![iKarus Multi-Charger Manual Download Page 1](http://html1.mh-extra.com/html/ikarus/multi-charger/multi-charger_manual_625298001.webp)
# 2027014
www.ikarus.net
2029003-1007
Bedienungsanleitung für Multi-Lader
Sehr geehrter Kunde,
dieser Multi-Lader wurde insbesondere für kleine und mittelgrosse Akkus für ShockFlyer und Helikopter entwickelt. Es
ist möglich 4-10 NiCd/NiMH Zellen oder 1-4 Li-Po Zellen zu laden.
Technische Daten:
Eingangs-Spannung:
12 V Auto Batterie oder stabilisiertes 12-13,8 V Stromversorgungsteil, minimum 5 A
Ausgangs-Spannung:
0,5; 0,75; 1,0; 1,5; 2 und 3 A.
Automatische Abschaltung:
Delta Peak für NiCd und NiMH Akkus
Automatische Abschaltung: bei Erreichen von 4,2 V bei LiPo Zellen
Laden von NiCd/NiMH Akkus
- Stecken Sie den NiCd/LiPo Wechselstecker in die NiCd Stellung
- Stecken Sie den Wechselstecker für die gewünschte Stromstärke ein. Wir empfehlen max. die zweifache Akku-
Kapazität (z.B. für einen 500 mAh Akku ist das 1,0 A). Die Gesamtladezeit ist etwa 30-35 Minuten.
- Verbinden Sie den Lader mit der Auto Batterie, LED Nr. 2 blinkt – erwartet den Anschluss des Akkus
- Verbinden Sie den Akku mit dem Lader. Unbedingt auf korrekte Polarität achten!!!
- 8 Sekunden danach leuchtet LED Nr. 1 auf, danach blinken alle 3 LEDs – der Ladevorgang hat begonnen
- Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist leuchtet nur die grüne LED Nr. 3 auf.
Laden von LiPo Akkus
- Stecken Sie den NiCd/LiPo Wechselstecker in die LiPo Stellung
- Stecken Sie den Wechselstecker für die gewünschte Stromstärke ein. Wir empfehlen max. die einfache Akku-
Kapazität (z.B. für einen 1000 mAh Akku ist das 1,0 A). Die Gesamtladezeit ist etwa 60 Minuten.
- Verbinden Sie den Lader mit der Auto Batterie, LED Nr. 2 blinkt – erwartet den Anschluss des Akkus
- Verbinden Sie den Akku mit dem Lader. Unbedingt auf korrekte Polarität achten!!!
- 8 Sekunden danach leuchtet LED Nr. 1 auf. Die Anzahl der Blinkzeichen entspricht der Anzahl der angeschlossenen
LiPo Zellen, die vom Lader automatisch wahrgenommen werden.
- Wir empfehlen, die Übereinstimmung der Blinkzeichen mit der Zellenzahl zu überprüfen. Sollten Sie einen Unter-
schied feststellen, entfernen Sie den Akku sofort und verbinden ihn nach etwa 10 Sekunden nochmals mit dem Lader.
- Sobald 4,2 V je Zelle erreicht ist, leuchtet LED Nr. 2 auf. Von diesem Zeitpunkt an wird der Ladestrom begrenzt, auf
4,2 V pro Zelle.
- Wenn der Ladestrom 25% des Anfangswertes erreicht, leuchtet die grüne LED Nr. 2 auf. Zu diesem Zeitpunkt ist der
Akku bereits zu 95% geladen.
- Ist der Akku voll geladen, dann leuchtet die grüne LED Nr. 3 auf. LED Nr. 2 leuchtet nicht, LED Nr. 1 blinkt gemäß der
Anzahl der geladenen LiPo Zellen.
Achtung!
Die Ladekabel vom Lader zum Akku dürfen nicht länger als max. 50 cm sein. Bitte nur gute Qualitätsstecker (wie z.B. Ika-
rus Gold Kontakt-Stecker # 3-1635 oder #3-1640) verwenden. Sie sollten die Stecker und Buchsen unbedingt verlöten.
Sicherheitsmerkmale des Laders
- Falsche Eingangs-Polung (von Autobatterie kommend) – keine der LEDs leuchtet auf
- Falsche Ausgangs-Polung (zum zu ladenden Akku) – LED Nr. 2 blinkt – wartet auf richtige Polung
- Kurzschluss zwischen Autobatterie und zu ladenden Akku – LED Nr. 2 blinkt – wartet auf richtige Polung
- Temperatur-Überladungsschutz – alle drei LEDs blinken