![Nederman Magna Track LS User Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/nederman/magna-track-ls/magna-track-ls_user-manual_4030766023.webp)
MagnaTrack LS
al und die Zugkräfte an den Aufhängepunkten geeig-
net sind.
• Die gesamte Schiene aufhängen und an der De-
cke montieren. Die Aufhängungen an Halterungen,
Dachbalken o. ä. anschrauben, siehe abgebildete
Beispiele. Den ersten und letzten Aufhängepunkt
mit einer Aussteifung versehen, siehe 1 und 2. Alle
Befestigungspunkte seitlich versteifen, siehe Abbil-
dungsbeispiele 3 und 4.
Siehe
.
• Den Kanalanschluss über einer Schienenverbindung
so nahe wie möglich an der Mitte der Schiene an-
bringen.
Siehe Abb. 1 und 2.
• Montieren Sie den Wagen mit Federmechanismus
und bringen Sie die Federmechanismusschnur im
90°-Bogen an.
Siehe
.
1
Stoßdämpfer gemäß Punkt 1 an der vorderen Sei-
te der Schiene montieren.
2
Die Schraube und Mutter auf der Rückseite der
Schiene gemäß Punkt 2 anbringen.
4.3 Abgasrohr
Siehe
. Das Rohr sollte gerade sein und
mit der Fahrzeugkarosserie abschließen oder seit-
lich geringfügig hervorstehen. Außerdem sollte das
Auspuffrohr so angebracht sein, daß der Abstand zwi-
schen Unterkante Karosserie und Unterkante Auspuff
sowie Auspuffmitte und Radkasten die Mindestma-
ße nicht unterschreitet. Möglicherweise ist es für die
optimale Position erforderlich, die Auspuffposition zu
ändern.
4.4 Ankerplatte
Siehe
. Die Ankerplatte seitlich am Fahr-
zeug befestigen, so dass der Abstand vom Auspuff
600 mm (2 ft) beträgt. Falls erforderlich, kann dieser
Abstand durch Lösen der Justierschraube in der Ma-
gneteinheit verändert werden ((+100 mm (4 in), –25
mm (–1 in)), siehe
, Pos. X.
BEACHTEN!
Die Befestigung der Ankerplatte am Fahrzeug
sichern, um der Auslösekraft standzuhalten
180 N ± 18 N (40 lbs ± 4 lbs) bei automatischer
Auslösung bei der Ausfahrt: 550 N (125 lbs) bei
manuellem Abziehen in gerader Richtung.
4.5 Tülle
Siehe
1
Blattfeder der Düse in der Magneteinheit gemäß
Abbildung mit Hilfe der Justierschraube einstellen.
Schlauch mit Hilfe der mitgelieferten Schlauch-
klemme an der Magneteinheit befestigen und den
Gummiring darüber ziehen. Die Düse so montie-
ren, dass sie in frei hängendem Zustand nach vorn
in Fahrtrichtung zeigt.
2
Um die Düse nach der Montage der Ankerplatte
einzustellen, verwenden Sie die mit X markier-
te Justierschraube, um die Blattfeder etwas nach
oben oder unten zu bewegen.
BEACHTEN!
Wenn die Blattfeder nach oben bewegt wird,
darf sie nicht mit dem oberen Schlauch in Be-
rührung kommen. Gegebenenfalls sollte das
obere Ende abgeschnitten werden.
Siehe
• Die Düse am Abgasrohr anbringen und die Magnet-
einheit an der Ankerplatte befestigen. Dabei ist si-
cherzustellen, dass der Schlauch mit einer 90°-Bie-
gung zum Abgasrohr richtig positioniert ist.
4.6 Einstellung der Trenndrähte
Siehe
.
Der Magnet wird über zwei Drähte im Inneren des
Schlauchs freigegeben. Einer ist genau hinter dem
Magnet im Magnetaufbau angebracht und der andere
befindet sich auf der anderen Seite im Magnetaufbau.
Die anderen Enden der beiden Drähte sind im Inneren
des Kniestücks mit dem Federmechanismus verbun-
den.
Die Drähte sind werkseitig für eine Einbauhöhe der
Schiene von 3,5 m (11 ft - 6 in) eingestellt. Es sind kei-
ne Anpassungen der Drähte erforderlich, wenn die
Schiene bei 3.3-3.6 m (11-12 ft) liegt. Bei einer Ein-
bauhöhe unter 3.3 m (11 ft kann es angebracht sein,
den Vertikalschlauch zu kürzen und die beiden Drähte
gemäß folgender Liste anzupassen:
1
Die richtige Länge des oberen Schlauchs ermitteln
und entsprechend abschneiden. Danach ist der
Schlauch wieder am Kniestück anzubringen und
mit der Schelle zu befestigen.
2
Die Schelle auf der anderen Seite des Kniestücks
lösen und den unteren Schlauch abziehen.
3
Die beiden Drahtsicherungen oben am Kniestück
nur so weit lösen, dass die Drähte eingeschoben
werden können.
4
Zunächst vorsichtig am kürzeren der beiden Drah-
tenden ziehen und den Schlauch am Magnetauf-
bau beobachten. Den Draht herausziehen, bis der
Magnetaufbau um etwa 25-50 mm (1-2 inches)
angehoben wird, und danach die Drahtsicherung
des jeweiligen Drahts mit einem Moment von 3-5
Nm (0.02-0.03lbf/in) anziehen.
5
Danach am längeren Ende der beiden Drähte zie-
hen und den Magnetaufbau beobachten. Den
Draht herausziehen, bis der Magnetaufbau um
weitere 50-100 mm (2-4 inches) angehoben wird,
und die Drahtsicherung des Drahts mit einem Mo-
ment von 3-5 Nm (0.02-0.03lbf/in) anziehen.
DE
23