![Kärcher RCF 3 Manual Download Page 13](http://html2.mh-extra.com/html/karcher/rcf-3/rcf-3_manual_5090154013.webp)
Deutsch
13
Schmutzwassertank leeren
Wenn der Schmutzwassertank voll ist, blinkt die LED
Displayanzeige “Max” rot und der Reinigungsroboter
kehrt in die Ladestation zurück.
1. Den Schmutzwassertank entnehmen, siehe Kapitel
Schmutz- und Frischwassertank entnehmen
.
2. Den Öffnungshebel am Schmutzwassertank nach
oben ziehen und den Deckel des Schmutzwasser-
tanks hochklappen.
Abbildung N
3. Den Schmutzwassertank leeren. Bei festsitzenden
Verschmutzungen den Schmutzwassertank mit
Frischwasser ausspülen oder mit der Reinigungs-
bürste säubern.
Abbildung O
4. Den Deckel des Schmutzwassertanks schließen.
5. Den Schmutzwassertank einsetzen (siehe Kapitel
Schmutz- und Frischwassertank einsetzen
6. Um mit der Reinigung fortzufahren, die Ein-/ Aus-/
Pause-Taste drücken.
Reinigungsflüssigkeit nachfüllen
Wenn der Frischwassertank leer ist, blinkt die LED Dis-
playanzeige “Frischwasser” blau und der Reinigungsro-
boter kehrt in die Ladestation zurück.
1. Den Frischwassertank füllen (siehe Kapitel
ACHTUNG
Gefahr durch auslaufendes Wasser
Beschädigungsgefahr
Leeren Sie den Schmutzwassertank jedes Mal wenn
der Frischwassertank leer ist und bevor Sie den Frisch-
wassertank befüllen, um das Überlaufen des Schmutz-
wassertanks zu vermeiden.
Gerät ausschalten
1. Eine beliebige Taste während der Reinigung drücken.
Der Reinigungsroboter stoppt.
Hinweis
Der Reinigungsroboter kann nicht ausgeschaltet wer-
den, wenn er auf der Ladestation steht.
2. Die Ein-/ Aus-/ Pause-Taste 3 Sekunden gedrückt
halten.
Der Reinigungsroboter gibt ein akustisches Signal
von sich.
Alle LED Displayanzeigen erlöschen.
Der Reinigungsroboter schaltet sich aus.
3. Den Schmutzwassertank leeren und reinigen, siehe
Kapitel
4. Die Reinigungswalze reinigen und trocknen lassen,
siehe Kapitel
.
5. Die Abstreifeinheit mit Haarkamm reinigen, siehe
Kapitel
Abstreifeinheit mit Haarkamm reinigen
WLAN Verbindung zurücksetzen
Wenn Sie zu einem neuen Router wechseln oder Ihr
WLAN-Passwort ändern, müssen Sie die WLAN-Ver-
bindung des Reinigungsroboters zurücksetzen.
Hinweis
Es werden nur 2,4-GHz-WLAN-Netzwerke unterstützt.
1. Den Reinigungsroboter einschalten, siehe Kapitel
.
2. Die Ein- / Aus-Taste und die Home-Taste gleichzei-
tig 3 Sekunden lang drücken, bis ein verbales Sig-
nal ertönt.
Werkseinstellungen wiederherstellen
1. Die Home-Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten,
bis ein Signal ertönt.
2. Nochmals die Home-Taste 5 Sekunden lang ge-
drückt halten, bis ein Signal ertönt.
Werkseinstellungen sind wiederhergestellt.
Transport
Das Gerät möglichst nur in der Originalverpackung
transportieren bzw. zurücksenden. Sollte die Original-
verpackung nicht verfügbar sein, kontaktieren Sie bitte
unseren Service.
Sicherheitshinweise zum Transport
Der Lithium-Ionen-Akku unterliegt den Anforderungen
des Gefahrgutrechts.
Ein unbeschädigter und funktionsfähiger Akku kann
vom Benutzer ohne weitere Auflagen im öffentlichen
Verkehrsraum transportiert werden.
Beachten Sie beim Versand durch Dritte (Transportun-
ternehmen) die besonderen Anforderungen an Verpa-
ckung und Kennzeichnung.
Beachten Sie die nationalen Vorschriften.
Lagerung
ACHTUNG
Flüssigkeiten / feuchter Schmutz
Wenn das Gerät bei Lagerung noch Flüssigkeiten /
feuchten Schmutz enthält, kann das zu einer Geruchs-
entwicklung führen.
Leeren Sie bei der Lagerung des Geräts Frischwasser-
und Schmutzwassertank vollständig.
Reinigen Sie die Walzenkassette.
Entfernen Sie mit dem Reinigungswerkzeug Haare und
Schmutzpartikel aus der Abstreifeinheit mit Haarkamm.
Lassen Sie die gereinigte Walze an der Luft trocknen.
Die nasse Walze zum Trocknen nicht in geschlossene
Schränke stellen.
ACHTUNG
Schäden am Reinigungsroboter durch falsche La-
gerung
Lagern Sie den Reinigungsroboter nicht auf dem Kopf.
Das Gehäuse des Lasersensors (LiDAR) sollte nie in
Kontakt mit dem Boden oder Gegenständen kommen.
