17
DE
9. Fehlerursachen - Behebung
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Netz angeschlossen und
Netzschalter auf „I“ –
Kontrollleuchte Netz leuchtet nicht
Netzsicherung hat ausgelöst
Netzsicherung prüfen
Netzanschluss unterbrochen
Netzanschluss prüfen
Alarmleuchte leuchtet
Gerät ist Überhitzt
Der Alarm wird nach Ablauf der
Lüfterkühlung freigegeben und Sie
können das Gerät neu starten
Überstrom
Die Alarmleuchte leuchtet
kontinuierlich. Schließen Sie den
Netzstecker an eine passende, in
den Technischen Daten
angegebene Stromquelle, an
Einschaltdauer wird Überschritten
Der Alarm wird nach Ablauf der
Lüfterkühlung freigegeben und Sie
können das Gerät neu starten.
Kürzere Arbeitszyklen einhalten
Beim Drücken des Brennertasters
keine Funktion vorhanden
Selbsttest wurde vom Gerät nicht
durchgeführt
Gerät 2 Minuten eingeschalten
lassen, danach das Gerät neu
starten
Arbeitszyklus vom Gerät wurde
Unterbrochen durch z.B.
Stromausfall
Druckluftzufuhr wurde während
Schneidvorgang unterbrochen
Druckluftzufuhr wurde während
Kühlvorgang vom Brenner
unterbrochen
Brennerteile demontiert oder
unsachgemäß zusammengesetzt
Kontrolle ob Brennerteile richtig
zusammengesetzt sind
Kontrollleuchte Druckluft leuchtet
Brennerteile demontiert oder
unsachgemäß zusammengesetzt
Kontrolle ob Brennerteile richtig
zusammengesetzt sind
Keine Druckluft vorhanden oder zu
geringer Druck
Druckluft am Gerät anschließen
und Druck auf 3,5 – 6 bar
einstellen
Pilotlichtbogen brennt /
Schneidlichtbogen kommt nicht
zustande
Massekabel nicht angeschlossen
Massekabel am Werkstück
anschließen
Durch Farbschicht kein Kontakt der
Masse zum Werkstück
Farbschicht entfernen um Kontakt
zu verbessern
Brennerteile verschlissen oder
defekt
Brennerteile prüfen und bei bedarf
wechseln
Schlechte Schnittqualität / zu
wenig Schnittleistung
Brennerteile verschlissen oder
defekt
Brennerteile prüfen und bei bedarf
wechseln
Druckluftzufuhr zu niedrig
Druckluft auf 3,5 – 6 bar einstellen
10. Prüfen und Warten
Intervall
Zu Prüfen
Täglich
- Das Netzkabel, Verbindungskabel auf Beschädigungen Prüfen.
(bei defekt autorisiertes Fachpersonal kontaktieren).
- Massekabel, Brenner und Verschleißteile auf Beschädigungen und
Verschleiß Prüfen und bei Bedarf wechseln.
- Gerät auf äußere Beschädigungen Prüfen.
- Ein/ Ausschalter auf Beschädigung Prüfen. (bei defekt autorisiertes
Fachpersonal kontaktieren).
- Auffällige Geräusche nach dem Einschalten z.B.: verschmutzter
Lüfter (kann der Fehler durch Reinigen/ Ausblasen nicht beseitigt
werden wenden Sie sich an ein autorisiertes Fachpersonal).
Summary of Contents for PC 100 LCD CNC
Page 20: ...19 DE 11 Schematischer Schaltplan...
Page 22: ...21 DE...
Page 53: ...29 EN...
Page 54: ...30 EN...