LGB 55026 Installation Download Page 1

DAS PRODUKT
Dieses Kabel macht die Installation eines 55020 Mehrzugsystem-

Decoders in LGB-Lokomotiven mit Decoderschnittstelle kinderleicht. Die
Verwendung dieses Kabels macht normalerweise das Auswechseln von
spannungsempfindlichen Komponenten wie Glühlampen und Dampfent-
wicklern überflüssig.
Loks mit Decoderschnittstelle sind an der Unterseite mit einem runden
schwarzen Aufkleber mit sechs weißen Punkten gekennzeichnet (Abb.).

INSTALLATION
Die folgende Anleitung gibt nur allgemeine Anweisungen. Die spezifischen
Anleitungen sind von Produkt zu Produkt unterschiedlich.
Achtung! Bei unsachgemäßer Wartung kann Ihr Anspruch auf
Garantieleistungen erlöschen. Falls Sie eine autorisierte Wartung vom
Werk benötigen, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Fachhändler
oder schicken Sie Ihr LGB-Produkt an einen LGB-Wartungsdienst (siehe
Werkservice).
Achtung! Schließen Sie das Gerät erst dann an eine Stromquelle an,
wenn die Installation abgeschlossen ist. Andernfalls könnten elektronische
Komponenten beschädigt werden.
- Bauen Sie das Modell auseinander, um die Hauptleiterplatte freizulegen.
- Suchen Sie die Miniaturschlater an der Hauptleiterplatte. Stellen Sie alle

Schalter auf die Position „Off“.

Hinweis: Einige LGB-Loks sind mit zusätzlichen Schaltern zur Sound-
steuerung ausgestattet. Diese Schalter müssen nicht zurückgesetzt wer-
den.
- Schließen Sie die vier Decoderkabel an die farblich passenden Stifte an

der Hauptleiterplatte an. Die Farben sind folgendermaßen kodiert:
gn = grün         bn = braun         ws = weiß         gb = gelb

Hinweis: An einigen Lokmodellen sind diese Stifte mit farbigen Ringen
gekennzeichnet. An anderen Lokmodellen sind diese Stifte mit Druck-buch-
staben an der Hauptleiterplatte gekennzeichnet.
- Suchen Sie den 6-poligen Schnittstellenkabelblock an der Hauptleiter-

platte. Stecken Sie den Stecker des Schnittstellenkabels in den Block.

- Schließen Sie die Schnittstellenkabeldrähte an die farblich passenden

Stifte am Decoder an. Die Farben sind folgendermaßen kodiert:
bl = blau rt = rot gb = gelb gn = grün or = orange bn = braun
Bauen Sie das Modell wieder zusammen und testen Sie es.

Hinweis: Testen Sie das Modell mit einem Niederspannungstrafo, wie zum
Beispiel dem Reglertrafo aus der Anfangspackung. Damit wird bei einem
eventuell falschen Kabelanschluß die Gefahr eines Schadens verringert.

WERKSERVICE
Sollten Reparaturleistungen erforderlich werden, wenden Sie sich bitte an
Ihren autorisierten Fachhändler oder schicken Sie Ihr Modell an eine der
nachfolgenden Adressen:

Ernst Paul Lehmann Patentwerk, Saganer Straße 1-5
D-90475 Nürnberg, DEUTSCHLAND, Tel.: (0911) 83707 0

LGB of America, 6444 Nancy Ridge Drive,
San Diego, CA 92121, USA, Tel.: (619) 535-9387

Alle Versandkosten sowie Versicherungs- und Zollgebühren gehen zu Ihren
Lasten.

LGB ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Ernst Paul Lehmann
Patentwerk, Nürnberg, Deutschland. Andere Warenzeichen sind ebenfalls
geschützt. Alle Produkte und technischen Daten können sich ohne
Vorankündigung ändern. © 1997 Ernst Paul Lehmann Patentwerk.

55026

Decoder-
Zusatzkabel

Decoder Interface
Cable

Câble französich
französisch

D

Reviews: