![NUK Thermo Light Plus Operating Instructions Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/nuk/thermo-light-plus/thermo-light-plus_operating-instructions-manual_1716673016.webp)
12
D
8. Hilfestellung bei Problemen
Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am
Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Liste, ob sich die Störung beheben lässt.
9. Entsorgung
Das Symbol der durchgestrichenen
Abfalltonne auf Rädern bedeutet,
dass das Produkt in der Europäi-
schen Union einer getrennten Müll-
sammlung zugeführt werden muss.
Dies gilt für das Produkt und alle mit
diesem Symbol gekennzeichneten Zubehörteile.
Gekennzeichnete Produkte dürfen nicht über
den normalen Hausmüll entsorgt werden, son-
dern müssen an einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden.
Problem
Grund
Abhilfe
Gerät arbeitet nicht.
Stromversorgung nicht gegeben.
Kontrollieren, ob der Netzstecker in
einer Steckdose steckt.
Sicherung am Sicherungskasten in der
Wohnung prüfen.
Temperatursensor hat ausgelöst.
10 Minuten warten, bis Gerät abgekühlt
ist und dann erneut versuchen.
Elektromagnetische Störung aus
dem Netz hat das Gerät in den
sicheren Zustand versetzt.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Netzstecker wieder in Steckdose ste-
cken und Gerät erneut einschalten.
Übertemperatursicherung wurde
ausgelöst.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Service-Adresse kontaktieren (siehe
„Contact addresses” auf Seite 99).
Gerät weist Schäden
auf (z.B. Risse, Glas,
Netzkabel defekt).
mechanische Einwirkung
Dreh-Druckknopf lässt
sich nicht bewegen.
Fehler in der Mechanik
Infrarotlampe defekt
Wendelbruch