
Bedienfeld
Die Tasten, LEDs und die LCD-Anzeige sind wie nachfolgend beschrieben auf dem Bedienfeld des Druckers angeord-
net. Darüber hinaus ist das Bedienfeld mit einem Summer ausgestattet, um auf das Auftreten eines Fehlers oder das
Drücken einer ungültigen Taste hinzuweisen.
Der Drucker geht in den Wart-Modus über, wenn er für eine gewisse Zeit nicht verwendet wird.
Tasten
CANCEL
Verwirft die eingegebenen Parameter oder kehrt
zum übergeordneten Menü zurück.
ONLINE
Wechselt zwischen Online- und Offline-Status,
schaltet den Drucker in den Wartemodus oder
setzt den Druckvorgang fort.
HEATER
Ruft das Heizer-Steuermenü auf.
MENU
Zeigt Informationen zum Drucker an und ändert
die Druckereinstellungen.
ADJUST
Ruft das Anpassungsmenü auf.
MAINTENANCE
Ruft das Wartungsmenü auf.
NOZZLE PRINT
Führt einen Düsendruck aus.
PH.RECOVERY
Ruft das Reinigungsmenü auf.
LED
Fehler-LED (Orange)
Zeigt an, ob ein Fehler aufgetreten ist.
AN: Ein Fehler ist aufgetreten.
Blinkt: Warnung
AUS: Normal (kein Fehler)
Medienheizer-LED
(Grün)
Zeigt den Status des Medienheizers an.
- AN: Die Solltemperatur wurde erreicht.
- Blinkt: Es wird zurzeit geheizt.
- AUS: Der Medienheizer ist aus.
Tinten-LED (Grün)
Zeigt an, ob noch Tinte vorhanden ist.
AN: Es ist noch ausreichend Tinte für alle
Farben vorhanden.
Blinkt: Sehr niedriger Tintenstand (der Stand
einer Tinten ist niedrig).
AUS: Keine Tinte.
ONLINE-LED (Grün)
Zeigt den Online-, Offline-, Datenempfang-
und Wartestatus an.
- AN: Online
- Blinkt (langsam): Wartestatus
- Blinkt (schnell): Datenempfang
- AUS: Offline
Stromversorgungs-
LED (Grün)
Zeigt an, ob der Drucker ein- oder ausgeschaltet
ist.
- AN: Der Drucker ist eingeschaltet.
(Die LED leuchtet auch, wenn sich der
Drucker im Wart-Modus befindet.)
- AUS: Der Drucker ist ausgeschaltet.
109
•Stromversorgungsschalter
Wird zum Ein- und Ausschalten des
Druckers verwendet.
Wird zum manuellen Schalten in den Wart-Modus
und zum Verlassen des Wart-Modus verwendet.
•Tasten
Bedienen Sie mit diesen Tasten das
Druckermenü.
Siehe unten stehende Tabelle.
•Richtungstasten nach oben,
unten, rechts, links
Dienen zum Auswählen der Menüoptionen,
zum Wechseln zwischen den Menüs
(Auswählen, Erhöhen/Reduzieren von
Werten) usw.
•OK-Taste
Wird zum Bestätigen des Menüs und der
Parameter verwendet.
•LCD
Gibt den Status des Druckers an und zeigt
das Menüfenster (2 Zeilen, 20 Zeichen) an.
•Summer
Ertönt, wenn ein Fehler auftritt oder eine
ungültige Taste gedrückt wird, informiert
über die tägliche Wartung und warnt vor
einem unbedeckten Druckkopf.
•LED
AN, blinkend und AUS zeigen den Status
des Drucker an.
Siehe unten stehende Tabelle.
Wart-Modus
(Während Wart-Modus)
LCD: Anzeige und Hintergrundbeleuchtung
ausgeschaltet
Online LED: Blinkt langsam
Sonstige LEDs: Aus
(Verlassen Wart-Modus)
Der Drucker verlässt den Wart-Modus, wenn
- eine beliebige Taste gedrückt wird,
- der Drucker Druckdaten erhält.
Summary of Contents for IP-5630
Page 3: ...2 LCD...
Page 4: ...3 OFF ON USB USB USB...
Page 5: ...3 RIP CP_Manager 4...
Page 7: ...1 2 3 4 5 6 6...
Page 11: ...1 2 3 4 10...
Page 12: ...1 2 3 4 5 6 11...
Page 13: ...1 2 3 4 5 6 7 12...
Page 14: ...1 2 3 4 5 NG NG 24 133 159 159 161 1 6 6 7 8 9 10 11 13...
Page 15: ...1 OK NG 2 3 4 5 6 14...
Page 16: ...1 OK NG 2 2 3 4 5 6 7 8 9 IP6 251 A IP5 280 A 10 11 12 13 15...
Page 17: ...1 2 3 4 5 6 7 8 OK NG 9 16...
Page 18: ...1 OK NG 2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 17...
Page 19: ...11 IP5 281 IP5 280 A 12 13 14 15 16 17 18...
Page 20: ...1 2 3 4 IP7 264 IP5 280 A 5 6 7 OK NG 8 IP5 279 A IP5 280 A 1 1 19...
Page 21: ...9 1 1 2 5 10 11 12 13 14 15 16 20...
Page 22: ...21...
Page 24: ...1 ON 2 3 23...
Page 25: ...1 2 3 4 5 6 24...
Page 26: ...7 IP5 221 IP5 222 IP5 223 IP5 224 IP5 225 IP5 226 8 9 10 11 12 25...
Page 27: ...13 14 15 16 26...
Page 33: ...Media installation and removal Loading the media on the feeding unit 1 2 3 4 5 6 32...
Page 37: ...Removing the media from the feeding unit 1 Pressure roller up down lever 2 3 4 36...
Page 53: ...13 14 15 16 52...
Page 79: ...13 14 15 16 78...
Page 105: ...13 14 15 16 104...
Page 115: ...Entnehmen eines Mediums aus der Zufuhreinheit 1 Andrucksteuerungshebel 2 3 4 114...
Page 131: ...13 14 15 16 130...
Page 137: ...Instalaci n y retirada del papel Carga del papel en la unidad de alimentaci n 1 2 3 4 5 6 136...
Page 157: ...13 14 15 16 156...
Page 163: ...Instala o e remo o de m dia Carregando a m dia na unidade de alimenta o 1 2 3 4 5 6 162...
Page 183: ...13 14 15 16 182...
Page 185: ...184 64 W...
Page 186: ...185 USB USB USB...
Page 187: ...Print head RIP CP_Manager 186...
Page 188: ...CANCEL ONLINE HEATER MENU ADJUST MAINTENANCE NOZZLE PRINT PH RECOVERY 187 OK 2 20...
Page 189: ...1 2 3 4 5 6 188...
Page 193: ...1 2 3 4 192...
Page 197: ...1 2 3 4 5 6 RESET WST INK COUNT 2YES 196...
Page 204: ...203...
Page 206: ...1 ON 2 3 TUR 205...
Page 207: ...1 2 3 1 1 2 3 4 5 1 1 2 6 206...
Page 208: ...7 IP5 221 Y IP5 222 M IP5 223 C IP5 224 K IP5 225 Lc IP5 226 Lm 8 9 10 11 12 207...
Page 209: ...13 14 15 16 208...