Megro Meditemp 624215 Instruction Manual Download Page 1

Gratulation zum Erwerb dieses Produkts. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, 
bevor Sie das Fieberthermometer zum ersten Mal benutzen und verwahren Sie diese an einem sicheren 
Ort. Dieses Produkt ist zur Messung der menschlichen Körpertemperatur gedacht. 

BEDIENUNGSANLEITUNG

Vor jeder Benutzung muss der Sensor desinfiziert oder mit einer Schutzhülle überzogen werden.
Drücken Sie die AN/AUS-Taste neben dem Display zum Einschalten, ein kurzer Ton signalisiert „Ther-
mometer an“. Gleichzeitig führt das Thermometer einen Selbstcheck durch, währenddessen auf dem 
Display „188.8“ aufleuchtet. Das Thermometer zeigt die zuletzt gespeicherte Temperatur für 2 Sekun-
den an. Sobald der Buchstabe „L“ und ein blinkendes „°C“ angezeigt werden, ist das Thermometer 
einsatzbereit.
Liegt die Umgebungstemperatur unter 32 °C, wird „Lo °C“ angezeigt, liegt sie über 42,9 °C, wird  

„Hı °C“ angezeigt. Während des Messvorgangs wird die aktuelle Temperatur bei blinkendem „C“ an

-

gezeigt. Die Messung ist abgeschlossen, sobald eine konstante Temperatur erreicht wurde, d.h. diese 
nicht mehr als 0,1 °C in 16 Sekunden ansteigt. Ein zehnmaliger Piepton sowie ein Ende des Blinkens 
des Buchstabens „C“ signalisiert das Ende der Messung. Die höchste gemessene Temperatur erscheint 
auf dem Display. Bitte beachten Sie allerdings, dass dieses Produkt ein Maximum-Thermometer ist, 
was bedeutet, dass die Temperatur sich noch geringfügig erhöhen kann, wenn die Messung nach dem 

Piepton weiter andauert. Dies kommt vor allem bei Messungen in der Achselhöhle vor, wenn ein Wert 

gemessen wird, der ungefähr der Körperkerntemperatur entspricht. In diesem Fall beachten Sie bitte 
die Hinweise im Absatz „Messarten“. Die automatische Abschaltung erfolgt nach 10 Minuten, sie 
können das Thermometer auch manuell durch Drücken der AN/AUS-Taste ausschalten.

SPEICHERFUNKTION

Drücken Sie die AN/AUS-Taste zum Einschalten, ein kurzer Ton signalisiert „Thermometer an“. Zur 
gleichen Zeit führt das Thermometer einen Selbstcheck durch, währenddessen „188.8“ auf dem Dis-

play aufleuchtet. Der zuletzt gemessene Wert wird automatisch ca. 2 Sekunden lang angezeigt. Dieser 

wird überschrieben, sobald ein neuer Temperaturwert gemessen wurde. 

MESSARTEN

Bitte beachten Sie, dass die gemessene Körpertemperatur je nach Messart variiert. Aus diesem Grund 
muss die Messart immer mit angegeben werden, wenn Messwerte dokumentiert werden.
Rektale Messung
Dies ist medizinisch gesehen die beste Messmethode, da hier die innere Körpertemperatur am ge-
nauesten gemessen werden kann. Die Messspitze wird vorsichtig bis maximal 2 cm weit in den After 

eingeführt. Wir empfehlen eine Messzeit von 40 - 60 Sekunden. 

Axillare Messung (in der Achselhöhle)
Platzieren Sie die Messspitze so unter dem Arm, dass sie guten Hautkontakt hat. Pressen Sie den Arm 

dicht an den Körper. Wir empfehlen eine Messzeit von 80 - 120 Sekunden. Bitte beachten Sie, dass in 
der Achselhöhle gemessene Werte sich bis zu 0,5 °C bis 1,5 °C von rektal gemessenen Werten unter

-

scheiden können, da die Temperatur äußerlich gemessen wurde. Ungenaue Temperaturen können sich 
beispielsweise durch ausgekühlte Achselhöhlen ergeben. In diesem Fall empfehlen wir eine Verlän-

gerung der Messdauer auf etwa 5 Minuten. Die axillare Messmethode ergibt aus medizinischer Sicht 

ungenauere Ergebnisse und sollte nicht angewandt werden, wenn Sie präzise Messwerte wünschen. 
Orale Messung (im Mund)

Im Mundraum befinden sich unterschiedliche Wärmezonen. Im Allgemeinen liegt die orale Temperatur 

