![jcm-tech RB3 T868 User Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/jcm-tech/rb3-t868/rb3-t868_user-manual_3552038011.webp)
ATEST Polaritätssignal (je nach Bedienfeld)
SW4
↑
Negativ
ATEST negativ: Das ATEST Signal ist ein festes Signal mit
12 bzw. 24V, dass von der Motorsteuerung auf 0V umge-
schaltet wird, um einen Systemtest durchzuführen.
↓
Positiv
ATEST positiv: Das ATEST Signal hat keine Spannung.
Wenn die Motorsteuerung den Test durchführt, wird ein 12-
bzw. 24V-Signal ausgegeben.
Beim Betrieb ohne ATEST muss die ATEST positiv Betriebsart gewählt werden. Um
die Sicherheitsnorm EN ISO 13849-1:2015 zu erfüllen, ist es notwendig das Autotest-
Signal anzuschließen.
Modus ON/WORK
Die Betriebsart wird mit dem SW2 des Empfängers gewählt. Dieser Wahlschalter ist
beim Betrieb mit optischen Schaltleisten notwendig. Alle Sender des Empfängers wer-
den in der gleichen Betriebsart betrieben. Falls ein Sender schon programmiert wurde,
muss beim umschalten der Betriebsart der Empfänger rückgestellt werden.
Standard optische Schaltleisten müssen auf Grund deren hohen Stromverbrauchs in
der Betriebsart WORK betrieben werden.
Die "dauerhaft aktive" optische Schaltleisten OSE-S7502B und OSE-S7502 können
mit beiden Betriebsarten betrieben werden. In der Betriebsart ON wird das System zu
Universalsystem für Motorsteuerungen jeglicher Art. In der Betriebsart WORK ver-
längert sich die Lebensdauer der Batterie durch das Ausschalten der optischen Ele-
mente.
jcm
technologies
11
Summary of Contents for RB3 T868
Page 1: ...RB3 T868 RB3 R868 Bedienungsanleitung...
Page 5: ...Empf nger RB3 R868 jcmtechnologies 5...
Page 6: ...Sender RB3 T868 jcmtechnologies 6...
Page 7: ...Montage und Installation Ger te anschlie en jcmtechnologies 7...
Page 8: ...jcmtechnologies 8...
Page 14: ...jcmtechnologies 14...
Page 23: ...Fehlerbehebung jcmtechnologies 23...
Page 27: ...Notizen jcmtechnologies 27...
Page 29: ...RB3 T868 RB3 R868 User Manual...
Page 33: ...Receiver RB3 R868 jcmtechnologies 5...
Page 34: ...Transmitter RB3 T868 jcmtechnologies 6...
Page 35: ...Assembly and installation Installation of the equipment jcmtechnologies 7...
Page 36: ...jcmtechnologies 8...
Page 42: ...jcmtechnologies 14...
Page 50: ...Troubleshooting jcmtechnologies 22...
Page 54: ...Notes jcmtechnologies 26...
Page 55: ...Notes jcmtechnologies 27...
Page 57: ...RB3 T868 RB3 R868 Manuel de l utilisateur...
Page 61: ...R cepteur RB3 R868 jcmtechnologies 5...
Page 62: ...metteur RB3 T868 jcmtechnologies 6...
Page 63: ...Montage et installation Fixer les quipements jcmtechnologies 7...
Page 64: ...jcmtechnologies 8...
Page 70: ...jcmtechnologies 14...
Page 78: ...Solution des probl mes jcmtechnologies 22...
Page 82: ...Notes jcmtechnologies 26...
Page 83: ...Notes jcmtechnologies 27...