7
Z6AM
HBM
A1559-2.0 de/en/fr
1
Allgemeines
HBM bietet Wägemodule Z6AM für die Nennlasten 50 kg...200 kg und 500 kg
an. Die Wägemodule sind vorwiegend für den Einsatz in der Behälterverwie-
gung konzipiert.
Die Wägemodule sind mit Lenkern ausgerüstet. Ein einstellbarer
Überlastanschlag ist integriert.
Zusammengesetzt sind die Module aus einer Grundplatte, der Wägezelle mit
Lasteinleitungselementen und der Deckplatte. Zur Lasteinleitung wird eine
Pendelstütze verwendet, die es ermöglicht horizontale Lastverschiebungen
(wie sie z.B. durch thermische Dehnungen entstehen können) auszugleichen.
Die Wägemodule werden vormontiert und mit einem Erdungskabel versehen,
ausgeliefert.
2
Montagevorbereitung
− Es ist darauf zu achten, dass die vorgesehenen Montage/Aufstellflächen
sauber, eben und waagrecht ausgerichtet sind. Etwaige Schiefstellungen
können je nach Einbausituation zum Beispiel durch entsprechende Keile
und Ausgleichsplatten (festschweißen) oder durch das Abschleifen der
Montagefläche ausgeglichen werden. Auf keinen Fall dürfen die Modul-
platten abgeschliffen werden.
− Das Fundament/Basiskonstruktion muss genügend steif sein, um unzuläs-
sige Verformungen (z.B. Durchbiegungen) unter Belastung zu vermeiden.
− Um eine von Zwangskräften freie Montage zu ermöglichen, müssen die Be-
festigungsbohrungen an Basiskonstruktion und Behälteranschluss ausrei-
chend fluchten.
− Es ist eine gleichmäßige Belastung an den Lagerpunkten anzustreben.
Dazu muss insbesondere bei statisch unbestimmter Lagerung für eine kor-
rekte Einstellung des Höhenniveaus an den Lagerpunkten Sorge getragen
werden (Ausgleichsbleche bereithalten).
Summary of Contents for Z6AM
Page 2: ...Deutsch Seite 3 14 English Page 15 26 Fran ais Page 27 38...
Page 39: ......