![Linksys AG241 Quick Installation Manual Download Page 259](http://html1.mh-extra.com/html/linksys/ag241/ag241_quick-installation-manual_1924235259.webp)
27
Kapitel 5: Konfigurieren des Gateways
Registerkarte Sicherheit
ADSL-Gateway mit 4-Port-Switch
Manuell
Wählen Sie
Manuell
und anschließend den Verschlüsselungsalgorithmus aus dem Dropdown-Menü aus.
Geben Sie den Codierschlüssel in das dafür vorgesehene Feld ein (wenn Sie
DES
als
Verschlüsselungsalgorithmus ausgewählt haben, geben Sie 16 hexadezimale Zeichen ein, wenn Sie
3DES
ausgewählt haben, geben Sie 48 hexadezimale Zeichen ein). Wählen Sie den Authentifizierungsalgorithmus
aus dem Dropdown-Menü aus. Geben Sie den Authentifizierungsschlüssel in das dafür vorgesehene Feld ein
(wenn Sie
MD5
als Verschlüsselungsalgorithmus ausgewählt haben, geben Sie 32 hexadezimale Zeichen ein,
wenn Sie
SHA1
ausgewählt haben, geben Sie 40 hexadezimale Zeichen ein). Geben Sie in die
entsprechenden Felder
Inbound SPI
(Eingangs-SPI) und
Outbound SPI
(Ausgangs-SPI) ein.
•
Status
: In dieser Zeile wird der Status der Verbindung angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Verbinden
, um Ihren VPN-Tunnel zu verbinden. Klicken Sie auf
Protokolle
anzeigen
, um die System-, UPnP-, VPN-, Firewall-, Zugriffs- oder alle Protokolle anzuzeigen. Klicken Sie auf die
Schaltfläche
Weitere Einstellungen
, um das Fenster
Advanced IPSec VPN Tunnel Setup
(Erweiterte IPSec VPN-
Tunnel-Einrichtung) anzuzeigen.
Nachdem Sie die Änderungen auf dieser Registerkarte vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche
Einstellungen speichern
, um diese Änderungen zu übernehmen. Um Ihre Änderungen rückgängig zu machen,
klicken Sie auf die Schaltfläche
Änderungen verwerfen
.
Abbildung 5-17: Manuelle Schlüsselverwaltung
Abbildung 5-18: Systemprotokoll