![Heylo 1110831 Translation Of The Original Instruction Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/heylo/1110831/1110831_translation-of-the-original-instruction-manual_2128357010.webp)
Ventilator PV 12000
10 / 36
DE
außer Betrieb genommen werden. Alle Sicherheits-
einrichtungen müssen jederzeit frei zugänglich sein.
Machen Sie sich mit allen Sicherheitseinrichtungen
vertraut, dadurch können Personenschäden und
/
oder Sachschä
den verhindert bzw. minimiert wer-
den.
Am Gerät sind Eingriff
-Schutzgitter vor der Luf-
teinsaugung und vor dem Luftauslass angebracht.
Die Gerätefüße sichern den festen Stand des Gerä-
tes.
Trennende Schutzeinrichtungen
Die trennenden Schutzeinrichtungen verhindern
oder erschweren den direkten Zugang zu sich dre-
henden, bzw. sich bewegenden Teilen des Gerätes.
Trennende Schutzeinrichtungen haben keinen Ein-
fluss auf die Bewegungen der Gerätekomponenten.
Trennende Schutzeinrichtungen dürfen nur für Rüst
-
, Wartungs- oder Reparaturarbeiten entfernt werden
und sind vor Wiederinbetriebnahme wieder zu mon-
tieren.
Das Gerät verfügt über folgende Schutzabdeckun-
gen:
–
Schutzgitter als Eingriffschutz vor der Turbinen-
schaufel (Lufteinlassseite).
–
Schutzgitter als Eingriffschutz vor der Luftaus-
lassseite.
–
Schutzverkleidung der elektrischen Komponen-
ten.
3.4
Bedien- und Anzeigeelemente
Das Gerät wird ausschließlich mit Hilfe des Gerä-
teschalters an der Geräterückseite bedient. Mit dem
Geräteschalter wird das Gerät eingescha
ltet und
ausgeschaltet.
Sehen Sie dazu auch
3.5
Bedien- und Anzeigeelemente
Das Gerät wird ausschließlich mit Hilfe des Gerä-
teschalters an dem Gerät bedient. Mit dem Gerä-
teschalter wird das Gerät eingeschaltet und ausge-
schaltet.
Sehen Sie dazu auch
4
Transport und
Installation
Das Gerät wurde im Werk montiert, eingerichtet und
getestet. Um lebensgefährliche Verletzungen und
Sac
hschäden beim Transport und bei der Installati-
on auszuschließen, beachten Sie Folgendes:
–
Der Transport und die Installation dürfen nur von
qualifizierten und autorisierten Personen durch-
geführt werden.
–
Transportwege müssen ausreichend dimensio-
niert sein.
–
Achten Sie auf die
die unterschiedlichen Gefährdungsbereiche.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Die Berührung spannungsführender Teile kann zum
Tod führen.
a)
Schalten Sie
das Gerät vor jedem Ortswechsel
am Geräteschalter aus und ziehen Sie das
Netzkabel.
b)
Ziehen Sie das Gerät niemals am Netzkabel
und bewegen Sie es stattdessen immer an dem
vorgesehenen Griff.