
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
Bedienung
Version 1.0.2 vom 2018-09-12
Seite 35
Originalbetriebsanleitung
DH55G
DE
D
H
55G_DE
_4.
fm
®
4.9
Bohrtisch neigen
Der Bohrtisch kann seitlich geneigt werden.
Den Kegelstift heraus ziehen.
Drei Klemmschrauben lösen.
Den Tisch neigen.
Die Klemmschrauben wieder anziehen.
INFORMATION
Der Bohrtisch sollte nach der Wiedermontage des Kegelstifts mit einer Meßuhr überprüft wer-
den.
4.10
Kühlmitteleinrichtung
Stellen Sie die Durchflussmenge mit dem Absperr- und Dosierhahn ein.
ACHTUNG!
Zerstörung der Pumpe durch Trockenlauf.
Die Pumpe wird vom Kühlmittel geschmiert. Betreiben Sie die Pumpe nicht ohne
Kühlmittel. Reinigen Sie den Auffangbehälter des Spänefilters regelmäßig.
WARNUNG!
Herausschleudern und Überlaufen von Kühlschmierstoffen und Schmiermitteln. Achten
Sie darauf, das Kühlschmierstoffe nicht auf den Boden gelangen. Auf den Boden
gelaufene Kühlschmierstoffe müssen umgehend entfernt werden.
Reinigen Sie den den Kühlmittelbehälter regelmäßig.
VORSICHT!
Der Kühlschmierstoff muss mindestens wöchentlich auch bei Maschinenstillstand
bezüglich Konzentration, pH Wert, Bakterien und Pilzbefall überprüft werden.
„Kühlschmierstoffe und Behälter“ auf Seite 58
„7.6.1 Prüfplan für wassergemischte Kühlschmierstoffe“ auf Seite 59
Beachten Sie die VKIS - VSI - IGM Stoffliste für Kühlschmierstoffe nach DIN 51385 für die
Metallbearbeitung.
Klemmschraube
Kegelstift