0,3 °C bis 0,8 °C unter der rektalen Temperatur. Um ein optimales Messergebnis zu gewährleisten, 

führen Sie die Messspitze in eine der Wärmetaschen links oder rechts der Zungenwurzel ein. Schließen 

Sie den Mund und atmen Sie gleichmäßig durch die Nase. Bitte essen oder trinken Sie nicht direkt vor 

der Messung. Wir empfehlen eine Messzeit von 50 - 70 Sekunden.
Hinweis: Wir empfehlen die rektale Messung als präziseste Methode zur Ermittlung der Basaltempera

-

tur und empfehlen Ihnen, die Messzeit um 3 Minuten nach dem Signalton zu verlängern.

REINIGUNG UND DESINFEKTION

Reinigen Sie das Thermometer vor und nach jeder Anwendung gründlich, idealerweise mit einem 

weichen Tuch und einem Desinfektionsmittel (z.B. 70% Ethyl-Alkohol). Das Thermometer ist wasser

-

dicht und kann somit zur Reinigung und Desinfektion in lauwarmes Wasser oder andere Flüssigkeiten 

getaucht werden.

SICHERHEITSHINWEISE

  Das Thermometer darf nicht mit heißen Flüssigkeiten in Kontakt kommen.

  Schützen Sie das Gerät vor heißen Temperaturen und direktem Sonnenlicht.

  Lassen Sie das Thermometer nicht fallen. Es ist weder stoß- noch schlagfest.

  Verändern Sie nichts am Gerät ohne Erlaubnis des Herstellers.

 

Benutzen Sie nur Wasser oder Desinfektionsmittel zur Reinigung, kein Verdünnungsmittel, Benzin etc.

  Tauchen Sie das Thermometer nicht tiefer als 15 cm und nicht länger als 30 Minuten unter Wasser.

  Das Thermometer enthält Kleinteile (Batterie, Batteriefach), die von Kindern verschluckt werden 

könnten. Gerät daher nicht unbeaufsichtigt Kindern überlassen. 

  Verbiegen Sie die Messspitze nicht. 

  Liegt  die  Umgebungstemperatur  über  35 °C,  tauchen  Sie  die  Messspitze  vor  der  Messung  für 

 

5 – 10 Sekunden in kaltes Wasser.

  Länger anhaltendes Fieber, insbesondere bei Kindern, muss von einem Arzt behandelt werden.  

Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt!

  Um Messungenauigkeiten zu vermeiden, benutzen Sie das Thermometer nicht in der Nähe starker 

elektromagnetischer Felder wie Handys oder Radios.

BATTERIEWECHSEL

Sobald rechts im Display das Symbol „

LOT  

                    Lot number

IP22

                    Manufactured by

                    or

Classification according to the degree of protection 

against ingress of water as detailed in IEC 529

“ erscheint, ist ein Batteriewechsel notwendig. Ziehen Sie 

die Batteriefach-Abdeckung ab und setzen Sie eine neue, artgleiche Batterie mit dem + Zeichen nach 
unten

 ein. Wir empfehlen, die Batterie zu entfernen, wenn Sie das Thermometer längere Zeit nicht 

nutzen.

ENTSORGUNG

Bitte schützen Sie die Umwelt. Batterien und technische Geräte gehören nicht in den 
Hausmüll, sondern müssen bei den entsprechenden Sammel- und Entsorgungsstellen als 
Sondermüll abgegeben werden.

TECHNISCHE DATEN

Typ: Maximum-Thermometer
Messbereich: 

32,0 °C bis 42,9 °C

Messgenauigkeit: 

± 0,1 °C zwischen 35,5 °C und 42,9 °C

 

± 0,2 °C unterhalb 35,5 °C

Lager- und Transportbedingungen: 

-25 °C bis +55 °C, rel. Luftfeuchtigkeit max. 95 %

Umgebungstemperatur während Messung:  +5 °C bis +35 °C, rel. Luftfeuchtigkeit max. 80 %

Kleinste Messeinheit: 

0,1 °C

Batterietyp: 

LR41, 1,5 V, Lebensdauer: mind. 100 Stunden bei 

Dauerbetrieb

Gewicht:  

ca. 10 g

ZEICHENERKLÄRUNG

LOT  

                    Lot number

IP22

                    Manufactured by

                    or

Classification according to the degree of protection 

against ingress of water as detailed in IEC 529

      Batterie ist leer

LOT  

                    Lot number

IP22

                    Manufactured by

                    or

Classification according to the degree of protection 

against ingress of water as detailed in IEC 529

   

