
C5
MECHANISCHER EINBAU
14
Wenn Sie auf ein Druckstück verzichten möchten, so beachten Sie bitte, dass das Kon
struktionsteil, welches die Kraft in die ballige Lasteinleitung einleitet, geschliffen und eine
Härte von mindestens 40 HRC aufweisen muss.
Die Unterkonstruktion muss in der Lage sein, die zu messende Kraft aufzunehmen.
Bedenken Sie, dass die Steifheit des Gesamtsystems von der Steifigkeit der Kraft
einleitung und der Unterkonstruktion abhängt. Beachten Sie bitte auch, dass die Unter
konstruktion garantieren muss, dass die Kraft stets senkrecht in den Aufnehmer geleitet
wird, das heißt, auch unter voller Belastung darf es nicht zu Schiefstellung kommen.
7.3
Verwendung der C5 mit Druckstück
Druckstücke verhindern die Einleitung von Drehmomenten, können kleine Schiefstellung
ausgleichen, und tragen Sorge, dass Druckkräfte zentrisch eingeleitet werden.
Der Aufnehmer ist mit einem Lastknopf mit balliger Lasteinleitungsfläche versehen. Das
Druckstück wird einfach auf den Lastknopf gelegt und der Sensor auf eine ausreichend
harte und ebene Fläche gestellt.
Der Kraftaufnehmer C5 wird standardmäßig mit einem passenden Druckstück geliefert.
Alle Druckstücke, die HBK anbietet, entsprechen den Empfehlungen der ISO376
.
Summary of Contents for 10M0
Page 1: ...C5 ENGLISH DEUTSCH FRAN AIS Mounting Instructions Montageanleitung Notice de montage...
Page 3: ...C5 ENGLISH DEUTSCH FRAN AIS Mounting Instructions...
Page 28: ...C5 VERSIONS AND ORDERING NUMBERS 26...
Page 29: ...C5 ENGLISH DEUTSCH FRAN AIS Montageanleitung...
Page 49: ...21 C5 EINBAUMA E DER ANSCHLUSSVARIANTEN ca 85 3 35 Abb 11 2 Ausf hrung mit Bajonettstecker...
Page 54: ...C5 AUSF HRUNGEN UND BESTELLNUMMERN 26...
Page 55: ...C5 ENGLISH DEUTSCH FRAN AIS Notice de montage...
Page 80: ...C5 VERSIONS ET NUM ROS DE COMMANDE 26...
Page 81: ...C5 ENGLISH DEUTSCH FRAN AIS...
Page 83: ...3 C5 1 05 6 C5 789 S S S S S S S A...
Page 84: ...C5 4 BC DE F GH G IJ C5 KLM 0 1 1 NO1 2 S 4 S S 5...
Page 85: ...5 C5 2 2 1 PQ 6 R S 0 9 7 TU 8 7 V TWX Y u 9...
Page 87: ...7 C5 4 TEDS TEDS Transducer Electronic Data Sheet 4 TEDS 9 17 B 5 L 6...
Page 88: ...C5 8 4 C 12 21 B...
Page 89: ...9 C5 5 5 1 D DMS OE 7 4 H 5 2 _ a 5...
Page 90: ...C5 10 6 6 F G 6 1 bcde H I Q L J R A 6 2 fg hi J K DIN EN 60529 IP 54 U 6 3 j L L...
Page 91: ...11 C5 7 7 1 kl V A S S S HBM EEK M S S 01 2 3 4 54 671 0 348 9 7 2 m n L 2 S 2 S 2 40 HRC S S...
Page 92: ...C5 12 Fex Fnom Fq Mb Fnom Fex Mb Fq C5 C5 N N K 40 HRC O...
Page 93: ...13 C5 7 3 o C5 6 R L R N N 2 C5 HBK ISO 376...
Page 96: ...C5 16 S 6 S S...
Page 99: ...19 C5 4 11 65 2 56 511 1 DDEFE GH...
Page 100: ...C5 4 20 85 3 35 511 2 DF FE GH...
Page 105: ...25 C5...
Page 106: ...HBK Hottinger Br el Kjaer www hbkworld com info hbkworld com A05804 01 YC0 00 7 0111 0019...