![Metabo GED 125 Original Instructions Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/metabo/ged-125/ged-125_original-instructions-manual_1776558006.webp)
DEUTSCH
de
6
6.4
Haftstützteller anbringen/abnehmen
Siehe Seite 2, Abbildung C.
Anbringen:
- Stützflansch abnehmen und weglegen.
- Spindel arretieren (siehe Kapitel 6.1).
- Haftstützteller (10) auf die Spindel aufschrauben
und von Hand festziehen.
Abnehmen:
- Spindel arretieren (siehe Kapitel 6.1).
- Haftstützteller (10) von Hand gegen den
Uhrzeigersinn abschrauben.
Maschine immer mit beiden Händen an den
vorgesehenen Handgriffen des
Winkelschleifers führen.
7.1
Wandnahes Arbeiten
Siehe Seite 2, Abbildung E.
Zum Öffnen und Schließen des Segments
(15) die Maschine ausschalten und
Netzstecker ziehen. Das Einsatzwerkzeug muss
stillstehen.
Nur für wandnahes Arbeiten das Segment
(15) durch Verdrehen öffnen. Für alle anderen
Arbeiten muss das Segment geschlossen sein.
Der geöffnete Bereich der Schutzhaube muss in
Richtung Wand zeigen.
Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung, ob
Teile fehlen, abgenutzt, gebrochen, rissig oder
beschädigt sind.
Defekte oder unvollständige
Schutzhaube nicht verwenden.
Bürstenkranz (16) erneuern:
Abgenutzten
Bürstenkranz für eine optimale Absaugung
erneuern.
Siehe Seite 2, Abbildung F.
Abgenutzte Bürstenkranz herausziehen und neuen
Bürstenkranz (Best.-Nr. 6.26733) vollständig
einstecken.
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
Lassen Sie Ihre Schutzhaube nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit der Schutzhaube
erhalten bleibt.
Mit reparaturbedürftigen Metabo Schutzhauben
wenden Sie sich bitte an Ihre Metabo-Vertretung.
Adressen siehe www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter www.metabo.com
herunterladen.
Befolgen Sie nationale Vorschriften zu
umweltgerechter Entsorgung und zum Recycling
ausgedienter Maschinen, Verpackungen und
Zubehör.
Schützen Sie die Umwelt und werfen Sie
Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll.
Befolgen Sie nationale Vorschriften zu
getrennter Sammlung und zum Recycling
ausgedienter Maschinen, Verpackungen und
Zubehör.
7. Benutzung
8. Wartung
9. Zubehör
10. Reparatur
11. Umweltschutz
Summary of Contents for GED 125
Page 2: ...A B C D E F 1 2 1 2 3 4 5 6 1 2 6 8 9 10 13 14 11 12 15 16 6 26733 7 3 2...
Page 52: ...el 52 3 2 3 3 3 4...
Page 55: ...el 55...
Page 61: ...ru 61 e f g h i j k l m 3 2 d 3 3 3 4...
Page 62: ...ru 62 8 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 5 1 D 2 12 13 5 2 14 M 6 30796 35 4 5...
Page 64: ...ru 64 Metabo Metabo www metabo com www metabo com 10 11...
Page 65: ...Metabowerke GmbH Metabo Allee 1 72622 Nuertingen Germany www metabo com 170 27 3000 1014...