– 1
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch defektes Gerät.
Vor Arbeitsbeginn Gerät auf ordnungsge-
mäßen Zustand überprüfen. Ist der Zu-
stand des Gerätes nicht einwandfrei darf es
nicht benutzt werden.
Am Gerät dürfen keine Veränderungen vor-
genommen werden.
Gefahr
Hochdruckstrahlen können bei unsachge-
mäßem Gebrauch gefährlich sein. Der
Strahl darf nicht auf Personen, Tiere, aktive
elektrische Ausrüstung oder auf das Gerät
selbst gerichtet werden.
Gesundheitsgefahr. Bei der Reinigung von
mit gesunheitsschädlichen Stoffen verun-
reinigten Oberflächen entsprechende
Schutzkleidung tragen.
몇
Warnung
Verletzungsgefahr durch Hochdruckwas-
serstrahl.
Beim Arbeiten mit Heißwasser: Verbren-
nungsgefahr durch heiße Oberflächen und
Verbrühungsgefahr!
Beim Arbeiten mit dem Flächenreiniger
Schutzhandschuhe und Schutzbrille tra-
gen.
Gefahr von Gehörschäden durch Arbeiten
an geräuschverstärkenden Teilen! In die-
sem Fall Gehörschutz tragen.
Rutschgefahr durch zurückbleibendes
Wasser. Rutschhemmendes Schuhwerk
tragen. Zurückbleibendes Wasser nach ab-
geschlossener Reinigung beseitigen.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise Ihres
Hochdruckreinigers.
Gefahr
Längere Benutzungsdauer des Gerätes
kann zu vibrationsbedingten Durchblu-
tungsstörungen in den Händen führen.
Eine allgemein gültige Dauer für die Benut-
zung kann nicht festgelegt werden, weil
diese von mehreren Einflussfaktoren ab-
hängt:
–
Persönliche Veranlagung zu schlechter
Durchblutung (häufig kalte Finger, Fin-
gerkribbeln).
–
Niedrige Umgebungstemperatur. War-
me Handschuhe zum Schutz der Hän-
de tragen.
–
Festes Zugreifen behindert die Durch-
blutung.
–
Ununterbrochener Betrieb ist schlech-
ter als durch Pausen unterbrochener
Betrieb.
Bei regelmäßiger, langandauernder Benut-
zung des Gerätes und bei wiederholtem
Auftreten entsprechender Anzeichen (zum
Beispiel Fingerkribbeln, kalte Finger) emp-
fehlen wir eine ärztliche Untersuchung.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise . . . . . .
DE . . .1
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DE . . .2
Umweltschutz. . . . . . . . . . .
DE . . .2
Düsenpakete . . . . . . . . . . .
DE . . .2
Bodenreinigung . . . . . . . . .
DE . . .3
Wandreinigung . . . . . . . . . .
DE . . .4
Außerbetriebnahme . . . . . .
DE . . .4
Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . .
DE . . .4
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . .
DE . . .5
Hilfe bei Störungen. . . . . . .
DE . . .5
Technische Daten. . . . . . . .
DE . . .5
Sicherheitshinweise
3
DE
Summary of Contents for FRV 30 ME
Page 2: ...2...
Page 58: ...1 EL 1 EL 2 EL 2 EL 2 EL 3 EL 4 EL 4 EL 4 EL 5 EL 5 EL 5 58 EL...
Page 60: ...3 10 22 1 2 8 m 24 1 m 60 EL...
Page 61: ...4 2 FRV 30 FRV 30 61 EL...
Page 68: ...1 RU 1 RU 2 RU 2 RU 2 RU 3 RU 4 RU 4 RU 4 RU 5 RU 5 RU 5 68 RU...
Page 70: ...3 10 22 1 2 8 24 1 70 RU...
Page 71: ...4 2 FRV 30 FRV 30 71 RU...
Page 113: ...1 BG 1 BG 2 BG 2 BG 2 BG 3 BG 4 BG 4 BG 4 BG 5 BG 5 BG 5 113 BG...
Page 115: ...3 10 22 1 2 8 Nm 24 1 m 115 BG...
Page 116: ...4 2 FRV 30 FRV 30 116 BG...
Page 133: ...1 UK 1 UK 2 UK 2 UK 2 UK 3 UK 4 UK 4 UK 4 UK 5 UK 5 UK 5 133 UK...
Page 135: ...3 10 20 1 2 8 24 1 135 UK...
Page 136: ...4 2 FRV 30 FRV 30 136 UK...
Page 138: ......
Page 139: ......
Page 140: ...http www kaercher com dealersearch...