
DE
10
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
■
Zum Reinigen keine ätzenden oder
scheuernden Reinigungsmittel ver-
wenden. Diese können die Oberflä-
che beschädigen.
1. Das Gerät in umgekehrter Reihenfol-
ge auseinanderbauen (siehe „Ausein-
anderbauen“).
2. Eventuelle Lebensmittelreste entfer-
nen und alle benutzten Teile (außer
die Motoreinheit!) mit warmem Was-
ser und Spülmittel reinigen.
Die Lochscheiben
(
11, 14
), Kebbe-
Einsätze
(
9, 10
), die Wursttülle
(
8
), der
Spritzgebäckaufsatz
(
6, 7
) und die
Gebäckformschiene
(
5
) können auch
in der Geschirrspülmaschine gereinigt
werden.
3. Anschließend alle Teile gründlich
abtrocknen.
4. Die Motoreinheit bei Bedarf mit
einem feuchten Tuch abwischen.
5. Die Motoreinheit und alle Zubehör-
teile an einem sauberen, trockenen,
für Kinder und Tiere unzugänglichen
Ort aufbewahren.
6. Die kleinen Zubehörteile können in
der Zubehörschublade
(
4
) aufbewahrt
werden.
PROBLEMBEHEBUNG
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Prob-
lem selbst behoben werden kann. Lässt
sich mit den nachfolgenden Schritten
das Problem nicht lösen, den Kundenser-
vice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in
der Steckdose.
►
Den Sitz des Netzsteckers korrigie-
ren.
Die Steckdose ist defekt.
►
Eine andere Steckdose ausprobieren.
Es ist keine Netzspannung vorhanden.
►
Die Sicherung des elektrischen Ver-
teilers (Sicherungskasten) überprüfen.
Das Gerät schaltet sich selbsttätig
aus.
Das Gerät ist überlastet.
►
Das Gerät ausschalten und den
Netzstecker aus der Steckdose
ziehen. Das Gerät ca. 5 – 10 Minuten
abkühlen lassen. Danach erneut in
Betrieb nehmen.
Während des Gebrauchs lässt sich
ein unangenehmer Geruch feststel
len.
Das Gerät wird zum ersten Mal verwen-
det. Es befinden sich Produktionsrück-
stände im / am Gerät. Dies ist normal und
tritt später nicht mehr auf.
►
Für einen gut durchlüfteten Raum
sorgen!