Honeywell PEHA 940 AMA Installation And Operating Instructions Download Page 1

D - 1

PEHA_M_940_AMA (Rev05_130219)

126005-04

PEHA Elektro GmbH & Co. KG

Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: (02351)185-0 • Fax: (02351)27666 • e-mail: [email protected] • Internet: www.peha.de

 

AnschLuss DATenverbInDung

Die Verbindung zwischen der PHC Steuereinheit und anderen PHC Modulen wird 

über die PHC Busleitung und den Modularsteckverbindern der Module hergestellt. 

Die Modularsteckverbinder sind in den Modulen, außer in der PHC Stromversorgung, 

parallel geschaltet und dadurch als Ein- oder Ausgang frei wählbar. Somit ist die 

Position eines PHC Moduls in der Datenleitung beliebig. Jedem PHC Modul ist 

eine PHC Busleitung von 30 cm Länge beigefügt. Sie wird zur Verbindung eines 

Nachbarmoduls, oder zur Verbindung eines Moduls in der nächsten Verteilerreihe 

benötigt. Über die Busleitung werden die Module mit Spannung versorgt. Vor dem 

Trennen der Busleitung ist die Spannungsversorgung abzuschalten.

KoDIerschALTer

Mit dem im PHC Ausgangsmodul angebrachten Kodierschalter wird die Moduladresse 

eingestellt. Die Einstellung des Kodierschalters ist in der PHC Software unter dem 

Menüpunkt „

Komponenten 

g

 Module

“ dargestellt. 

Es ist darauf zu achten, dass nicht gleiche Moduladressen für PHC Ausgangsmodule 

vergeben werden. Die Einstellung des Kodierschalters darf nur vom Fachpersonal 

durchgeführt  werden. Hierbei ist das PHC Modul spannungslos zu schalten und 

darauf zu achten, dass keine elektrische Entladung stattfinden kann.

sTromverbrAuch 

Zur Berechnung des Stromverbrauches für die Stromversorgung sollte ein Verbrauch 

von 10 mA vorgesehen werden.

TechnIsche DATen

spannungsversorgung

230 V~ ±10 % 50 Hz

stromaufnahme (230 v)

ca. 10 mA 

eigenverbrauch (Phc-system)

10 mA

ein- Ausgang modulbus 

2 Modularbuchsen 6-polig (PHC-Bus)

Tastereingänge 

(standalone-betrieb)

6 Eingänge (

I

0-

I

5) mit 230V~ (1 mA)

Analogeingang (kein seLv)

UAE = 0 bis 10 VDC

UB   = 12 VDC

Analogausgang (kein seLv)

Aktiv 1 bis 10 VDC (10mA) oder 

Stromsenke 1 bis 10 VDC (50 mA) 

(je nach angeschlossenem Gerät)

schaltausgang (relais)

Schaltstrom max.10 A (max. 5 EVGs) 

schaltvermögen des

schaltausgangs (relais)

Durch eine Kombination aus Relais und Triac 

sind Einschaltimpulse > 150 A für ca. 1 ms 

möglich (Einschaltung im Nulldurchgang).

Kodierung

Dipschalter 5 pol.

umgebungstemperatur

+20 bis +50 °C

Lagertemperatur

-20 bis +60 °C

Anschlüsse

2 Schraubklemmen für Netzanschluss   (N, L)

2 Schraubklemmen für Schaltausgang   (3, 4)

3 Schraubklemmen für Analogausgang  (0, 1, 2)

3 Schraubklemmen für Analogeingang   (5, 6, 7)

6 Schraubklemmen für Taster  

(I0-I5)

schraubklemmen

max. 2 x 1,5  mm²

Prüfvorschriften 

EN 60669-2-1

Approbationen

KEMA KEUR , CE , CEBEC

schutzart

IP 20

Abmessungen

Breite  =  108 mm (6TE)

Höhe  =  55 mm

beschreIbung

Das PHC Analogmodul hat einen Schaltausgang (10A) mit Nullspannungsschalter 

zum Ein-/Ausschalten von maximal 5 EVGs. Es benötigt eine eigene Stromversorgung 

von 230V~/50Hz. Der Analogausgang 1-10V für EVGs kann wahlweise als 

Spannungsausgang oder Stromsenke verwendet werden. Der Analogeingang 0-10V 

wird für den Lichtsensor 940 LS verwendet.

