![NUK Thermo Light Plus Operating Instructions Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/nuk/thermo-light-plus/thermo-light-plus_operating-instructions-manual_1716673013.webp)
9
9
D
6. Bedienen
6.1 Anzeigen
Der jeweilige Betriebszustand wird durch das zweifarbige LED-Licht
angezeigt:
6.2 Babynahrung erwärmen
1. Drehen Sie den Dreh-Druckknopf
ganz
nach links.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeig-
nete Netzsteckdose (siehe „3.
Vorsicht!
Erwärmen Sie keine gefrorene Nah-
rung, da dabei das Gläschen oder Fläschchen
bersten kann. Lassen Sie gefrorene Nahrung vor
dem Erwärmen im Kühlschrank oder bei Raum-
temperatur auftauen.
3. Öffnen Sie das Gläschen oder das Fläsch-
chen (siehe Abb.
und
4. Stellen Sie das Gläschen oder das Fläschchen
mittig in den Ringeinsatz
5. Wählen Sie mit dem Dreh-Druckknopf
, wie
lange die Babynahrung erhitzt werden soll,
indem Sie ihn nach rechts drehen (siehe
Abb.
6. Drücken Sie den Dreh-Druckknopf
einmal,
um Kunststoff- oder Glasflaschen zu erwär-
men. Es leuchtet dann die blaue LED
7. Drücken Sie den Dreh-Druckknopf
inner-
halb von 2 Sekunden noch einmal, wenn Sie
Nahrungsgläschen erwärmen. Es leuchtet
dann die orange LED
.
leuchtet und die Erwär-
mung der Nahrung beginnt.
8. Um die Erwärmung vorzeitig zu beenden,
drücken Sie den Dreh-Druckknopf
erneut.
Kunststoff- und Glasflaschen
Nahrungsgläschen
Erwärmungsdauer
2 min - 23 min
5 min - 20 min
Dreh-Druckknopf drücken
1 mal
2 mal
blau
orange
Symbol neben der LED
Anzeige Stand-by
Stecker ist in Steckdose, LEDs sind aus
Anzeige Heizbetrieb
LED leuchtet dauernd
Anzeige Warmhaltebetrieb
LED blinkt lang-kurz (3 s an, 0,5 s aus)
Anzeige Abkühlphase
LED blinkt kurz-kurz ( 0,5 s an, 0,5 s aus)