![Heylo 1110831 Translation Of The Original Instruction Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/heylo/1110831/1110831_translation-of-the-original-instruction-manual_2128357014.webp)
Ventilator PV 12000
14 / 36
DE
7
Gerätereinigung und
Wartung
Bei Reinigung und Wartung des Gerätes gelten fol-
gende Grundsätze:
Diese Arbeiten dürfen nur von dafür geschulten und
autorisierten Fachkräften durchgeführt werden.
a)
Schalten Sie das Gerät vor
Arbeitsbeginn aus
und ziehen Sie das Netzkabel.
b)
Tragen Sie geeignete persönliche Schutzaus-
rüstung.
c)
Montieren Sie vor Wiederinbetriebnahme alle
Sicherheitseinrichtungen wie werkseitig vorge-
sehen.
d)
Prüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion der
Sicherheitseinrichtungen.
e)
Entfernen Sie nach Abschluss der Arbeiten alle
Werkzeuge und Gegenstände aus dem Arbeits-
bereich des Gerätes.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Die Berührung spannungsführender Teile kann zum
Tod führen.
a)
Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie das
Netzkabel.
VORSICHT
Gefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des
Geräts
Das unkontrollierte Anlaufen des Ventilators kann
zu Verletzungen führen.
a)
Schalten Sie das Gerät am Geräteschalter aus
und ziehen Sie das Netzkabel.
VORSICHT
Gefahr durch fehlende Schutzabdeckungen
Fehlende Schutzabdeckungen können zu Verlet-
zungen führen.
a)
Montieren Sie alle Schutzabdeckungen, die
eventuell zur Störungsbeseitigung entfernt
wurden, vor dem Einschalten des Gerätes.
b)
Überprüfen Sie
alle Sicherheitseinrichtungen
vor dem Einschalten des Gerätes.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Kontamination mit
Schadstoffen
Bei der Reinigung und Wartung des Geräts besteht
die Gefahr, dass dabei Schadstoffe freigesetzt wer-
den. Das kann zur Kontamination mit Schadstoffen
und Verletzungen führen.
a)
Tragen Sie Schutzhandschuhe und Atem-
schutz.
ACHTUNG
Sachschäden durch unzureichende Wartung
Unzureichende Wartung
führt zu höherem Ver-
schleiß und Reparaturaufwand.
a)
Führen Sie die notwendigen Wartungsarbeiten
nach Herstellerangabe durch.
b)
Beachten Sie die Herstellerangaben zur War-
tung der mechanischen Bauteile.
c)
Nehmen Sie das Gerät bei Schäden an den
mechanischen Einrichtungen sofort außer Be-
trieb und veranlassen Sie eine fachgerechte
Reparatur mit Originalersatzteilen.