Entsorgungshinweise 

für elektronische Geräte

   Hersteller

 oder 

LOT  

                    Lot number

IP22

                    Manufactured by

                    or

Classification according to the degree of protection 

against ingress of water as detailed in IEC 529

  Angabe des Schutzgrades gegenüber schädlichem Eindringen von Wasser nach IEC 60529

LOT  

                    Lot number

IP22

                    Manufactured by

                    or

Classification according to the degree of protection 

against ingress of water as detailed in IEC 529

   Die enthaltene Batterie entspricht den Anforderungen der europäischen Richtlinien 2006/66/EEC

Lo °C:    Temperatur < 32 °C 

Hı °C:    Temperatur > 42,9 °C

LOT  

                    Lot number

IP22

                    Manufactured by

                    or

Classification according to the degree of protection 

against ingress of water as detailed in IEC 529

   CE Konformitätskennzeichnung

LEITLINIEN UND HERSTELLERERKLÄRUNG

Dieses Thermometer entspricht den Bestimmungen der EU-Richtlinie für Medizinprodukte 93/42/EEC 
und trägt das CE-Zeichen. Das Produkt erfüllt ebenso die folgenden Standards:

EN 12470-3

EN 60601-1
EN 60601-1-11
EN 60601-1-2
Die CE-Kennzeichnung bestätigt, dass das Thermometer ein medizintechnisches Gerät mit Messfunk-
tion im Sinne des Medizinprodukte-Gesetzes ist und einer Prüfung im Normen- und Konformitätsbe-
wertungsverfahren unterzogen wurde. Eine Benannte Stelle bestätigt, dass dieses Produkt alle rele-
vanten gesetzlichen Vorschriften erfüllt.

FUNKTIONSKONTROLLE / KALIBRIERUNGSCHECK

Dieses Thermometer wird werkseitig kalibriert ausgeliefert. Bei ordnungsgemäßer Anwendung ist 
eine Re-Kalibrierung nicht notwendig. Bei Fehlermeldungen oder anderen Hinweisen auf Fehlfunk-
tionen sollte eine erneute Kalibrierung unverzüglich vorgenommen werden. Bitte beachten Sie auch 
alle nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Die Re-Kalibrierung kann vom Kundendienst, einer für 

das  Messwesen  zuständigen  Behörde  oder  autorisierten  Wartungsdiensten  durchgeführt  werden. 

Eine Prüfanweisung für den Kalibrierungscheck kann der zuständigen Behörde und den autorisierten  

Wartungsdiensten auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

GARANTIE

Wir gewähren für dieses Produkt ein Jahr Garantie, beginnend mit Verlassen des Werkes. Schäden 

durch unsachgemäße Handhabung oder falsche Verwendung sind nicht durch die Garantie abgedeckt. 

Batterie und Verpackung sind von der Garantie ausgenommen. Weitergehende Ansprüche sind ausge

-

schlossen. Sollten Sie den Eindruck haben, das Thermometer funktioniere nicht einwandfrei, prüfen Sie 
bitte zuerst die Batterie, bevor Sie es zur Reparatur zurücksenden. Auf Nachfrage stellt der Hersteller 
Schaltpläne, Bauteilelisten, Beschreibungen, Kalibrieranleitungen oder weitere Informationen für die 
Reparatur durch autorisiertes Servicepersonal zur Verfügung.

®

Fieberthermometer digital 

(wasserdicht)

REF

 624215

Messspitze

Temperatursensor

LCD

AN / AUS-Taste

Batteriefach- 

Abdeckung

LOT  

                    Lot number

IP22

                    Manufactured by

                    or

Classification according to the degree of protection 

against ingress of water as detailed in IEC 529

LOT  

                    Lot number

IP22

                    Manufactured by

                    or

Classification according to the degree of protection 

against ingress of water as detailed in IEC 529

     Geräteklassifikation: Typ BF

LOT  

                    Lot number

IP22

                    Manufactured by

                    or

Classification according to the degree of protection 

against ingress of water as detailed in IEC 529

   Lot-Nummer / Chargen-Nummer

 oder 

Sticker Size:21.5x8mm

   Sicherheitshinweise in der  

Gebrauchsanweisung beachten

1-624215-2-0005-2004

D

 megro 

GmbH & Co. KG

Am Schornacker 30 • 46485 Wesel • Germany • www.megro.de

Sticker Size:21.5x8mm

0482

Medizinprodukt

medical device

Reviews: