![Kübler SMC1.3 Safety Manual Download Page 88](http://html1.mh-extra.com/html/kubler-0/smc1-3/smc1-3_safety-manual_2008430088.webp)
R60047.0001 - Index 2
DE - Seite 88 / 120
Fortsetzung
„
SSM (Frequenzband) durch Eingang (Switch Mode = 19)“:
Relevante Eingangsfunktionen
Bemerkung
Enable, z.B. Parameter „IN1 Function“ = 21
Aktiviert die Funktion
Selbsthaltung lösen, z.B. Parameter „IN2 Function“ = 1 … 6 Nur wenn Selbsthaltung aktiviert ist
12.22
Kein Stillstand (Switch Mode = 20)
Wenn der Parameter „Switch Mode“ = 20 gesetzt ist, entspricht die Funktion, die des
invertierten Switch Mode = 3. Die Funktion ist wie Switch Mode = 3 immer aktiv, aber der
Ausgang ist nur statisch aussteuerbar. Mit dieser Funktion wird der Relay Ausgang
invertiert zum Switch Mode = 3 angesteuert, d.h. das Relais ist geschlossen bei Stillstand
und geöffnet bei Frequenzen ungleich Null. Die Stillstandszeit definiert eine gewisse
zeitliche Verzögerung bis Stillstand ausgelöst wird
Relevante Parameter
Bemerkung
„Switch Mode
“
= 20
„Pulse Time
“
Nur Statisch = 0
„Standstill Time“
Stillstandszeit in x Sekunden
„Output Mode“
Homogene / Inverse Ausgangskonfiguration (beeinflusst die
Sicherheitsstufe SIL/PL)
Relevante Eingangsfunktionen
Bemerkung
keine
keine
12.23
Rampenüberwachung (Switch Mode = 21)
Wenn der Parameter „Switch Mode“ = 21 gesetzt ist, wird dem Ausgang eine
Rampenüberwachungsfunktion zugeordnet. Die Vorraussetzung für die
Rampenüberwachung ist, dass das Bremsverhalten einer linearen Funktion von Frequenz
und Zeit folgt. Beim Übergang von inaktiver zu aktiver Enable Flanke wird im Gerät die
aktuelle Frequenz zwischengespeichert und durch den vorprogrammierten
Rampenparameter „Presel.
.F“ kann die zu erwartende Frequenz bestimmt werden.
Weicht die aktuelle Frequenz soweit ab, so dass das vorberechnete Fenster
„Presel.
. “
verlassen wird, wird der Ausgang gesetzt. Für die Funktion wird ein
Enable Eingangssignal benötigt, welches durch den Parameter „Matrix
“
zugeordnet wird. Eine Selbsthaltung kann zugeschalten werden. Die Selbsthaltung kann
durch einen weiteren Eingang quittiert werden. Eine Quittierung ist nur bei
deaktiviertem Enable Signal möglich.
Summary of Contents for SMC1.3
Page 44: ...R60047 0001 Index 2 DE Seite 44 120 8 2 Montage Demontage...
Page 49: ...R60047 0001 Index 2 DE Seite 49 120...
Page 117: ...R60047 0001 Index 2 DE Seite 117 120 20 Zertifikat...
Page 118: ...R60047 0001 Index 2 DE Seite 118 120...
Page 119: ...R60047 0001 Index 2 DE Seite 119 120...
Page 163: ...R60047 0002 Index 2 EN page 43 115 8 2 Mounting Dismounting...
Page 168: ...R60047 0002 Index 2 EN page 48 115...
Page 234: ...R60047 0002 Index 2 EN page 114 115 20 Certificate...