
REV B
2-6
606528CE
CZ
DA
DE
EN
ES
FR
IT
NL
PT
SV
•
Werden Teile oder Zubehör vom Sekundärmarkt
verwendet, erfüllt der Mäher eventuell nicht alle
relevanten Sicherheitsnormen.
Sicherheitshinweise für die Wartung der Mähmesser
Niemals versuchen, ein verbogenes Mähmesser durch
Erhitzung gerade zu richten oder ein gerissenes oder
gebrochenes Messer zu schweißen. Das so reparierte
Messer könnte brechen und schwere Verletzungen ver-
ursachen. Verschlissene oder beschädigte Mähmesser
müssen ersetzt werden.
Niemals an den Messern arbeiten, während der Motor
läuft oder das Mähdeck eingekuppelt ist (Mähdeckkup-
plungsschalter eingeschaltet).
Beim Schleifen der Mähmesser immer eine
Schutzbrille tragen.
Mähmesser sind scharf und können Schnittwunden
verursachen. Entweder die Messer umwickeln oder
Handschuhe tragen und bei der Wartung der Messer
mit großer Vorsicht vorgehen.
Sicherheitshinweise für die Batteriewartung
Batteriepole, -klemmen und entsprechendes Zubehör
enthalten Blei und Bleiverbindungen; dies sind Chemi-
kalien, die im US-Bundesstaat Kalifornien dafür
bekannt sind, Krebs auszulösen und Fortpflanzungss-
chäden zu verursachen. Nach der Handhabung Hände
waschen.
Die Batterien in einem offenen, gut belüfteten Bereich
fern von Funken oder Flammen aufladen. Das Lade-
gerät vor dem Anschließen an oder Abtrennen von der
Batterie von der Steckdose trennen. Schutzkleidung
tragen und isolierte Werkzeuge verwenden.
Kontakt der Batteriesäure mit Haut und Kleidung ver-
meiden.
•
Beim Prüfen der Batterie immer eine Schutzbrille
tragen. Die Säure kann schwere Haut- und Augen-
verletzungen verursachen. Bei einem versehentli-
chen Kontakt den betroffenen Hautbereich sofort
mit sauberem Wasser abwaschen und einen Arzt
aufsuchen. Auch Kleidung wird durch Kontakt mit
Säure beschädigt.
•
Die Batteriesäure nicht trinken.
•
Beim Aufladen keine offenen Flammen in der
Nähe der Batterie zulassen.
•
In der Batterie bildet sich Wasserstoffgas. Dieses
Gas ist toxisch und brennbar und kann bei Kon-
takt mit offenem Feuer eine Explosion verursa-
chen. Das/die negative/n (schwarze/n)
Batteriekabel immer vor dem/den positiven
(roten) Batteriekabel/n
abnehmen
. Das/die posi-
tive/n Batteriekabel immer vor dem/den nega-
tiven (schwarzen) Kabel/n
anschließen
.
•
Die Batterie nicht überfüllen.
•
Die Batteriesäure kann überlaufen und Lack-
flächen, Kabel oder den Rahmen beschädigen.
Zum Reinigen der Batterie Seife und Wasser ver-
wenden. Darauf achten, dass kein Seifenwasser
in die Batterie gelangt. Korrodierte Batterieklem-
men mit einer Lösung aus vier Teilen Wasser und
einem Teil Natriumkarbonat reinigen.
Durch einen Kontakt von Batterieklemmen oder Metall-
werkzeugen mit Metallteilen des Mähers verursachte
Kurzschlüsse können Funken erzeugen. Funken kön-
nen eine Batteriegasexplosion bewirken, die zu Körper-
verletzungen führen kann.
•
Beim Aus- und Einbau der Batterie den Kontakt
der Batterieklemmen mit Metallteilen des Mähers
vermeiden.
•
Darauf achten, dass Metallwerkzeuge keinen
Kurzschluss zwischen den Batterieklemmen und
Metallteilen des Mähers verursachen.
