Monacor PA TXA-802MR Manual Download Page 1

Multifrequenz-
Empfangsmodul

Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Einbau gründ-
lich durch und heben Sie sie für ein späteres Nach-
lesen auf.

1

Übersicht der Bedienelemente

Display zur Anzeige des Empfangskanals und der

Empfangsfrequenz

Diversity-Anzeige A/B: 

leuchtet rot oder grün und signalisiert damit, welche
der zwei Empfangsantennen A oder B zurzeit aktiv
ist

Empfangsanzeige RF:

leuchtet, wenn ein passender Sender eingeschaltet
und auf die Funkfrequenz des Empfängers einge-
stellt ist

Anzeige AF für das empfangene Audiosignal:

leuchtet bei Empfang eines Audiosignals

Taste SET zum Aufrufen des Einstellmodus für den

Empfangskanal und zum Bestätigen der Kanalwahl

Pfeiltasten

– um im Einstellmodus den Kanal einzustellen:

Taste 

zur Kanalwahl „aufwärts“, Taste 

zur

Kanalwahl „abwärts“

– um das Display (1) kurz auf Anzeige der Funk-

frequenz umzuschalten: solange die Taste 
oder 

gedrückt gehalten wird, zeigt das Display

statt des Kanals die Frequenz an.

Ein-/Ausschalter und Lautstärkeregler für das emp-

fangene Audiosignal

2

Wichtige Hinweise für den Gebrauch

Das Modul entspricht allen erforderlichen Richtlinien
der EU und ist deshalb mit 

gekennzeichnet.

Schützen Sie das Modul vor Tropf- und Spritzwas-
ser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger
Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C).

Wird das Modul zweckentfremdet, nicht richtig
angeschlossen, falsch bedient oder nicht fachge-
recht repariert, kann keine Haftung für daraus resul-
tierende Sach- oder Personenschäden und keine
Garantie für das Modul übernommen werden.

3

Einsatzmöglichkeiten

Das Empfangsmodul TXA-802MR dient für die mobilen
MONACOR-Verstärkersysteme der Serie TXA-800 als
Ersatzteil oder zur Erweiterung, wenn ein zweiter
Empfangskanal benötigt wird. Desweiteren lässt sich
eine eigenständige Audio-Funkübertragungsstecke in
Verbindung mit dem Sendermodul TXA-802MT, dem
Funkmikrofon TXA-800HT oder dem Taschensender
TXA-800HSE aufbauen.

Soll das Modul endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie es zur
umweltfreundlichen Entsorgung einem ört-
lichen Recyclingbetrieb.

4

Einbau und Anschluss

Wird das Modul als Ersatzteil bei einem Gerät der
Serie TXA-800 verwendet, braucht es nur gegen das
eingebaute Modul ausgetauscht zu werden.

Soll das Gerät TXA-800 oder TXA-800CD  um einen
zweiten Empfangskanal erweitert werden, die Blende
rechts neben dem vorhandenen Empfangsmodul
abschrauben und dafür das TXA-802MR einsetzen.
Dabei darauf achten, das die Leiterplatte richtig in die
seitlichen Führungsschienen hineingesteckt wird.

Beim Einbau des Moduls in andere Geräte müssen
die CE-Richtlinien beachtet werden. Den elektrischen
Anschluss wie folgt über die 10 Leiterbahnkontakte
herstellen:

1)

Für die Diversity-Technik werden zwei Antennen benötigt. Das
Sendesignal wird von zwei räumlich getrennten Antennen empfan-
gen und hinsichtlich der Qualität überprüft. Eine Elektronik schal-
tet geräuschlos auf die Antenne mit der besten Signalqualität um.

2)

Alle vier Masseanschlüsse (Pin 2, 4, 6, 9) müssen zusammenge-
schaltet werden, sonst ist kein Betrieb möglich!

5

Bedienung

1) Das Empfangsmodul mit dem Ein-/Ausschalter und

Lautstärkeregler (7) einschalten. Das Display (1)
zeigt den eingestellten Empfangskanal an. Die An-
zeige A/B (2) leuchtet rot oder grün in Abhängigkeit,
welche Empfangsantenne A oder B zurzeit aktiv ist.

