
***** Nur für internen Gebrauch ***** 07.02.2020 / 13:17:39 - H2\DOK-Sprachpaket\System\PM_30-G1\DEU\PM30-MG_POS1
*2243556*
2243556
Deutsch
7
5.8
Laser-Empfängermodus aktivieren oder deaktivieren
Die Reichweite des Laserempfängers kann aufgrund der bauartbedingten Unsymmetrie der Laserleis-
tung und möglicher störender externer Lichtquellen eingeschränkt sein.
Arbeiten Sie auf einer starken Seite des Linienlasers und vermeiden Sie das Arbeiten in direktem Licht,
um eine optimale Reichweite zu erreichen. Die starken Seiten sind die Rückseite, an der der Akku
befestigt ist und die gegenüberliegende Vorderseite.
1. Um den Empfängermodus zu aktivieren, drücken Sie die Taste Empfängermodus. Der Laserstrahl blinkt
zur Bestätigung fünfmal.
2. Drücken Sie die Taste Empfängermodus erneut, um den Empfängermodus wieder zu deaktivieren.
Beim Ausschalten des Gerätes wird der Empfängermodus deaktiviert.
5.9
Anwendungsbeispiele
5.9.1 Höhe übertragen
5.9.2 Trockenbauprofile für Raumunterteilung einrichten
5.9.3 Rohrleitungen vertikal ausrichten
5.9.4 Heizungselemente ausrichten
5.9.5 Türen und Fensterrahmen ausrichten
5.10
Überprüfen
5.10.1 Lotpunkt überprüfen
1. Bringen Sie in einem hohen Raum eine Bodenmarkierung (ein Kreuz) an (zum Beispiel in einem
Treppenhaus mit einer Höhe von 10 m).
2. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und waagerechte Fläche.
3. Schalten Sie das Gerät ein und entriegeln Sie das Pendel.
4. Stellen Sie das Gerät mit dem unteren Lotstrahl auf das am Boden marktierte Zentrum des Kreuzes.
5. Markieren Sie den oberen Kreuzungspunkt der Laserlinien an der Decke.
6. Drehen Sie das Gerät um 90°.
Der untere rote Lotstrahl muss auf dem Zentrum des Kreuzes bleiben.
7. Markieren Sie den oberen Kreuzungspunkt der Laserlinien an der Decke.
8. Wiederholen Sie den Vorgang bei einer Drehung von 180° und 270°.
Bilden Sie aus den 4 markierten Punkten einen Kreis an der Decke. Messen Sie den Kreisdurch-
messer D in Millimeter oder Zoll und die Raumhöhe RH in Meter oder Fuß.
9. Berechnen Sie den Wert R.
▶
Der Wert R sollte kleiner als 3 mm sein (das
entspricht 3 mm bei 10 m).
▶
Der Wert R sollte kleiner als 1/8" sein.
5.10.2 Nivellierung des Laserstrahls überprüfen
1. Der Abstand zwischen den Wänden muss mindestens 10 m betragen.
2. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und waagerechte Fläche, etwa 20 cm von der Wand (A) entfernt
und richten Sie den Kreuzungspunkt der Laserlinien auf die Wand (A).
3. Markieren Sie den Kreuzungspunkt der Laserlinien mit einem Kreuz (1) auf der Wand (A) und einem Kreuz
(2) auf der Wand (B).
4. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und waagrechte Fläche, etwa 20 cm von der Wand (B) entfernt und
richten Sie den Kreuzungspunkt der Laserlinien auf das Kreuz (1) auf der Wand (A).