Ein falsches Verlegen der Batteriekabel kann zu einer
Beschädigung des Mähers und der Batterie führen.
Dies kann Funken verursachen, die eine Batteriegasex-
plosion auslösen und Körperverletzungen verursachen
können.
•
Das/die negative/n (schwarze/n) Batteriekabel
immer vor dem/den positiven (roten) Batterieka-
bel/n
abnehmen
.
•
Das/die positive/n Batteriekabel
immer
vor dem/
den negativen (schwarzen) Kabel/n anschließen.
Sicherheitshinweise zum Umgang mit Kraftstoff
Um Verletzungen oder Sachschäden zu vermeiden, muss
im Umgang mit Benzin oder Dieselkraftstoff äußerst vor-
sichtig vorgegangen werden. Benzin (oder Dieselkraftst-
off) ist leicht brennbar und die Dämpfe sind explosiv.
•
Ein Feuer oder eine Explosion durch Benzin (oder
Dieselkraftstoff) kann bei Ihnen und anderen Per-
sonen Brandverletzungen sowie Sachschäden
verursachen.
Beachten Sie alle üblichen Sicherheitsmaßnahmen
beim Umgang mit Benzin (oder Dieselkraftstoff):
•
Während des Tankens nicht rauchen. Alle Zigaret-
ten, Zigarren, Pfeifen und andere Zündquellen
löschen.
• Bei laufendem oder heißem Motor den Tankdeckel
nicht abnehmen oder den Tank füllen.
Ver-
schüttetes Benzin (oder Dieselkraftstoff) sofort
aufwischen.
•
Falls Benzin (oder Dieselkraftstoff) verschüttet
wurde, nicht versuchen den Motor zu starten,
sondern die Maschine aus dem Bereich mit dem
verschütteten Benzin (oder Dieselkraftstoff) ent-
fernen und verhindern, dass eine Zündquelle ent-
steht, bevor der Kraftstoffdampf verdunstet ist.
•
Benzin (oder Dieselkraftstoff) von offenen Flam-
men oder Funken fernhalten und die Maschine
Summary of Contents for SmoothTrak X-ONE
Page 18: ...REV B 2 12 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 20: ...REV B 2 14 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 50: ...REV B 6 4 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 52: ...REV B 7 2 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 54: ...REV B I 2 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEKS SIDE SIDE...
Page 74: ...REV B 2 14 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 86: ...REV B 3 12 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 102: ...REV B 4 16 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 108: ...REV B 6 4 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 110: ...REV B 7 2 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 112: ...REV B I 2 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEKS SIDE SIDE...
Page 130: ...REV B 2 12 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 132: ...REV B 2 14 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 162: ...REV B 6 4 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 164: ...REV B 7 2 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 166: ...REV B I 2 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEX PAGE PAGE...
Page 186: ...REV B 2 14 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 188: ...REV B 2 16 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 200: ...REV B 3 12 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 216: ...REV B 4 16 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 222: ...REV B 6 4 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 224: ...REV B 7 2 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 226: ...REV B I 2 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV NDICE P GINA P GINA...
Page 246: ...R V B 2 14 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 274: ...R V B 4 16 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 280: ...R V B 6 4 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 282: ...R V B 7 2 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 284: ...R V B I 2 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEX PAGE PAGE...
Page 304: ...REV B 2 14 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 316: ...REV B 3 12 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 336: ...REV B 6 4 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 338: ...REV B 7 2 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 340: ...REV B I 2 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDICE PAGINA PAGINA...
Page 358: ...REV B 2 12 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 360: ...REV B 2 14 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 372: ...REV B 3 12 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 388: ...REV B 4 16 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 394: ...REV B 6 4 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 396: ...REV B 7 2 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 398: ...REV B I 2 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEX PAGINA PAGINA...
Page 416: ...REV B 2 12 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 418: ...REV B 2 14 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 448: ...REV B 6 4 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 450: ...REV B 7 2 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 452: ...REV B I 2 606528CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEX SIDA SIDA...