2) Den zugehörigen Sender noch ausgeschaltet las-

sen. Erst das Empfangsmodul auf einen unbenutz-
ten und störungsfreien Übertragungskanal einstel-
len:
a Die Taste SET (5) drücken. Die Kanalanzeige im

Display blinkt.

b Solange die Kanalanzeige blinkt (ca. 10 Sek.

lang), kann mit den Tasten 

und 

(6) der

1

10

GND

ANT2

ANT1

GND

AF GND

RX

LED

+12V

AF

GND

AF

LED

WARNUNG Trennen Sie das Gerät, in welches das

Modul eingebaut werden soll, zuvor un-
bedingt von der Netzspannung. Ande-
renfalls besteht die Gefahr eines elek-
trischen Schlages.

®

TXA-802MR

Best.-Nr. 17.2500

Copyright

©

by MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG, Bremen, Germany. All rights reserved.

A-0753.99.01.07.2007

®

Kanal gewählt werden: Taste 

zur Kanalwahl

„aufwärts“, Taste 

zur Kanalwahl „abwärts“.

c Die Kanalwahl mit der Taste SET bestätigen.

(Wird die Wahl nicht innerhalb von 10 Sek. mit
der Taste SET bestätigt, schaltet das Gerät auf
den vorher eingestellten Kanal zurück.)

Leuchtet nach der Kanalwahl bei ausgeschaltetem
Sender die Anzeige RF (3), werden Störsignale
oder Signale anderer Sender auf diesem Kanal
empfangen. In diesem Fall das Empfangsmodul
auf einen anderen Kanal einstellen.

3) Zum Anzeigen der Empfangsfrequenz des einge-

stellten 

Kanals 

die 

Taste oder gedrückt 

gehal-

ten. Solange eine der Tasten gedrückt wird, zeigt
das Display statt des Kanals die Frequenz an.

4) Den zugehörigen Sender einschalten und auf den

gleichen Kanal wie das Empfangsmodul einstellen.
Die Anzeige RF (3) leuchtet auf und signalisiert
damit, dass ein Funksignal empfangen wird. Die
Anzeige AF (4) leuchtet auf, wenn der Sender ein
Audiosignal mit ausreichendem Pegel auf der ein-
gestellten Funkfrequenz sendet.

5) Mit dem Regler (7) den Audiopegel am Audioaus-

gang (Pin 5) einstellen.

6

Technische Daten

Empfängertyp: . . . . . . . . . . . . . .  PLL-Multifrequenz-Empfänger

in Diversity-Technik

Funkfrequenzbereich:. . . . . . . . .  863,1 – 864,9 MHz,

aufgeteilt in 16 Kanäle

Reichweite: . . . . . . . . . . . . . . . . .  ca. 30 m

Audio

Ausgangsspannung:. . . . . . . .  0 – 130 mV
Frequenzbereich: . . . . . . . . . .  70 – 16 000 Hz

Stromversorgung: . . . . . . . . . . . .  12 V

/185 mA

Abmessungen (B 

×

×

T): . . . . .  88 

×

37 

×

134 mm

Einbauöffnung (B 

×

×

T): . . . . .  86 

×

29 

×

122 mm

Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  110 g

1 2

3

4

5

6

7

Änderungen vorbehalten.

D

A

CH

4

6

Kanal

864,6 MHz

1

864,3 MHz

3

5

863,3 MHz

12

14

7

863,8 MHz

13

15

Kanal

Empfangsfrequenz

863,1 MHz

863,6 MHz

8

9

11

16

10

864,7 MHz

2

864,4 MHz

864,8 MHz

863,4 MHz

864,1 MHz

863,9 MHz

Empfangsfrequenz

863,2 MHz

863,7 MHz

864,9 MHz

864,2 MHz

Kanalbelegung

4

6

Pin

1

3

5

Masse

2)

Masse Audio

2)

Audioausgang

Funktion

Antenne B

1)

+12 V Betriebsspannung, 185 mA

Masse

2)

2

7

wird nicht benötigt

8

wird nicht benötigt

9

Masse

2)

10

Antenne A

1)

Reviews: