Inakustik 0032450314 Operation Manual Download Page 1

BEDIENUNGSANLEITUNG

STAR HDMI 2.0 SWITCH 3>1  18 GBPS

SICHERHEITSHINWEISE

1. Allgemein
Lesen, beachten und befolgen Sie bitte folgende Sicherheitshinweise. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bitte auf. Beachten Sie alle Warnhinweise auf den Komponenten und in der Bedienungsanleitung.

2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Komponenten sind ausschließlich für den Betrieb innerhalb von Gebäuden konzipiert. Schließen Sie sie so an, wie es in der Bedienungsanleitung vorgegeben ist. Verwenden Sie ausschließlich vom 
Hersteller empfohlenes Zubehör. 

3. Feuchtigkeit
Wählen Sie einen Montageort für die Komponenten aus, welcher frei von hoher relativer Luftfeuchtigkeit oder gar Nässe ist. Benutzen Sie die Komponenten niemals in der Nähe von Wasser. Nässe kann, 
wie bei allen nicht speziell hierfür konstruierten Produkten, die elektrische Isolierung überbrücken und damit ein lebensgefährliches Risiko darstellen. Die Komponenten dürfen nicht Tropf- oder Spritzwasser 
ausgesetzt werden. 

4. Produktschutz
Setzen Sie die Komponenten keinesfalls höherer Feuchtigkeit aus. Starke Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und längere Lichtbestrahlung können den Komponenten Schaden zufügen und seine Optik 
verändern. Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in die Komponenten gelangen.

5. Platzierung
Die Komponenten sind ausschließlich für den Gebrauch innerhalb von Gebäuden ausgelegt. Positionieren Sie die Komponenten nicht in der Nähe von Wärmequellen, Heizungen, Heizungsventilen, Öfen oder 
anderen Geräten, die Hitze entwickeln. Die Komponenten dürfen nur im angegebenen Temperaturbereich gelagert und betrieben werden. Die Komponenten erwärmen sich im Betrieb.

6. Anschluss
Die Komponenten dürfen nur an die angegebene Spannung angeschlossen werden!
Alle Kabel müssen so platziert werden, dass keine Gefahr der Beschädigung (z.B. durch Trittbelastung, Möbel o.ä.) besteht. Beim Entfernen von Kabeln niemals am Kabel, sondern ausschließlich an dem 
Stecker anfassen und ziehen. Im Stand-By Modus sind die Komponenten nicht vollständig vom Stromnetz getrennt. Um z.B. bei längerer Abwesenheit unnötige Risiken und Energieverbrauch zu vermeiden, 
sollten die Komponenten vom Netzstrom getrennt werden.

7. Wartung

Überlassen Sie die Wartung ausschließlich qualifi ziertem Fachpersonal. Wartung ist notwendig bei jeglicher Art von Schäden, d. h. bei beschädigten Kabeln und Steckern sowie nach Verschütten von Flüssig-
keiten oder nach Herabfallen von Objekten auf die Komponenten, bei Herunterfallen von Komponenten, beim Hineingelangen von Fremdkörpern in die Komponenten und wenn die Komponenten Regen oder 
Feuchtigkeit ausgesetzt wurden oder die Funktion durch andere Einfl üsse beeinträchtigt sein kann.

8. Pfl ege

Trennen Sie die Komponenten von der Stromversorgung bevor Sie sie reinigen. Reinigen Sie die Komponenten nur mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch bzw. mit einem Pinsel. Verwenden Sie 
auf keinen Fall Scheuermittel, Alkohol, Waschbenzin, Möbelpolitur oder Ähnliches.

ENTSORGUNG:
Veraltete oder defekte Geräte die mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet sind dürfen nicht über den gewöhnlichen Hausmüll entsorgt werden sonder müssen gemäß der geltenden Landesge-
setzgebung bei den zuständigen Sammelstellen abgegeben werden. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung werden Ressourcen und Umwelt geschont. Batterien gehören ebenfalls NICHT in den Hausmüll. 

Sie sind gesetzlich verpfl ichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Batterien können kostenlos überall wo gleichartige Batterien verkauft werden oder bei den öffentlichen 

Sammelstellen abgegeben werden.
SONSTIGE HINWEISE
Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Produktabbildungen ähnlich.
VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die in-akustik GmbH & Co. KG, dass dieses Gerät der EMV Richtline 2014/30/EU und der RoHS Richtlinie 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist 
unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.in-akustik.com

BESCHREIBUNG

Vielen Dank dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Der Star HDMI Switch unterstützt die neuen hochaufl ösenden 4k50/60Hz UHD HDR sowie HDCP2.2 Formate und ist abwärtskompatibel. 

Er kann direkt oder dank dem mitgelieferten Adapter über ein längeres HDMI Kabel mit dem TV / Beamer verbunden werden. So bietet er eine komfortable Lösung, wenn die Quellen-Geräte entfernt vom 

TV oder Projektor aufgestellt sind und statt drei nur langes HDMI Kabel verlegt werden muss. Die Eingänge schalten automatisch auf die zuletzt aktivierte Quelle und können alternativ manuell am Gerät 

umgeschaltet werden. Es ist kein externes Netzteil erforderlich (HDMI powered).

in-akustik GmbH & Co. KG
Untematten 12-14
79282 Ballrechten-Dottingen
GERMANY

Made in China

Tel.: 

+49 (0) 7634 5610-70

Fax.: 

+49 (0) 7634 5610-80

E-Mail: [email protected]
Web: www.in-akustik.de

Typ: Star HDMI2.0 Switch 3>1  18Gbps 
Art.-Nr.: 0032450314 
EAN Code:  4001985515424

r

Download der Bedienungsanleitung 
auf www.in-akustik.de

FEATURES:
•  Unterstützt UHD 4k@50/60Hz
•  Unterstützt HDR | HDCP2.2 | 3D | 36 Bit Deep Color
•  Umschaltautomatik
•  Abwärtskompatibel
•  Unterstützt unkomprimierte Audioformate wie LPCM
•  Unterstützt komprimierte Audioformate wie DTS Digital, Dolby Digital
•  Unterstützt HD Audioformate wie DTS-HD und Dolby True HD
•  Blu-ray / PS4 kompatibel
•  Ausgang mit festem HDMI Kabel (ca. 50cm)
•  Bandbreite = 3 x 600MHz / 6 Gbps (=18Gbps)
•  HDMI powered 
•  Abmessungen: 82x72x17mm
•  Gewicht: 100g

ANSCHLUSSCHEMA
1.  Verbinden Sie die Quellengeräte mit den Eingängen des HDMI Switch (Kabel* nicht enthalten)
2.  Verbinden Sie das feste HDMI Kabel des HDMI Switch mit dem TV
3.  Bei Bedarf verwenden Sie die HDMI Doppelkupplung um ein längeres HDMI Kabel* zwischen dem Umschalter und 

dem TV zu verwenden

*Verwenden Sie nur hochwertige HDMI Kabel! Beachten Sie dass lange und schlechte HDMI Kabel zu Schwierigkeiten 

bei hochaufl ösenden Bildformaten wie UHD führen können.

BEDIENUNG
Der HDMI Switch schaltet automatisch auf die zuletzt aktivierte Quelle. In Einzelfällen kann es sein dass die Angeschlos-
senen Quellen dieses Feature nicht unterstützen sodass die automatische Umschaltung nicht reagiert. Alternativ können 
die Eingänge auch mit der Select Taste manuell umgeschaltet werden.

SWITCH

Reviews: