![Kärcher K 5 UM Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/karcher/k-5-um/k-5-um_manual_4259558012.webp)
12
Deutsch
ACHTUNG
Trockenlauf von mehr als 2 Minuten führt zu Beschädi-
gungen an der Hochdruckpumpe. Baut das Gerät inner-
halb von 2 Minuten keinen Druck auf, Gerät abschalten
und gemäß Hinweisen im Kapitel „Hilfe bei Störungen“
verfahren.
몇
VORSICHT
Mindestens 30 cm Strahlabstand bei der Reinigung von
lackierten Oberflächen einhalten, um Beschädigungen
zu vermeiden.
ACHTUNG
Autoreifen, Lack oder empfindliche Oberflächen wie
Holz nicht mit dem Dreckfräser reinigen, Gefahr der Be-
schädigung.
Strahlrohr in Handspritzpistole einstecken und
durch 90° Drehung fixieren.
Gerät einschalten „I/ON“.
Hebel der Handspritzpistole entsperren.
Hebel ziehen, das Gerät schaltet ein.
Hinweis:
Wird der Hebel losgelassen, schaltet das
Gerät ab. Der Hochdruck im System bleibt erhal-
ten.
Hinweis:
Reinigungsmittel kann nur im Niederdruck zu-
gemischt werden.
GEFAHR
Bei Verwendung von Reinigungsmitteln ist das Sicher-
heitsdatenblatt des Reinigungsmittel-Herstellers zu be-
achten, insbesondere die Hinweise zur persönlichen
Schutzausrüstung.
Reinigungsmittellösung in Reinigungsmitteltank
füllen (Dosierungsangabe auf Gebinde der Reini-
gungsmittel beachten).
Reinigungsmitteltank mit Deckel verschließen.
Reinigungsmitteltank in Gerät einrasten.
Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario Power) ver-
wenden.
Strahlrohr auf Stellung „Mix“ drehen.
Hinweis:
Dadurch wird bei Betrieb die Reinigungs-
mittellösung dem Wasserstrahl zugemischt.
Reinigungsmittel sparsam auf die trockene Ober-
fläche sprühen und einwirken (nicht trocknen) las-
sen.
Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl abspülen.
Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Hebel der Handspritzpistole verriegeln.
Handspritzpistole in Aufbewahrung für Handspritz-
pistole stecken.
Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Minuten) zu-
sätzlich das Gerät ausschalten „0/OFF“.
몇
VORSICHT
Den Hochdruckschlauch nur von der Handspritzpistole
oder dem Gerät trennen, wenn kein Druck im System
vorhanden ist.
Nach Arbeiten mit Reinigungsmittel: Gerät etwa
1 Minute zum klarspülen betreiben.
Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Gerät ausschalten „0/OFF“.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Wasserhahn schließen.
Hebel der Handspritzpistole drücken, um den noch
vorhandenen Druck im System abzubauen.
Hebel der Handspritzpistole verriegeln.
Gerät von der Wasserversorgung trennen.
몇
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport beachten.
Gerät am Transportgriff ziehen.
Reinigungsmitteltank leeren.
Gerät gegen Verrutschen und Kippen sichern.
Betrieb
Betrieb mit Hochdruck
Betrieb mit Reinigungsmittel
Empfohlene Reinigungsmethode
Betrieb unterbrechen
Betrieb beenden
Transport
Transport von Hand
Transport in Fahrzeugen
Summary of Contents for K 5 UM
Page 1: ...001 Deutsch 5 English 15 cc 25 K 5 UM 59677110 02 17...
Page 2: ...2...
Page 3: ...3...
Page 4: ...4...
Page 25: ...cc 25 25 32 32 32 32 33 33 34 34 34 35 35 35 36 U 36...
Page 26: ...26 cc 60 IEC 60364...
Page 27: ...cc 27 I 30 1 10 1 5 2 10 30 2 5 2...
Page 28: ...28 cc 30 0 C...
Page 29: ...cc 29 EN 12729 BA...
Page 30: ...30 cc...
Page 31: ...cc 31 FFP 2...
Page 33: ...cc 33 K RCHER 4 730 059 0 5 KARCHER 4 440 238 I ON I 2 2 2 30 90 I ON I Vario Power Mix...
Page 34: ...34 cc 5 0 OFF 0 1 0 OFF 0 1...
Page 35: ...cc 35 www kaercher com 2 Mix www kaercher com dealersearch...
Page 37: ......