![LAMAX eJumper DB50 User Manual Download Page 31](http://html1.mh-extra.com/html/lamax/ejumper-db50/ejumper-db50_user-manual_3375210031.webp)
8
9
CZ
DE
CS
CZ
CZ
CZ
CZ
CZ
–
Laden Sie das Gerät immer unter ständiger Aufsicht auf.
–
Wenn Sie einen Verdacht auf eine mögliche Entzündung haben, wenn das Gerät zu rauchen beginnt oder
wenn ein Feuer ausbricht, benachrichtigen Sie sofort die Feuerwehr und stellen Sie das Gerät, wenn möglich,
In einen offenen Bereich und bleiben Sie in sicherer Entfernung vom Gerät. Die Batteriezellen können durch
Verbrennung explodieren und aus dem Gerät gelangen.
–
Verwenden Sie keine Feuerlöscher auf Wasserbasis, um das Gerät zu löschen. Geeignet sind Schnee-CO
2
-,
Halotron-Feuerlöscher oder Feuerlöscher mit F-500-Löschmittel.
HINWEISE FÜR PRÜFUNG, WARTUNG UND LAGERUNG
–
Das Motorrad muss regelmäßig geprüft und gewartet werden. Vergewissern Sie sich immer, dass das Mo-
torrad ausgeschaltet und das Netzkabel abgezogen ist, bevor Sie die folgenden Arbeiten durchführen.
Prüfung und Reinigung des Motorrads
–
Prüfen Sie die Konstruktion und die Reifen regelmäßig auf Schäden oder übermäßigen Verschleiß. Bei über-
mäßigem Verschleiß muss der Reifen ausgetauscht werden. Verwenden Sie kein Wasser oder andere Flüssig-
keiten oder Reinigungsmittel, um das Motorrad zu reinigen. Befeuchten Sie ein sauberes Tuch mit sauberem
Seifenwasser und tragen Sie es auf die Konstruktion des Motorrads auf, spülen Sie das Tuch gründlich aus
und wischen Sie das Motorrad ab. Achten Sie beim Reinigen darauf, dass kein Wasser in die Batterieabdec-
kung, den Netzanschluss, das Display oder die Reifen eindringt.
–
Überprüfen Sie regelmäßig den festen Sitz aller Verbindungen und Schrauben
–
Überprüfen Sie regelmäßig die vorderen und hinteren Stoßdämpfer. Der Stoßdämpfer muss beim Aufsetzen
auf das Motorrad einfedern und allmählich in seine Ausgangsstellung zurückkehren. Während der Einfede-
rung sollten keine Geräusche zu hören sein. Das Geräusch von Federn in den Gabeln ist ein Zeichen für zu
wenig Öl in den Stoßdämpfern.
–
Prüfen Sie die Bremsen vor jeder Fahrt. Wenn die Bremsen nicht ausreichend funktionieren, muss das Brem-
sseil direkt an der Bremse gekürzt werden. Lösen Sie die Schraube, mit der das Bremsseil befestigt ist, und
ziehen Sie am Bremsseil, damit es nicht zu fest gespannt ist. Ziehen Sie die Schraube wieder an und nehmen
Sie die Feineinstellung am Hebel vor.
Wartung und Instandhaltung
–
Wie ein Fahrrad muss auch ein Motorrad regelmäßig gewartet und in Stand gehalten werden.
–
Es wird mindestens einmal im Jahr ein Servicecheck empfohlen.
Motorrad lagern
–
Laden Sie die Batterie vor der Lagerung vollständig auf. Wenn Sie das Motorrad länger als zwei Monate
lagern, laden Sie die Batterie mindestens einmal alle 30 Tage auf die Hälfte ihrer Kapazität auf. Andernfalls
kommt es sehr wahrscheinlich zu einem Geräteausfall, der nicht als Grund für eine Garantiereparatur in Frage
kommt.
–
Laden Sie das Motorrad nicht sofort auf, wenn die Lagertemperatur unter 0 °C liegt. Vor dem Aufladen mü-
ssen Sie das Motorrad mindestens 2 Stunden lang in eine wärmere Umgebung (5°C-40 °C) stellen. Lagern Sie
das Motorrad in Innenräumen, trocken und bei der richtigen Lagertemperatur.
SICHERHEITSGRUNDSÄTZE UND -HINWEISE
–
Die Packung enthält kleine Teile, die für Kinder gefährlich sein können. Bewahren Sie das Produkt immer
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Beutel oder die vielen darin enthaltenen Teile können beim Ver-
schlucken bzw. Aufsetzen auf den Kopf Erstickung verursachen.
–
Die Nichtbeachtung der grundlegenden Anweisungen und der folgenden Sicherheitsvorkehrungen kann
zur Beschädigung des Motorrads, zum Verlust der Herstellergarantie, zu anderen Sachschäden, zu schwe-
ren Verletzungen und sogar zum Tod führen. Verwenden Sie immer nur Originalzubehör, einschließlich der
Batterie. Wenn Sie inkompatibles Zubehör verwenden, riskieren Sie, dass Ihre Garantie erlischt und Ihr Gerät
möglicherweise beschädigt wird.
–
Überprüfen Sie den technischen Zustand des Motorrads vor jeder Benutzung.
–
Überprüfen Sie vor der Fahrt immer die Bremsen und Reifen. Achten Sie darauf, dass sich keine Gegenstände
im Radbereich befinden, die die Fahrt behindern!
–
Achten Sie darauf, wohin Sie fahren, und achten Sie auf den Fahrbahnzustand, auf Menschen, Orte, Vermö-
gen und Gegenstände in Ihrer Umgebung.
Summary of Contents for eJumper DB50
Page 2: ......