweave Valsalva 5 On X 5 93 42 EEC 13 6h AAP...
Page 273: ...On X IFU 7 6 6 1 On X 7 8 8 1 SZ 27 29 25 23 21 19 On X mm 1 8 2 On X 2...
Page 278: ...IFU On X 12 25 19 25 19 25 19 27 29 9 5 3 8 9 6 19 Gelweave Valsalva 5...
Page 281: ...On X IFU 15 On X LTI 11 2 12 On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI...
Page 327: ...On X 2 442 1 On X 442 2 On X 442 3 443 4 443 5 443 6 443 7 443 8 444 1 On X 445 2 446...
Page 331: ...On X 6 5 93 42 EEC I 13 6h AAP 6 6 1 On X...
Page 332: ...On X 7 7 8 8 1 On X 19 21 23 25 27 29 SZ mm 1 8 2 On X 2 8 3 On X Tyvek On XLTI 2 1 2 On X...
Page 336: ...On X 11 12 9 4 On X On X 19 25 27 29 19 25 19 25 19 25 27 29 9 5 3 8 9 6...
Page 337: ...On X 12 19 GelweaveValsalva 5 9 7 On X LTI On X 9 8 On X On X...
Page 341: ...On X 2 442 1 On X 442 2 On X 442 3 443 4 443 5 443 6 443 7 443 8 444 1 On X mm 445 2 446...
Page 345: ...On X 6 On X 5 93 42 I 13 6 AAP 6 6 1 On X...
Page 346: ...On X 7 7 8 8 1 On X 19 21 23 25 27 29 mm SZ mm 1 8 2 On X 2 8 3 On X Tyvek On X LTI 2 1 2...
Page 351: ...On X 12 3 8 9 6 19 Gelweave Valsalva 5 9 7 On X...
Page 354: ...On X 15 12 On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI On X LTI...
Page 430: ...On X 2 442 1 On X 442 2 On X 442 3 443 4 443 5 443 6 443 7 443 8 444 1 On X 445 2 446...
Page 433: ...On X 5 19 25 27 29 4 2 On X On X 19 C Gelweave Valsalva 5 in situ On X 5...
Page 434: ...On X 6 93 42 EEC I 13 6h 6 6 1 On X 7 8 8 1 On X 19 21 23 25 27 29 SZ mm 1 8 2 On X 2...
Page 439: ...On X 11 9 6 19 C Gelweave Valsalva 5 9 7 On X in situ in situ On X 9 8 On X On X...
Page 444: ...On X Ascending Aortic Prosthesis IFU Figure 8 Removing Holder Handle from Prosthesis 444...