
Elektrische Installation
Versorgungsspannung anschließen
Netzanschluss (X101)
35
LDCDS−ELx7xx DE/EN 4.0
5.2
Versorgungsspannung anschließen
5.2.1
Netzanschluss (X101)
Stop!
Kein Geräteschutz für zu hohe Eingangsspannung
Der Spannungseingang ist intern nicht abgesichert.
Mögliche Folgen:
ƒ
Zerstörung des Gerätes bei zu hoher Eingangsspannung.
Schutzmaßnahmen:
ƒ
Beachten Sie die maximal zulässige Eingangsspannung.
ƒ
Sichern Sie das Gerät eingangsseitig fachgerecht gegen
Spannungsschwankungen und −spitzen ab.
Hinweis!
Der IPC fährt hoch, sobald die Versorgungsspannung anliegt.
Nachdem das Betriebssystem heruntergefahren ist, schaltet sich der IPC
automatisch aus. Zum Wiedereinschalten muss die Versorgungsspannung
kurz unterbrochen werden.
L1
N
PE
L1 N
+
0V
+2
4
+
~
=
0
V
P
E +
24
V
+
0
1
F
S
Elx7xx−006
Panel−PC
Netzteil
Beschreibung
Anschlusstyp
Kabeltyp
0V
U
Anschluss 24−V−Gleichstrom-
versorgung
3−pol. Phoenix Combicon-
Buchse
Kabel (Leiterquerschnitt max.
2,5 mm
2
) mit Phoenix Combi-
con−Stecker, MSTB 2,5 /
3−STF−5,08
IPC001
Anschluss PE
M4−Gewindebolzen
Separater Erdungsleiter (min.
2,5 mm
2
) mit Ringkabelschuh
IPC001