![KLS Martin NON-STICK red Instructions For Use Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/kls-martin/non-stick-red/non-stick-red_instructions-for-use-manual_1979009016.webp)
16
Revision 3
4.3.2
Weitere Richtlinien
Anleitungen zur Reinigung, Pflege und Sterilisation sowie weitere Richtlinien finden Sie in
der Roten Broschüre „Instrumenten-Aufbereitung richtig gemacht” des Arbeitskreises
„Instrumenten-Aufbereitung” (zu beziehen über Gebrüder Martin GmbH & Co. KG)
sowie im Internet unter http://kls-martin.com/phnet/
5
Entsorgung
Häufiges Wiederaufbereiten hat geringe Auswirkungen auf die chirurgischen Instrumente.
Die Produktlebensdauer wird normalerweise von Verschleiß und Beschädigungen im
Instrumentengebrauch bestimmt. Bitte führen Sie die bipolaren Pinzetten nach Beendigung der
Produktlebensdauer einer fachgerechten Entsorgung oder einem Wiederverwertungssystem zu.
Die nationalen Vorschriften und Entsorgungsrichtlinien sind hierbei zu beachten!
6
Informationen zur Wiederaufbereitung,
nach DIN EN ISO 17664
Prioneninfektionsgefahr und Risiko der Beschädigung der bipolaren
Pinzetten NON-STICK
r e d
durch unsachgemäße Handhabung!
•
Pinzetten sofort bei potentiellem Kontakt mit Prionen
vernichten (CJD-Kontaminationsgefahr) und nicht wieder
verwenden!
•
Nicht mit dem Plasmasterilisationsverfahren „Sterrad”
sterilisieren!
•
Nicht in Heißluft sterilisieren!
•
Kein „Flash”-Autoklavierverfahren anwenden!
•
Instrumente nicht in Wasserstoffperoxid (H
2
O
2
) einlegen!
•
Keine kratzenden Reinigungswerkzeuge einsetzen, um die
Isolation und die polierten Arbeitsspitzen nicht zu beschädigen!
Begrenzung der
Wiederaufbereitung
Beschädigungen wie verbogene Spitzen, Isolationsverlust durch Risse oder
Absplitterungen der Kunststoffbeschichtung und Verschleiß.
ANWEISUNGEN
Arbeitsplatz
ZSVA, Instrumentenaufbereitung
Lagerung und Transport
Pinzetten sauber, kühl und trocken lagern. Vor mechanischer Beschädigung
schützen. Mit großer Sorgfalt handhaben, weder werfen noch fallen lassen.
In sicheren Behältern / Verpackungen lagern und transportieren
Reinigungsvorbereitung
Pinzetten vom Anschlusskabel trennen und unmittelbar nach jedem Gebrauch
(innerhalb von maximal 2 Stunden) unter fließendem Wasser oder einer
aldehydfreien Desinfektionsmittellösung gründlich reinigen, um das Anhaften
von Partikeln und getrockneten Sekreten zu verhindern.
WARNUNG