![Henkel 1447728 Operating Manual Download Page 26](http://html1.mh-extra.com/html/henkel/1447728/1447728_operating-manual_2123955026.webp)
26
5 Aushärtung
5.3 Einstellen der LED Strahler Intensität
Um die Intensität jedes angeschlossenen Strahlers einzustellen, muss das Potentiometer
des entsprechenden Anschlusses verstellt werden.
Zur exakten Einstellung können folgende Radiometer verwendet werden:
UV Radiometer Typ 98787, Bestell-Nr. 1390323 für 365 nm Strahler und
UVV Radiometer Typ 98770, Bestell-Nr. 1265282 für 405 nm Strahler.
Die Vorteile dieser Einstellmöglichkeiten sind:
– das Erreichen einer gleichmäßigen Intensität aller angeschlossenen Strahler,
– kompensieren einen niedrigeren Intensität eines älteren Strahlers oder
– reduzieren der Intensität, wenn sie zu hoch ist.
•
Platziere das UV-Meter in einem
Abstand von max. 20 mm unter dem
Strahler, starte einen Aushärtezyklus
und stelle die Intensität mittels des
Schraubendrehers während des Zyklus
ein.
Gegen den Uhrzeigersinn = erhöhen der
Intensität
Im Uhrzeigersinn = verringern der
Intensität
Achtung!
Immer mit dem gleichen Abstand und der
gleiche Position des Strahlers arbeiten,
um kompatible Intensitätswerte zu
bekommen.
5.4 Längere Stilllegung der Anlage
•
Gerät ausschalten.
5.5 Erneute Inbetriebnahme nach längerer Stilllegung
•
Installation gemäß Abschnitt 4 überprüfen.
•
Gerät einschalten.
•
Die Sauberkeit der Linse, bzw. Fokussierlinse prüfen. Im Falle einer Verunreinigung der
Linse ein fusselfreies Tuch und puren Alkohol zu Reinigung verwenden.
6 Pflege und Wartung
Den Filter des Strahlers mindestens 4 x
im Jahr überprüften.
Im Falle von Verunreinigungen darf der
Filter nur mit einer trockenen und weichen
Bürste gereinigt werden.
•
Um an den Filter zu kommen, die
4 Schrauben des Frontbleches lösen
und das Frontblech abheben.