Kübler Group
4 Installation
Deutsch
Betriebsanleitung R60089.0009 - 03
DE | 13
h) Entfernen Sie den Innensechskantschlüssel.
i) Prüfen Sie die Kraft, die der Federarm ausübt, indem Sie
das Messrad anheben. Beachten Sie dabei den maxima-
len Federweg (5[
3]).
j) Schieben Sie die Schutzkappe wieder auf den Federarm
auf bis diese einrastet (6[
HINWEIS
Montage über Kopf
Sie können das Messradsystem auch mit der Anpresskraft
nach oben montieren (AA[
5]).
4.1.2.3 Anpresskraft des Messrades
Anpresskraft in N
Federweg in mm [inch]
IMG-ID: 63050394982597131
(1)
Empfohlene Vorspannung
(2)
Empfohlener Arbeitsbereich
(3)
Maximaler Federweg
(4)
Anpresskraft in Bezug zum Federweg
4.1.3 Änderung der Befestigungsmöglichkeiten
Um die Änderung durchzuführen, können Sie folgende Vor-
bereitungen treffen:
• Werkzeug
– Innensechskantschlüssel/-Bit (Inbus
®
) SW2
– Innensechskantschlüssel/-Bit (Inbus
®
) SW2,5
Montage Drehgeber:
a) Überlegen Sie sich von welcher Seite Sie den Drehgeber
montieren wollen (A[
b) Sie können den Drehgeber in 30°-Schritten montieren,
achten Sie dabei auf den Kabelabgang des Drehgebers
(B[
4]).
c) Ziehen Sie, an der gewünschten Position, die drei M3-
Schrauben fest (C[
Montage Messrad:
a) Setzen Sie das Messrad auf die Drehgeberwelle und
schieben Sie es komplett bis zum Anschlag auf den Dreh-
geber (D[
b) Die Madenschraube muss auf die Abflachung der Drehge-
berwelle angesetzt werden. Schrauben Sie diese fest
(D[
4]).
4.1.4 Schraubensicherung
Sichern Sie die Befestigungsschrauben gegen Lösen. Dies
erfolgt je nach Anwendung durch den Einsatz von z. B.