![Hornbach 10476779 Installation And User Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/hornbach/10476779/10476779_installation-and-user-manual_2163692004.webp)
DEUTSCH |
7
6
| DEUTSCH
Montagematerial
Eine vollständig ausgefahrene Markise muss extremen
Belastungen an ihren Befestigungselementen stand-
halten können. Nur das mitgelieferte Montagematerial
verwenden.
Montage
WINDWIDER-
STANDSKLASSE
BEAUFORT-
STÄRKE
WINDGE-
SCHWINDIG-
KEIT
AUSWIRKUNG
0
1-3
bis zu 19 km/h
Blätter und kleine Zweige bewegen sich ständig
1
4
20 - 27 km/h
Kleine Äste beginnen, sich zu bewegen, loses Papier
wird angehoben
2
5
28 - 37 km/h
Mittelstarke Äste bewegen sich, kleine Laubbäume
schwanken
3
6
38 - 48 km/h
Starke Äste sind in Bewegung, der Gebrauch von Re-
genschirmen wird schwierig
Windwiderstandsklassen
Montagestelle
Diese Markise ist so ausgelegt, dass sie Windge-
schwindigkeiten der Stärke 5 nach Beaufort (entspricht
Windwiderstandsklasse 2) standhalten kann.
Die Kombination von Wandtyp und an der Montage-
stelle verwendetem Montagematerial kann die Wind-
widerstandsklasse Ihrer Markise herabsetzen.
Ein Montagefachmann kann Ihnen die Windwider-
standsklasse nennen, welcher die Markise nach der
Montage standhalten kann. Mit Hilfe der nachstehen-
den Tabelle können verschiedene Windstärken durch
die Beobachtung von Baumbewegungen identifiziert
werden:
Die Vertikalmarkise darf nur an den für die in den
technischen Daten angegebenen HORNBACH-Per-
golamarkisen montiert und benutzt werden.
WARNUNG
Um Gefahren während der Montage zu vermeiden,
muss der Monteur in nachstehenden Bereichen
über ausreichende Kenntnisse verfügen:
•
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Be-
triebssicherheit- und Unfallverhütungsvorschrif-
ten der Berufsgenossenschaft
•
Handhabung und Transport von langen und
schweren Bauteilen
•
Umgang mit Leitern und Gerüsten
•
Beurteilung grundlegender Strukturen eines
Gebäudes
•
Umgang mit Werkzeug und Maschinen
•
Handhabung und Montage von Anschlagmitteln
•
Inbetriebnahme und Betrieb von Produkten
Wenn der Monteur nicht über alle Qualifikationen
verfügt, einen Fachmann mit der Montage beauf-
tragen.
WARNUNG
1
Befestigungsschiene am Träger
einhängen
Hängen Sie die
Befestigungsschiene
(B)
von
innen an den Träger. Achten Sie
dabei darauf, dass der Abstand
zu den Pfosten auf beiden Seiten
gleich groß ist.
=
2
6x Befestigungsschiene am
Träger festschrauben
Legen Sie die
Befestigungsschiene
(B)
an den
Träger an und schrauben Sie sie
mit sechs Schrauben
(E)
fest.
=
(E)
(E)
(B)
(B)
(B)
(B)
(B)
(B)
(B)
(B)
(B)
(B)
(E)
(E)
(E)
(E)
Um der in der genannten Windwiderstandsklasse
zu entsprechen, muss die montierte Markise fol-
gende Erfordernisse erfüllen:
•
Die Markise wurde mit der empfohlenen Anzahl
Halterungen empfohlenen Typs montiert.
•
Die Markise wurde unter Berücksichtigung der
vorgegebenen Auszugskräfte der Befestigungs-
elemente montiert.
•
Die Anweisungen des Herstellers der Befesti-
gungselemente wurden während der Montage
eingehalten.
Die Kombination von Wandtyp und an der Monta-
gestelle verwendetem Montagematerial kann die
Windwiderstandsklasse Ihrer Markise herabsetzen.
WARNUNG