Ein Standalone-Betrieb ohne PHC-System ist möglich. In diesem Fall erfolgt die 

Bedienung über Taster, die an die 230V-Eingänge 

(

I

0-

I

5) 

angeschlossen werden. 

Diese Eingänge sind nicht in der PHC-Software programmierbar.  

AnschLussbILD

1-10V

0V

0V

UB

L

N

L

N

L

1

DIP

ON

2 3 4 5

Art. Nr.: 940AMA

1 Relaisausgang I max. 10A

1 Analogausgang 1-10V
1 Analogeingang 1-10V
6 Eingänge 1mA/230V~

N

Analogmodul

0

3

4

L

N

1

2

10 A

1-10V

230 V

0V

6 x Input 1 mA / 230 V

0V 0-10V +12V

5

7

0

1

2

3

4

5

6

I

I

I

I

I

I

CEBEC

29

940 AMA

6 Inputs 1mA/230V AC

1 Analogue Input/Output 1-10V

1 Output 10A/230V AC (I

N

max 10A)

PHC System

Kodierschalter

230v-eingäge für den

standalone betrieb

Analogausgang 1-10v

für evgs

schaltausgang 10A

für evgs

spannungsversorgung

230 v~ /50 hz

Art. nr. 940 AK Ls

4 3 2 1

Lichtsensor 940 Ls

Analogeingang 1-10v

für Lichtsensor 940 Ls

0v

1-10

v

ub

 = 12

v

–  +

0V 1-10V

L N

L N

L

monTAge

Die Installation der PHC Module darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt 

werden. Beim Anschluss ist die Anlage spannungsfrei zu schalten. Das PHC Modul 

ist für die Montage auf eine 35mm Hutschiene nach EN50022 im Verteilungs-Ein/

Aufbaugehäuse konzipiert. Die Geräte können direkt nebeneinander eingebaut werden. 

Die PHC Module dürfen nicht in Verbindung mit Geräten eingesetzt werden, durch deren 

Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können.

Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:

-  die geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften.

-  der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation.

-  das PHC Handbuch und die Bedienungsanleitungen der PHC Module.

-  Eine Bedienungsanleitung kann nur allgemeine Bestimmungen anführen. 

  Diese sind im Zusammenhang mit einer spezifischen Anlage zu sehen.

Folgende Anlagen dürfen nicht geschaltet werden:

-  Sicherheitsschaltungen wie NOT AUS

- Notstromversorgungen

- Feueralarmanlagen

- Notbeleuchtungsanlagen

InsTALLATIons- unD beDIenungsAnLeITung
Phc Analogmodul 940 AmA

Analogmodul zum schalten und regeln von dimmbaren evgs

940 AmA

D

Summary of Contents for PEHA 940 AMA

Page 1: ...alogausgang 0 1 2 3 Schraubklemmen für Analogeingang 5 6 7 6 Schraubklemmen für Taster I0 I5 Schraubklemmen max 2 x 1 5 mm Prüfvorschriften EN 60669 2 1 Approbationen KEMA KEUR CE CEBEC Schutzart IP 20 Abmessungen Breite 108 mm 6TE Höhe 55 mm Beschreibung Das PHC Analogmodul hat einen Schaltausgang 10A mit Nullspannungsschalter zum Ein Ausschalten von maximal 5 EVGs Es benötigt eine eigene Stromve...

Page 2: ...des Gerätes und der Garantiebedingungen Sie ist dem Benutzer zu überreichen Die technische Bauart der Geräte kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern PEHA Produkte sind mit modernsten Technologien nach geltenden nationalen und internationalen Vorschriften hergestellt und qualitätsgeprüft Sollte sich dennoch ein Mangel zeigen übernimmt PEHA unbeschadet der Ansprüche des Endverbrauchers aus dem K...

Page 3: ...ue input 5 6 7 6 screw terminals for button I0 I5 Screw terminals max 2 x 1 5 mm Test specifications EN 60669 2 1 Certifications KEMA KEUR CE CEBEC Protection level IP 20 Dimensions Width 108 mm Height 55 mm Description The PHC analogue module has an switch output 10 A with a no voltage releasing magnet to switch up to 5 electronic ballasts The module requires its own power supply of 230V 50Hz The...

Page 4: ...l part of both the device and our terms of warranty They must be handed over to the user The technical design of the appliance is subject to change without prior notification PEHA products are manufactured and quality checked with the latest technology according to applicable national and international regulations Nevertheless if a product should exhibit a defect PEHA warrants to make remedy as fo...

Reviews: