![Kärcher RLM 4 Operating Instructions Manual Download Page 14](http://html2.mh-extra.com/html/karcher/rlm-4/rlm-4_operating-instructions-manual_3541110014.webp)
14
RLM 4
DE
2.9
Funktionsbeschreibung
Bewegen auf der Rasenfläche
Das Gerät bewegt sich frei in einem durch ein
Begrenzungskabel abgegrenzten Mähbereich.
Die Orientierung des Geräts erfolgt über Senso-
ren, die das Magnetfeld des Begrenzungskabels
erkennen.
Stößt das Gerät an ein Hindernis, bleibt es ste-
hen und fährt in eine andere Richtung weiter. Er-
kennt das Gerät Feuchtigkeit, kehrt es automa-
tisch in die Ladestation zurück. Kommt das Gerät
in eine Situation, in der der Betrieb nicht möglich
ist, wird dies durch eine Meldung am Display an-
gezeigt.
Mähbetrieb und Ladebetrieb
Die Mähphasen wechseln sich ständig mit den
Ladephasen ab. Hat sich beim Mähen die La-
dung des Akkus bis zu einem bestimmten Wert
(Anzeige: 0 %) verringert, kehrt das Gerät ent-
lang des Begrenzungskabels zur Ladestation zu-
rück.
Für den Mähbetrieb sind voreingestellte Mähpro-
gramme vorhanden, die auch die Flächen- und
Randmähfunktion beinhalten. Diese Mähpro-
gramme können verändert werden.
Bei jedem Start des Mähmotors wird dessen
Drehrichtung gewechselt, wodurch sich die
Standzeit der Schneidmesser verdoppelt.
3
SICHERHEIT
3.1
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich
für den Einsatz im privaten Be-
reich bestimmt. Jede andere
Verwendung sowie unerlaubte
Um- oder Anbauten werden als
Zweckentfremdung angesehen
und haben den Ausschluss der
Gewährleistung sowie den Ver-
lust der Konformität (CE-Zei-
chen) und die Ablehnung jeder
Verantwortung gegenüber Schä-
den des Benutzers oder Dritter
seitens des Herstellers zur Fol-
ge.
Die Einsatzgrenzen des Geräts
sind:
■ max. Fläche: 500 m
2
■ max. Steigung/Gefälle:
45 % (24°)
■ max. seitliche Schräglage:
45 % (24°)
■ Temperatur:
■
Laden: 0 – 45 °C
■
Mähen: 0 – 55 °C
3.2
Möglicher Fehlgebrauch
Dieses Gerät ist nicht zur Ver-
wendung in öffentlichen Anla-
gen, Parks, Sportstätten sowie in
der Land- und Forstwirtschaft
geeignet.
3.3
Sicherheits- und
Schutzeinrichtungen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Defekte und außer Kraft
gesetzte Sicherheits- und
Schutzeinrichtungen kön-
nen zu schweren Verlet-
zungen führen.
■ Lassen Sie defekte Si-
cherheits- und Schut-
zeinrichtungen reparie-
ren.
■ Setzen Sie Sicherheits-
und Schutzeinrichtun-
gen nie außer Kraft.
Summary of Contents for RLM 4
Page 378: ...378 RLM 4 RU 1 1 1 2...
Page 384: ...384 RLM 4 RU K rcher 2 9 0 3 3 1 CE 500 2 45 24 45 24 0 45 C 0 55 C 3 2...
Page 385: ...457462_b 385 RU 3 3 3 3 1 PIN PUK PIN PIN 0000 PIN 5 2 392 PIN 3 PUK 24 PIN PUK PIN PUK 3 3 2...
Page 386: ...386 RLM 4 RU 24 45 EGMF 3 4 3 4 1 16...
Page 387: ...457462_b 387 RU 3 4 2 3 4 3 3 4 4...
Page 398: ...398 RLM 4 RU 9 1 1 ON OFF 2 3 4 9 3 399 1 2 9 2 1 2 K rcher K rcher 1 2 K rcher 1 1 2 K rcher...
Page 399: ...457462_b 399 RU 9 3 K rcher 1 ON OFF 2 3 4 5 180...
Page 401: ...457462_b 401 RU 11 3 1 12 2012 19 EC Hg Cd Pb Hg 0 0005 Cd 0 002 Pb 0 004...
Page 402: ...402 RLM 4 RU 2006 66 EC 1 2 3 1 1 2 2 3 3 4...
Page 403: ...457462_b 403 RU 13 13 1 K rcher K rcher...
Page 404: ...404 RLM 4 RU K rcher K rcher K rcher K rcher 13 2 CN001 Tilt sensor CN002 Lift sensor...
Page 411: ...457462_b 411 UA 1 1 1 2 2 1 1 2 3 4 5 7 9 8 10 6 1 2 3...
Page 417: ...457462_b 417 UA K rcher 2 9 0 3 3 1 CE 500 2 45 24 45 24 0 45 C 0 55 C 3 2...
Page 418: ...418 RLM 4 UA 3 3 3 3 1 PIN PUK PIN PIN 0000 PIN p 5 2 425 PIN 3 PUK 24 PIN PUK PIN PUK...
Page 419: ...457462_b 419 UA 3 3 2 24 45 EGMF 3 4 3 4 1 16...
Page 420: ...420 RLM 4 UA 3 4 2 3 4 3...
Page 421: ...457462_b 421 UA 3 4 4 3 4 5 4 4 1 1 2 K rcher 3 p 2 1 411 4 2 01 01 1 01 01 h...
Page 434: ...434 RLM 4 UA 3 4 1 2 3 08 4 08 5 08 6 4 11 3 1 12 ElektroG 2012 19 C...
Page 435: ...457462_b 435 UA BattG Hg Cd Pb Hg 0 0005 Cd 0 002 Pb 0 004 2006 66 C 1 2 3 1 1 2 2 3 3 4...
Page 436: ...436 RLM 4 UA 13 13 1 K rcher K rcher...
Page 442: ...442 RLM 4...
Page 443: ...457462_b 443...