![Komfovent C6.1 Installation And Operation Manual Download Page 150](http://html.mh-extra.com/html/komfovent/c6-1/c6-1_installation-and-operation-manual_1991543150.webp)
C6-17-08
DE
UAB AMALVA behält sich Änderungen ohne vorherige Mitteilung vor.
150
2. BETRIEBSHANDBUCH
2.1. Gerätesteuerung mit dem Steuerungspanel
Das Lüftungsgerät kann mit einem der folgenden Steuerungspanel betrieben werden (Abb. 2.1).
C6.1 – Bedienfeld mit Touchscreen für die Einstellung und Anzeige der Parameter des Lüftungsgeräts Das Be
-
dienfeld besitzt ein eingebautes Thermometer und Hygrometer für die Überwachung des Raumklimas.
C6.2 – Bedienfeld mit berührungsempfindlichen Tasten für die Einstellung der wichtigsten Parameter des Lüf
-
tungsgeräts.
C6.1 C6.2
Abb. 2.1. Bedienfeldauswahl
2.2. Gerätebetrieb über Webbrowser
Der Betrieb des Geräts und seiner Komponenten kann nicht nur mit dem Bedienfeld, sondern auch mit Hilfe
eines Computers überwacht werden. Ebenso können damit auch die Einstellungen verändert werden und
zusätzliche Funkionen aktiviert werden. Sie müssen das Gerät nur separat mit einem Netzwerkkabel an einen
Computer, ein lokales Netzwerk oder das Internet anschließen.
Vorgehensweise zum Direktanschluss an den Computer:
1. Stecken Sie das eine Ende des Kabels in die Netzwerkbuchse des Steuergeräts (siehe Abb. 1.3 a.) und das
andere Ende in den Computer.
2. Geben Sie am Computer in den manuellen Einstellungen der Netzwerkkarte des Computers die IP-Adres
-
se, z. B. 192.168.0.200, sowie eine Subnetmaske, 255.255.0.0, ein.
3. Starten Sie den Internet-Browser am Computer und deaktivieren Sie die Nutzung aller Proxy-Server in den
Einstellungen.
4. Geben Sie in die Adresszeile des Webbrowsers die Standard-IP-Adresse des Lüftungsgeräts (192.168.0.60)
ein. Sie können diese Adresse jedoch jederzeit im Bedienfeld (Menü: Erweiterte Einstellungen) oder online
über einen Webbrowser (siehe Einstellungen Login-Schnittstelle) ändern.