Meteor 1086315 Quick Manual Download Page 1

Meteor LED-Armband

Best.-Nr. 1086315
Sicherheitshinweise

•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

•  Achten Sie beim Einlegen der Batterien / Akkus auf die richtige Polung.

•  Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende 

oder beschädigte Batterien / Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien / Akkus sollten 

Sie daher Schutzhandschuhe tragen.

•  Bewahren Sie Batterien / Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien / Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern 

oder Haustieren verschluckt werden könnten.

•  Alle Batterien / Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von alten und neuen Batterien / Akkus im Gerät kann zum Auslaufen 

der Batterien / Akkus und zur Beschädigung des Geräts führen.

•  Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht 

aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!

•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.

Batterien austauschen

•  Stellen Sie sicher, dass das Produkt ausgeschaltet ist. 

•  Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung mit Hilfe einer Münze oder eines anderen geeigneten Gegenstands. 

Beachten Sie die nebenstehende Abbildung.

•  Legen Sie zwei neue Knopfzellen-Batterien des Typs CR2032 in das Batteriefach ein. Achten Sie darauf, 

dass der Plus (+)-Pol der Batterien nach oben zeigt. Verschließen Sie das Batteriefach wieder.

Bedienung

•  Befestigen Sie das LED-Armband wie in nebenstehender Abbildung dargestellt. 

•  Betätigen Sie die rote Ein-/Austaste durch kurzes Drücken, um zwischen den Modi des LED-Armbands umzuschalten: 

1x Drücken: Licht eingeschaltet → 2x Drücken: Blinken → 3x Drücken: Licht ausgeschaltet

Entsorgung

a) Produkt

Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.

Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.

b) Batterien / Akkus

Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den 

Hausmüll ist untersagt.

Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den 

Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die 

Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).

Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort 

abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.

Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Spannungsversorgung ................2 x 3 V Knopfzelle CR2032 (im Lieferumfang enthalten)
Betriebszeit ..................................ca. 100 h
Betriebstemperatur ......................0 bis 40 °C
Lagertemperatur ..........................-10 bis 40 °C

Distributed by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau 

v1_0114_02-KV

KURZANLEITUNG

öffnen

schließen

Reviews: