46
PW20i
HBM
A1269-2.0 en/de/fr
7.4
Digitaler Steuereingang
Das Steuersignal ist zwischen dem Eingang und GND anzulegen. Der Eingang
kann direkt mit einem Logiksignal (HCMOS) angesteuert werden, toleriert aber
Spannungen bis 24 V.
Der Eingang kann durch den Softwarebefehl IMD verschiedenen Funktionen
zugeordnet werden:
IMD0
Der Status des Einganges hat keinen Einfluss auf den Messpro-
zess, kann aber mit dem Befehl POR?; abgefragt werden. Auf
diese Weise können beliebige Digitalsignale (z.B. von Endschal-
tern) von der steuernden Software erfasst werden, ohne zusätzli-
che Leitungen und I/O-Module zu installieren.
IMD1
Der Eingang dient als Triggereingang für die Triggerfunktionen mit
externem Trigger (Triggerfunktion, z.B. für Checkweigher).
IMD2
Der Eingang dient als Stopeingang für die Dosierfunktion.
Eingang
IMD0;
IMD1;
IMD2;
TRG
Abfrage über POR?
Ext. Triggereingang
Stop Dosieren (BRK)
Signalform
Die Triggerfunktion reagiert auf die ansteigende Flanke eines Schaltimpulses.
Funktion
Steuereingang
Ruhepegel
definierter high-oder low-Pegel
auslösendes Ereignis
Low-High-Übergang
Bei den elektrischen Daten sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen
Eingängen zu beachten:
Eigenschaft
Steuereingang
Bezugspotential
GND
Low-Pegel
0 ...1 V
High-Pegel
4 ... 24 V
Eingangswiderstand
u
10 k
Ω