![Metabo MA-MS 25 Original Instructions Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/metabo/ma-ms-25/ma-ms-25_original-instructions-manual_1776640009.webp)
DEUTSCH
de
9
vom Boden erreichbar, dann halten Sie die Säge
fest und heben sie den Ast an. Sollte die Säge
weiterhin feststecken, holen Sie fachmännische
Hilfe.
Die Säge nicht als Hebel verwenden.
Nachspannen der Sägekette
Beim Arbeiten mit der Maschine dehnt sich die
Sägekette - infolge der Erwärmung - aus. Sie hängt
dann durch und kann aus der Führungsschienennut
herausspringen.
Kettenspannung (wie in Kapitel 6.1 angegeben)
überprüfen und, falls erforderlich, die Sägekette
nachspannen.
Wenn die Sägekette im heißen Zustand
nachgespannt wird, muss sie nach Beendigung der
Sägearbeit unbedingt entspannt werden, weil sonst
beim Abkühlen eine hohe Schrumpfspannung
entstehen kann.
Ungenügende Kettenschmierung
Wenn der Ölbehälter nach einer Betriebszeit der
Maschine von etwa 3 - 5 Minuten noch fast voll sein
sollte, kann es sein, dass der Ölkanal (15) der
Maschine oder die Öleintrittsbohrung (14) der
Führungsschiene verstopft sind, die dann gereinigt
werden müssen.
Akkupacks entnehmen, Maschine zum Stillstand
kommen lassen. Schutzabdeckung (6) auf die
Führungsschiene (7) schieben.
Die Maschine während des Transportes sichern,
um Ölverlust, Beschädigung oder Verletzungen zu
vermeiden.
Akkupacks entnehmen, Maschine zum Stillstand
kommen lassen. Nach jedem Einsatz reinigen:
Verunreinigungen, Sägespäne u.ä. entfernen (z. B.
mit Pinsel oder Tuch).
Akkupacks entnehmen, Maschine zum Stillstand
kommen lassen. Schutzabdeckung (6) auf die
Führungsschiene (7) schieben.
Die Maschine vor dem Aufbewahren reinigen und
eine Wartung durchführen.
An einem sicheren, trockenen Ort, außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren.
WARNUNG! Akkupacks entnehmen.
Ungewolltes Anlaufen kann schwere
Verletzungen verursachen. Die Maschine muss
stillstehen. Schutzhandschuhe tragen.
Pflegen Sie Maschine und Zubehör mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie täglich, vor dem Gebrauch, ob
bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so
beschädigt sind, dass die Funktion des
Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem Einsatz des
Elektrowerkzeuges reparieren. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
Sägekette
Das Arbeiten mit einer stumpfen Sägekette führt
zum vorzeitigen Verschleiß der Sägekette, des
Kettenrades und der Führungsschiene. Es kann
auch einen Bruch der Sägekette zur Folge haben.
Es ist deshalb wichtig, dass die Sägekette
rechtzeitig geschärft wird.
Das Schärfen sollte durch eine Fachwerkstatt
vorgenommen werden.
Die Sägeketten-Schneider haben folgende Winkel:
Schneidwinkel = 55°, Schärfwinkel= 30°. Zum
Schärfen der Sägekette wird eine 4,0-mm-
Rundfeile benötigt. Den Tiefenbegrenzer mit einer
Flachfeile auf 0,65 mm Höhe feilen.
Ersetzen Sie die Sägekette wenn:
- die Länge der Schneiden weniger als 5 mm
beträgt.
- zwischen den Antriebsgliedern und den Nieten zu
viel Abstand ist.
- die Schnittgeschwindigkeit langsam ist.
- selbst nach mehrfachem Schärfen der Sägekette
keine Erhöhung der Schnittgeschwindigkeit
erzielt werden kann.
Sägeketten als Ersatz siehe Kapitel Zubehör.
Führungsschiene
Durch die Schmierlöcher (5) für den Umlenkstern
am vorderen Führungsschienenende muss
gelegentlich (mit einer Fettpresse, nicht im
Lieferumfang) etwas Kugellagerfett eingeführt
werden.
An seiner unteren Kante ist die Führungsschiene
einem besonders starken Verschleiß ausgesetzt.
Um eine einseitige Abnutzung der
Führungsschiene zu vermeiden, sollte sie, jeweils
wenn die Sägekette geschärft wird, gewendet
werden. Bei Bedarf: Entgraten Sie die Kanten und
feilen Sie die Kanten mit einer Flachfeile eben.
Bei dieser Gelegenheit auch die Nut und die
Öleintrittsbohrungen (14) der Führungsschiene
reinigen.
Ersetzen Sie die Führungsschiene, wenn
- die Nut nicht mit der Höhe der Antriebsglieder (die
niemals die Unterseite berühren dürfen)
übereinstimmt
- wenn die Innenseite der Führungsschiene
abgenutzt ist und sich die Sägekette deswegen zu
einer Seite neigt.
8. Transportieren
9. Reinigen
10. Aufbewahrung
11. Wartung
30°
55°
0,65 mm
4,0 mm
Summary of Contents for MA-MS 25
Page 2: ...b a b a 4 6 2 1 7 11 8 9 10 5 3 8 9 A 19 18 17 16 15 12 7 13 8 14 B C 2...
Page 96: ...el 96 4 2...
Page 97: ...el 97 4 3 15 m...
Page 98: ...el 98 4 4 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 6 1 2 1 10 11 2 8 7 2 A 5 6...
Page 100: ...el 100 7 2 1 60 1 9 2 3 6 1 3 5 15 14 6 7 10 8 9...
Page 103: ...el 103 ah 2 Kh LpA LWA KpA KWA LWA M 2000 14 LWA G 2000 14 80 dB A...
Page 112: ...ru 112 4 2 4 3...
Page 113: ...ru 113 15...
Page 114: ...ru 114 4 4 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 6 1 2 1 10 11 5 6...
Page 116: ...ru 116 1 60 1 9 2 3 6 1 3 5 15 14 6 7 6 7 10 8 9 10...
Page 121: ...uk 121 d f g h i j k m 4 2 a b d 4 3...
Page 122: ...uk 122 15...
Page 124: ...uk 124 7 10 6 2 Metabo 3 4 6 3 6 4 6 5 2 3 6 3 6 6 20 7 1 7 2 1 60 7...
Page 125: ...uk 125 1 9 2 3 6 1 3 5 15 14 6 7 6 7 55 30 4 0 0 65 5 8 10 9 10 11 30 55 0 65 mm 4 0 mm...
Page 128: ...Metabowerke GmbH Metabo Allee 1 72622 Nuertingen Germany www metabo com 170 27 8820 1022...