?
H I N W E I S
• Verwenden Sie diesen Abflussstutzen nicht in einer kalten Umgebung,
da das Abwasser gefrieren kann.
• Mit diesem Abflussstutzen kann nicht das gesamte Abwasser
aufgefangen werden. Ist das Auffangen des gesamten Abwassers
erforderlich, dann stellen Sie eine Abflusswanne bereit, die größer
als das Gerät ist, und bauen Sie diese einschließlich eines Abflusses
unter dem Gerät ein.
Abflussleitung
Kunststoffkappe
100mm
Kunststoffkappe
Abflussleitung
≥ O.D.
∅
15mm
Kunststoffkappe
Abflussleitung
Manuell
drücken
9.2 HEIZUNG UND WARMWASSER
!
G E FA H R
Schließen Sie die Stromversorgung nicht an das Gerät an, bevor der
Heizkreislauf (und der Warmwasserkreislauf, wenn er vorhanden
ist) mit Wasser gefüllt, der Wasserdruck geprüft wurde und Sie
kontrolliert haben, dass keine Wasserlecks vorhanden sind.
9.2.1 Zusätzlich erforderliche Hydraulikelemente
für die Raumheizung
Liefereigenschaft
Nr.
Teilebezeichnung
Rohrleitungsanschluss
1
Wassereinlass (Heizung)
2
Wasserauslass (Heizung)
Nicht mitgeliefert
3
Absperrventile (nicht mitgeliefert)
Zubehör
4
Wasser-Rückschlagventil
(Zubehör ATW-WCV-01)
Nicht mitgeliefert
5
Absperrventil
Die folgenden Hydraulikelemente sind für eine korrekte Leistung
des Heizungs-Wasserkreislaufs erforderlich:
•
Zwei Absperrventile (Zubehör nicht mitgeliefert)
(3)
müssen im Gerät installiert werden. Eines am Anschluss
des Wassereinlasses (1) und das andere am Anschluss des
Wasserauslasses (2), um so Wartungsarbeiten zu erleichtern.
•
Ein Wasser-Rückschlagventil (ATW-WCV-01-Zubehör)
(5) mit 1 Absperrventil (nicht mitgeliefert) (4), müssen
bei der Befüllung des Geräts an den Wassereinfüllpunkt
angeschlossen werden. Das Absperrventil dient als
Sicherheitsvorrichtung, welche die Anlage vor Saugdruck,
Rückfluss und Rücksaugen von nicht trinkbarem Wasser in
das Trinkwasserversorgungsnetz schützt.
9.2.2 Zusätzliche erforderliche
Hydraulikelemente für Warmwasser
Liefereigenschaft
Nr.
Teilebezeichnung
Rohrleitungsanschluss
1
Wassereinlass (Heizung)
2
Wasserauslass (Heizung)
3
Heizspuleneingang
4
Heizspulenausgang
5
Wassereinlass (Warmwasser)
6
Wasserauslass (WW)
Nicht mitgeliefert
7
Absperrventile (nicht mitgeliefert)
Zubehör
8
Warmwasserspeicher
(DHWT-(200/300)S-3.0H2E Zubehör)
9
3-Wegeventil
(ATW-3WV-01 Zubehör)
Nicht mitgeliefert
10 T-Verteiler
11 Heizspulenrohre
YUTAKI M wird nicht werkseitig für den sofortigen Warmwasser-
Betrieb geliefert, aber es kann für die Erzeugung von
Warmwasser verwendet werden, wenn die folgenden Elemente
installiert werden:
•
Ein Warmwasserspeicher (DHWT-(200/260)S-3.0H2E
Zubehör)
(8) muss in Kombination mit dem Gerät installiert
werden.
•
Ein 3-Wegeventil (ATW-3WV-01 Zubehör)
(9) muss
an einer Stelle des Wasserauslassrohrs der Anlage
angeschlossen werden.
•
Ein T-Verteiler (nicht mitgeliefert)
(10) muss an einer
Stelle des Wassereinlassrohrs der Anlage angeschlossen
werden.
•
Zwei Wasserrohre (nicht mitgeliefert)
(11). Ein Rohr
zwischen dem 3-Wegeventil und dem Heizspuleneingang
(3) des Warmwasserspeichers anschließen und das andere
zwischen dem T-Verteiler und dem Heizspulenausgang (4)
des Warmwasserspeichers.
ABFLUSSLEITUNGEN
PMML0506 rev.2 - 01/2021
62