Legen Sie keine Gegenstände auf den Reinigungsroboter.
Lagern Sie den Reinigungsroboter voll aufgeladen und
ausgeschaltet an einem kühlen und trockenen Ort.
Hinweis
Um ein Tiefentladen des Akkus zu vermeiden, den Rei-
nigungsroboter spätestens nach 5 Monaten erneut voll
aufladen.
Summary of Contents for RCF 3
Page 2: ...A...
Page 3: ...B C D E F G H I...
Page 4: ...J K L M N O P Q...
Page 5: ...R S T U...
Page 219: ...219 IEC 60825 1 2014 1 8 0 C 35 C 30 mA IEC 60364 1 4 269 072 0...
Page 221: ...221 Sensitive 125 LiDAR LiDAR LED LED WLAN WLAN WLAN WLAN OFF WLAN LED 30 LED 29 10 LED 9 OFF...
Page 222: ...222 5 6 LED WLAN ON OFF RCF 3 4 269 072 0 0 5 m 1 5 m 1 B 2 D 3 C 4 OFF LED...
Page 227: ...227 P Q 1 1 2 R 3 4 S 5 60 C T 6 7 1 2 R 3 4 S 5 6 U 7 8 J 1 K RCHER K RCHER 1...
Page 230: ...230 0 C 35 C 30 IEC 60364 1 4 269 072 0 K RCHER...
Page 232: ...232 5 6 WLAN WLAN WLAN WLAN WLAN WLAN 30 29 10 9...
Page 234: ...234 1 K 2 L 1 2 H 3 4 I 5 6 J 1 2 M 3 4 K RCHER 5 6 Home K rcher Home Robots...
Page 235: ...235 1 2 3 E 1 2 1 WLAN 1 1 1 2 1 2...
Page 237: ...237 LiDAR 5 P Q 1 1 2 R 3 4 S 5 60 T 6 7 1 2 R 3 4 S 5 6 U 7 8 J...
Page 240: ...240 IEC 60825 1 2014 1 8 0 C 35 C 30 IEC 60364 1...
Page 242: ...242 25 26 27 28 29 30 30 125 Sensitiv LiDAR LiDAR WLAN WLAN WLAN WLAN WLAN 30 29 10 9...
Page 243: ...243 5 6 WLAN RCF 3 4 269 072 0 0 5 1 5 1 B 2 D 3 C 4...
Page 245: ...245 5 6 Home K rcher Home Robots 1 2 3 E 1 2...
Page 246: ...246 1 WLAN 1 1 1 2 1 2 1 2 Home 1 2 Max 1 2 N...
Page 247: ...247 3 O 4 5 6 1 1 2 3 3 4 5 WLAN WLAN WLAN WLAN 2 4 1 2 Home 3 1 Home 5 2 Home 5 LiDAR 5 P Q 1...
Page 248: ...248 1 2 R 3 4 S 5 60 T 6 7 1 2 R 3 4 S 5 6 U 7 8 J 1 K RCHER K RCHER 1...
Page 251: ...251 0 C 35 C 30 mA IEC 60364 1 4 269 072 0 K RCHER REACH www kaercher de REACH PVC...
Page 253: ...253 LED 5 6 LED WLAN WLAN WLAN WLAN WLAN WLAN 30 LED 29 10 LED 9 Standby...
Page 255: ...255 1 K 2 L 1 2 H 3 4 I 5 6 J 1 2 M 3 4 K RCHER 5 6 Home Home Robots K rcher No Go FAQ...
Page 256: ...256 1 LED 2 3 E 1 LED LED LED 2 LED 1 LED LED LED LED WLAN 1 1 1 LED 2 1 LED 2...
Page 259: ...259 1 2 R 3 4 S 5 6 U 7 8 J 1 K RCHER K RCHER 1 LED 1 1 1 1 1...
Page 261: ...261 1 IEC 60825 1 2014 8 0 C 35 C 30 IEC 60364 1...
Page 263: ...263 25 26 27 28 29 30 30 125 LiDAR LiDAR WLAN WLAN WLAN WLAN WLAN 30 29 10 9...
Page 264: ...264 5 6 WLAN RCF 3 4 269 072 0 0 5 1 5 1 B 2 D 3 C 4...
Page 266: ...266 5 6 K rcher Home Robots FAQ 1 2 3 E 1 2...
Page 267: ...267 1 WLAN 1 1 1 2 1 2 1 2 1 2...
Page 268: ...268 1 2 N 3 O 4 5 6 1 1 2 3 3 4 5 WLAN WLAN WLAN 2 4 WLAN 1 2 3 1 5 2 5 LiDAR 5 P Q 1...
Page 269: ...269 1 2 R 3 4 S 5 60 C T 6 7 1 2 R 3 4 S 5 6 U 7 8 J 1 K RCHER K RCHER 1...
Page 273: ...273 1 2 3 LED 3 4 5 WLAN WLAN WLAN WLAN 2 4 1 2 3 1 5 2 5 LiDAR 5 P Q 1 1 2 R 3 4 S 5 60 T 6 7...
Page 277: ...277 125 LiDAR LiDAR LED LED WLAN WLAN WLAN WLAN WLAN LED 30 LED 29 10 LED 9...